Pfälzer Weinsteig Etappe 03 Bad Dürkheim - Deidesheim
Die dritte Etappe führt von Bad Dürkheim den Wingert entlang in den Wald hoch zur Wachtenburg. Nach herrlicher Aussicht geht es hinunter nach Deidesheim, eine Perle der Weinstraße.
mittel
14,9 km
4:30 h
500 hm
511 hm
Die dritte Etappe wirft neben Bad Dürkheim und Deidesheim weitere Pfunde in die Waagschale. Das Poppental, das Burgtal, die Ruine Wachtenburg und die Heidenlöcher machen sie zu einer gewichtigen Größe. Vom Römerplatz in Bad Dürkheim leitet das rot-weiße Logo aus der Stadt hinaus und hinauf zum Flaggenturm, der eine spektakuläre Aussicht über das Rebenmeer bietet. Am Flaggenturm bietet sich die Möglichkeit einen Abstecher zur Klosterkirche Seebach oder zur Klosterruine Limburg zu machen. Esskastanien, Kiefern und Eichen säumen den Weg ins Poppental und hinauf zur Ruine Wachtenburg. Neben einer Einkehr in die Burgschänke offeriert die „alte Dame“ die Sicht über die Sekt- und Weinstadt Wachenheim. Weiter führt der Weg zu den steinernen Zeugen einer Fliehburg, den Heidenlöchern. Der Abstieg zur Michaelskapelle erlaubt einen weiten Blick über die Weinberge bei Deidesheim. Das Tagesziel besticht mit seinen exzellenten Restaurants und Weingütern.
Autorentipp
Wer gerne etwas länger wandern möchte macht ab dem Start in Bad Dürkheim noch den Abstecher (über Weinsteig Zuweg) hinauf zur Klosterruine Limburg. Die Tour wird dadurch 6 Km länger und führt in Höhe Flaggenturm wieder auf die Hauptroute zurück.
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
386 m
Tiefster Punkt
117 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Burgschänke WachtenburgMundhardter Hof
Sicherheitshinweise
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Trotz der „unverlaufbaren“ Markierung der Premiumwanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet.Weitere Infos und Links
- Info zum Flaggenturm
- Klosterruine Limburg
- Wachtenburg
- Start und Zielpunkt lassen sich gut mit der Regionalbahn erreichen: www.vrn.de
Start
Römerplatz Bad Dürkheim (134 m)
Koordinaten:
DG
49.460663, 8.167333
GMS
49°27'38.4"N 8°10'02.4"E
UTM
32U 439660 5479000
w3w
///gelassen.körperhaltung.dauerhafter
Ziel
Marktplatz Deidesheim
Wegbeschreibung
Vom Römerplatz laufen wir durch Bad Dürkheim zum Flaggenturm, der einen Rundum-Panoramablick auf das Rebenmeer, die Rheinebene und den Pfälzerwald bietet. Über einen Zuweg lohnt sich ein Abstecher zur Klosterkirche und dem Villenviertel Seebach Weiter geht es durch Esskastanienwälder, später durch wärmeliebende Kiefern- und Eichenwälder hinab zu einem schattigen Picknickplatz am Bach. Auf Pfaden bewältigen wir einen weiteren bewaldeten Bergrücken, ehe wir das idyllische Burgtal erreichen. Vorbei am Campingplatz geht es hinauf zur Ruine Wachtenburg, den „Balkon der Pfalz“. Hier können wir nicht nur in der Burgschänke einkehren, sondern auch die herrliche Aussicht auf die Wein- und Sektstadt Wachenheim und die Rheinebene genießen. Anschließend steigen wir entlang eines Hangrückens im Wald aufwärts und betreten nach einiger Zeit durch eine steinerne Pforte das Gelände der Heidenlöcher. Es handelt sich dabei um die Überreste einer Fliehburg aus karolingischer Zeit. Am anderen Ende der Anlage bringt uns ein Pfad steil hinab zur Michaelskapelle, wo der Blick weit über Deidesheim und dessen Weinbaugebiete hinweg nach Osten reicht. Durch sonnenverwöhnte Rebhänge erreichen wir schließlich unser Tagesziel Deidesheim. Der Luftkurort begeistert durch seine urtypischen Weinstuben und Weingüter, sowie durch seine romantische Altstadt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn zum Bahnhof Bad DürkheimAnfahrt
Von der A650 weiter auf der B37 nach Bad Dürkheim. Dann die Ausfahrt Deidesheim, Bad Dürkheim, Wachenheim nehmen.Parken
Kostenlose Parkplätze am Wurstmarktplatz (Richtung Zentrum/Kurzentrum)Koordinaten
DG
49.460663, 8.167333
GMS
49°27'38.4"N 8°10'02.4"E
UTM
32U 439660 5479000
w3w
///gelassen.körperhaltung.dauerhafter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rother Bergverlag : Die Pfälzer Weitwanderwege Pfälzer Höhenweg, Pfälzer Waldpfad, Pfälzer Weinsteig. In 30 Tagen durch die Pfalz (Autor: Jürgen Plogmann). 140 Seiten mit 60 Farbabbildungen, 30 Höhenprofile, 30 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, eine Übersichtskarte. ISBN 978-3-7633-4401-7 Conrad-Stein-Verlag: Pfälzer Weinsteig (Autorin: Anne Bärbel Engelhart). 192 Seiten mit 17 Karten, 61 Farbabblidungen und 10 Höhenprofilen. ISBN 978-3-86686-380-4
Kartenempfehlungen des Autors
Public Press Wanderkarte Pfälzer Weinsteig im Maßstab 1:25.000, deutsch, Leporello Falzung mit 17 Teilkarten, GPS-genau, elf redaktionelle Seiten mit Ausflugszielen und Einkehrtipps. Weitere Hauptwanderwege enthalten. ISBN 978-3-89920-677-7, Preis: 11,99€. Direkt hier bestellen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz,
sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten
vorhanden oder geöffnet sind. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist,
sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen