Remigius-Wanderweg - Etappe 2 (Potzberg - Bosenbach)
Der Remigius-Wanderweg führt durch die bucklige Landschaft des Pfälzer Berglandes, gesäumt mit herrlichen Panoramablicken in den Hunsrück und die Pfalz.
Unterwegs laden romantisch gelegene Bänke zum Verweilen und Staunen ein.
Am Anfang und am Schluss der Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibt immer auf den Wegen.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen. Auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungswege und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Autorentipp
Der Potzbergverein hat viele Rundwanderwege markiert, die sich hervorragend für kleine Tagestouren eignen. Informationen: www.potzberg.de

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Wildpark und Greifvogelzoo mit FalknereiSicherheitshinweise
Allgemein gilt:
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.
Weitere Infos und Links
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Touristik)
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382 / 7910
https://www.vg-lw.de/freizeit-tourismus/
eMail: info@vg-lw.de
Der Potzbergturm ist bis auf weiteres wegen Bauarbeiten gesperrt!
Viel Wissenswertes zum Thema Wandermusikanten bieten zwei Museen in der Region: Das Musikantenlandmuseum auf Burg Lichtenberg am Startpunkt des Veldenz Wanderweges und das Westpfälzer Musikantenmuseum in Mackenbach.
Der Berufszweig des Westpfälzer Wandermusikanten hat wie kein anderer die ganze Region geprägt.
Der Weg von Niederstaufenbach nach Bosenbach hat für die beiden Orte eine besondere Bedeutung. Auf diesen Pfaden wurden früher die Totenkarren von Niederstaufenbach zum Friedhof nach Bosenbach gezogen – im Volksmund wird der Weg noch heute Totengräberpfad genannt.
Der Turm der Wolfskirche steht inmitten des Friedhofs von Bosenbach, an Stelle eines untergegangenen Dorfes. Der Innenraum ist mit außergewöhnlichen romanischen Wand- und Gewölbemalereien aus der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts geschmückt. Sie zeigen das große Weltgericht, das Abendmahl und den Einzug Christi in Jerusalem. Dieser Christus auf dem Palmesel stellt eine ikonographische Besonderheit dar – eine Besichtigungen lohnt sich daher sehr.
Voranmeldung bei der Touristinformation Pfälzer Bergland unter Tel: 06381 / 42 42 70
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz des Wildparks & Greifvogelzoos auf dem Potzberg führt der Zuweg Remigius Wanderweg, vorbei am Aussichtsturm, auf den Hauptweg des Remigius Wanderweges. Wir wandern nun immer an der Grenze des Wildparkes entlang, manchmal begleitet von neugierigen Damwild auf der anderen Seite des Zauns.
Am südlichen Ortseingang von Föckelberg lassen wir den Wildpark hinter uns und wenden uns nach Osten in den Ort. Am Ortsausgang genießen wir noch einmal den weiten Ausblick auf das Reichenbachtal bis hin zum Selberg, ehe wir den steilen Abstieg – 210 m geht es auf 2,2 km Strecke bergab – beginnen.
Auf Höhe der Oberstaufenbachmühle durchqueren wir den Ort und wandern oberhalb des Reichenbachs in Richtung Niederstaufenbach. Über den markierten Verbindungsweg in Richtung Osten besteht hier ein Anschluss an den Musikantenland Wanderweg der Verbandsgemeinde Weilerbach.
Hinter Niederstaufenbach verläuft der Remigius Wanderweg auf einem ansteigenden Pfad auf den Walbersberg. Von der Anhöhe ist die Wolfskirche von Bosenbach schon von weitem zu sehen.
Wir wandern weiter in das sehr dicht bewachsene Waldgebiet des Trautmannsberges. Solche dichten Wälder sind selten geworden und die schönen Pfade entführen uns in eine Landschaft wie aus vergangener Märchen- und Sagenzeit.
Gut 200 Höhenmeter steigen wir auf, ehe der Zuweg zum Bosenbacher Sportplatz uns zu unserem Etappenziel wieder ins Tal bringt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Wochentags Saarpfalzbus Nr. 277 ab Föckelberg / gegebenenfalls Haltstelle Wildpark bis Altenglan Bahnhof;
Am Wochenende Ruftaxi (0621) 10 77 077, telefonisch 1 Stunde vor Fahrt bestellen);
Bosenbach (Dorfmitte) wochentags Saarpfalzbus 275 bis Altenglan Bahnhof;
Am Wochenende Ruftaxi (0621) 10 77 077, telefonisch 1 Stunde vor Fahrt bestellen);
Informationen: www.vrn.de
Anfahrt
Von Kaiserslautern kommend über die L 387 bis Neunkirchen/Potzberg;
Beschilderung zum Wildpark folgend;
Von Kaiserslautern kommend in Richtung Weilerbach über die L367 nach Bosenbach.
Parken
Wanderparkplätze zum Einstieg an der Strecke vorhanden.
Wildpark Potzberg: Koordinaten: Länge 7° 28´ 51´´ / Breite 49° 31´ 22´´ (auch Wohnmobilstellplätze)
Wolfskirche (bei Bosenbach): Koordinaten: Länge 7° 30´ 59´´ / Breite 49° 32´ 30´´
Sportplatz Bosenbach: Koordinaten: Länge 7° 31´ 26´´ / Breite 49° 32´ 53´´
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Touristik)
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382 / 7910
https://www.vg-lw.de/freizeit-tourismus/
eMail: info@vg-lw.de
Remigius Wanderweg - Etappe 2 ;
KOMPASS-Wanderführer - "Nordpfälzer Bergland und Rheinhessen" ;
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Karte 1:25.000 "Westpfalz Mitte" und "Westpfalz Nord";
Kostenlose Übersichtskarte "Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de ;
Ausrüstung
Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Sonnen- und Regenschutz
- Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
- Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete
Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.
- Wanderstöcke empfehlenswert.
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen