RheinBurgenWeg gesamt (Nord-Süd)
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Burg RheinsteinBurg Reichenstein
Burg Sooneck bei Niederheimbach
Aussichtspunkt Sieben-Jungfrauen-Blick
Loreleyblick Maria Ruh
Burg Rheinfels
Gedeonseck Aussichtspunkt & Restaurant
Mönchsheide
Rolandsbogen
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bis auf Bassenheim verfügt jeder Etappenort über eine DB-Anbindung (www.bahn.de). Bitte nutzen Sie in Bassenheim das regionale Busnetz (www.vrminfo.de).Anfahrt
Entlang des Rheins führt die B 9 von Bingen nach Rolandseck. Verschiedene Brücken und Fähren ermöglichen eine Querung des Rheins.Parken
Bingen an der Autofähre (O 421921 N 5535904)
Bingen an der B9 (O 419815 N 5535734)
Rolandseck am Fähranleger (O 373295 N 5610375)
Rolandseck am Rolandsbogen (O 373018 N 5611350)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 13 Etappen
Auf nach Remagen! Rolandseck – Rolandsbogen – Rolandswerther Bach – Arp-Museum – Kasselbachtal – Bandorfer Tal – Oberwinter – Bandorf – ...
Stippvisite an der Ahr. Remagen – Ruine Waldburg – Hubertushof – Ahrplatte – Bad Bodendorf – Schloss Sinzig – Barbarossa Denkmal – Parkanlage ...
Wo die Erde Wasser sprudelt! Bad Breisig – Mariensäule – Vinxtbachtal – Burg Rheineck – Reutersley – Schloss Augustaburg – Brohl-Lützing – ...
Ab ins Feuerland! Andernach – Bürgerhaus – Meisenheim – Kettiger Bachtal – Bassenheim
Eifel ade - ab an die Mosel Bassenheim - Karmelenbergschleife (optional) - Wolken - Blumslay - Aussicht Domgartenhütte - Winningen
Winningen – Weinberge - Güls - Karthause – Schwedenschanze – Forsthaus Remstecken – Forsthaus Kühkopf - Waldkreuzung "Lichte Eiche" - Rittersturz
Rittersturz – Dommelsberghütte – Weidgenhöhe – Schloss Stolzenfels – Merkurtempel – Königsstuhl – Viehtor Rhens
Viehtor Rhens – Aussicht zur Marksburg – Abzweig Jakobsberg - Abzweig Mittelrhein Klettersteig (optional) – Vierseenblick – Gedeonseck – ...
Quellpavillon Bad Salzig – Aussicht „Ziehlay“ bei Weiler – Eselspfad – Holzfeld - Taunusblickhütte – Heimbachtal – Aussicht Pilz – Gründelbachtal - ...
St. Goar – Lohbachtal – Kretschhütte – Seelenbachtal – Galgenbachtal – Loreleyblick Maria Ruh - Skulpturenpfad – Günderodehaus – Elfenley – ...
Oberwesel – Felsenpfad Elfenley – Schönburg – Pfalzblickhütte – Sauzahn Hütte – Abzweig zur Kauber Fähre - Leimbachtal – Bacharacher Stadtmauerrundw ...
Eine sehr abwechlungs- und aussichtsreiche Etappe.
Eine waldreiche Etappe mit abwechslungsreichen Eindrücken durch den Binger Wald. Die Bäume bieten an sonnigen Tagen einen guten Schutz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen