Remigius-Wanderweg - Gesamtstrecke (Kusel-Nähe Rothselberg - Anbindung Pfälzer Höhenweg)
Ein 39,8 km langer Qualitätswanderweg im Herzen des Pfälzer Berglandes, der als Ein- oder Mehrtagestour sehr gut geeignet ist.
Der Remigius-Wanderweg führt durch die bucklige Landschaft des Pfälzer Berglandes, gesäumt mit herrlichen Panoramablicken in den Hunsrück und die Pfalz.
Unterwegs laden romantisch gelegene Bänke zum Verweilen und Staunen ein.
Auf dieser Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
Ab Kusel Parkplatz 1,5 km - Markierung: Weißes "R" auf gelbem Grund = Zuweg bis zur Winterhelle.
Ab Winterhelle 38,3 km - Markierung: Weißes "R" auf blauem Grund - Hauptweg bis Anbindung an den "Pfälzer Höhenweg".
Er schließt in Rothselberg an den Pfälzer Höhenweg an, der Sie in ca. 7,5 km nach Wolfstein bringt.
Autorentipp
Streckentour für Anfänger (Etappen) und geübte Wanderer (Tagestour).
Vorher Rücktransport organisieren.
Einkehrmöglichkeit
Wildpark und Greifvogelzoo mit FalknereiLandscheidhütte Eßweiler
Selbergturm
Buchwaldhütte
Jugendherberge Wolfstein
Hotel Restaurant Königsberg
Zur alten Propstei
Wildpark Potzberg "Hütte zum Adlerblick"
Hütte Pfälzerwald-Verein Theisbergstegen (Buchwaldhütte)
Sicherheitshinweise
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Teilweise führt der Wanderweg über schmale Pfade und Felsen. Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Für Kinderwagen sind die Bereiche in den Naturschutzgebieten ungeeignet!
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen sie rechnen wenn, Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Weitere Infos und Links
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Touristik)
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382 / 7910
https://www.vg-lw.de/freizeit-tourismus/
eMail: info@vg-lw.de
Der Potzbergturm ist bis auf weiteres wegen Bauarbeiten gesperrt!
Vorher Rücktransport organisieren.
Die Steigungen lassen sich mit Stöcken besser bewältigen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof führt der gelb markierte Zuweg zum Remigius Wanderweg zur sogenannten Winterhelle. Dort beginnt der blau markierte Wanderweg, der aus Kusel heraus in den Wald führt. Vorbei an der Rübezahlbank und den Mammutbäumen erreichen wir die Anhöhe in Haschbach und werden schon mit dem Blick auf den Remigiusberg mit seiner Propstei und auf der anderen Seite der Burg Lichtenberg belohnt. Wir tauchen im Steinbruch in die geologische Vielfalt der Region (Schaupfad mit vielen Schautafeln) ein und erklimmen in Theisbergstegen den Potzberg.
Beim Aufstieg auf den Potzberg kommen wir an der Stollenquelle vorbei, eine alte Quelle aus einem ehemaligen Quecksilberstollen, die den Weg gelb färbt. Auf dem Potzberg angekommen, lohnt ein Abstecher auf den Aussichtturm in 562 m Höhe oder eine längere Rast im Wildpark Potzberg mit seiner einmaligen Flugschau.
Weiter geht es durch Föckelberg, hinab nach Oberstaufenbach, um dann in Niederstaufenbach die nächste Anhöhe zu erklimmen. Doch oben angekommen werden wir mit dem Blick auf die Wolfskirche Bosenbach belohnt. Durch den dichten Bosenbacher Wald erreichen wir die Höhen von Eßweiler, die wir verlassen, um die Sprengelburg am Wegesrand zu besuchen. Noch einmal durchqueren wir Wälder, Wiesen und Auen mit tollem Panoramablick bevor wir am Turm des Selbergs an kommen.
Im Verlauf des Wanderweges laden viele Bänke und Rastmöglichkeiten zum Verweilen ein, Einkehrmöglichkeiten gibt es in vielen Orten an der Strecke.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnanschluss in Kusel und Theisbergstegen, über den Pfälzer Höhenweg auch in Wolfstein
Ruftaxi 2973 (Tel.: (0621) 10 77 077 - Vorbestellung spätestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrt)
Anfahrt
Mit der Bahn: Von Kaiserslautern mit der Regionalbahn bis Kusel (Einstieg auf dem Weg auch in Theisbergstegen möglich)
Mit dem PKW: Über die A62 (Anschlussstelle Kusel) oder die B420
Parken
Wanderparkplätze zum Einstieg an der Strecke vorhanden.
Kusel Bahnhof: Koordinaten: 49° 32´ 16´´ N / 7° 24´ 37´´ E
Haschbach Friedhof: Koordinaten: 49° 31´ 41´´ N / 7° 25´ 57´´ E
Theisbergstegen Bahnhof: Koordinaten: 49° 31´ 7´´ N / 7° 26´ 54´´ E
Wildpark Potzberg: Koordinaten: 49° 31´ 22´´ N / 7° 28´ 51´´ E (auch Wohnmobilstellplätze)
Wolfskirche (bei Bosenbach): Koordinaten: 49° 32´ 30´´ N / 7° 30´ 59´´ E
Sportplatz Bosenbach: Koordinaten: 49° 32´ 53´´ N / 7° 31´ 26´´ E
Kneippbecken Eßweiler: Koordinaten: 49° 33´ 18´´ N / 7° 33´ 22´´ E (auch Wohnmobilstellplätze)
Parkplatz Dorfmitte Eßweiler: Koordinaten: 49° 33´ 32´´ N / 7° 33´ 53´´ E
Landscheidhütte: Koordinaten: 49° 33´ 51´´ N / 7° 33´ 36´´ E
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Touristik)
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382 / 7910
https://www.vg-lw.de/freizeit-tourismus/
eMail: info@vg-lw.de
Remigius Wanderweg - Etappe 1 ;
Remigius Wanderweg - Etappe 2 ;
Remigius Wanderweg - Etappe 3 ;
KOMPASS-Wanderführer - "Nordpfälzer Bergland und Rheinhessen";
Kartenempfehlungen des Autors
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: claudia.sonnenberg@vgka.de
Topographische Karte 1:25.000 "Westpfalz Mitte" und "Westpfalz Nord";
Kostenlose Übersichtskarte "Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de ;
Ausrüstung
Wanderausrüstung und festes Schuhwerk sind erforderlich.
Wanderstöcke werden empfohlen!
Statistik
- 3 Etappen
Ab der Kleinstadt Kusel führt der Weg an einem Steinbruch vorbei - danach Abstecher zum Remigiusberg - und weiter über Theisbergstegen hoch zum ...
Die 2. Etappe von 11,9 km Länge auf dem 39,8 km langen Qualitätswanderweg im Herzen des Pfälzer Berglandes.
Die 3. Etappe (17,6 km) des Prädikatsweges "Remigius Wanderweg" führt über die Höhen des Bosenbaches zum Segelflugplatz Eßweiler, mit Anschluß an ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen