Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 1

Rheinsteig 01. Etappe Wiesbaden-Biebrich - Schlangenbad (Süd-Nord)

· 8 Bewertungen · Fernwanderweg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Frank Gallas, Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Von Schloss Biebrich entlang des Schiersteiner Hafens hinauf in den vorderen Taunus nach Schlangenbad.

geöffnet
mittel
Strecke 16,7 km
4:00 h
374 hm
163 hm
338 hm
82 hm
Wenn es den Wiesbadenern zu warm wurde, wandelten sie an den Rhein - nach Biebrich zum Schloss. Goethe feierte in dem prächtigen Gebäude seinen 65. Geburtstag und erfreute sich an dem Park, in dem sich alljährlich zu Pfingsten die Elite der Spring- und Dressurreiter trifft. Während des übrigen Jahres gehört der Schlosspark den Bürgern. Und den Wanderern, denn auf der Terrasse des Barockbaus startet der Rheinsteig. Das Abenteuer kann beginnen.

Autorentipp

In Schlangenbad kann man im Thermalbad wieder Kraft tanken.
Profilbild von Joachim Fox
Autor
Joachim Fox
Aktualisierung: 21.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Grauer Stein, 338 m
Tiefster Punkt
Schloss Biebrich, 82 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,83%Naturweg 56,21%Pfad 4,95%
Asphalt
6,5 km
Naturweg
9,4 km
Pfad
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Etappen mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Besonders steile und eindeutig gefährliche Stellen sind selbstverständlich mit Geländern oder Seilen gesichert. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm.

Weitere Infos und Links

www.rheinsteig.de

Start

Wiesbaden, Schloss Biebrich (86 m)
Koordinaten:
DD
50.037254, 8.234184
GMS
50°02'14.1"N 8°14'03.1"E
UTM
32U 445158 5543053
w3w 
///hinaus.übungen.worte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schlangenbad, Tourist Information

Wegbeschreibung

Direkt zu Beginn ein kleiner Hinweis: Aus Gründen des Denkmalschutzes konnte die Rheinsteig-Stele nicht direkt am Schloss errichtet werden. Diese befindet sich ein paar Meter weiter bei den Schiffsanlegestellen direkt an der Rheinpromenade.

Am Rhein entlang geht es zunächst zum Damm am Schiersteiner Hafen. An dessen Ausfahrt in den Strom überspannt die Dyckerhoff-Brücke das Hafenbecken und führt aufs "Festland" zurück. Nun heißt es: nordwärts über die alte Bundesstraße 42 hinweg am Lindenbach entlang zu den Unterführungen von Bahn und Autobahn. Keine Sorge: Sobald die Frauensteiner Weinbergsgemarkung erreicht ist, bleibt der Verkehrslärm hinter uns, man ist endgültig in der Natur angekommen.
Die Route durch die Rebzeilen weist zunächst zum Ausflugslokal "Nürnberger Hof" und weiter zum Goethestein. Eine markante Feldsteinsäule erinnert seit dem 100. Todestag des Dichterfürsten (1932) an dessen Besuch an gleicher Stelle. Weiter geht es über die Kuppe des Spitzen Steins zur Burg Frauenstein im gleichnamigen Wiesbadener Vorort. Hier beginnt ein kurzer Aufstieg durch Dickicht hinauf zum Gelände von Schloss Sommerberg. Nun geht es hinab ins Erlenbachtal. Hier beginnt der stete Aufstieg zum Monstranzenbaum. Von dort erreicht man auf einem wurzelübersäten Pfad die Felsen des Grauen Steins und die Ludwig-Schwenk-Hütte. Jetzt ist es nicht mehr weit zum Ortsrand des Schlangenbader Ortsteils Georgenborn und hinunter zur Lochmühle im Wallufbachtal. Wandert man dies kurz aufwärts, ist Schlangenbad, das erste Etappenziel, bald erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Regionalbahn zum Bahnhof Wiesbaden-Biebrich. Von dort sind es ca. 1,8 km bis zum Startpnkt am Biebricher Schloss.

Oder vom Hauptbahnhof Wiesbaden mit einer der beiden Buslinien 4 oder 14 bis zum Schloss Biebrich (Fahrtzeit ca. 30 Minuten).

Anfahrt

Über A 60 oder A 63 zur A 643. A 66 oder B 42 bis Wiesbaden.

Parken

Parkplatz am Schloss Biebrich in der Straße Am Parkfeld

Koordinaten

DD
50.037254, 8.234184
GMS
50°02'14.1"N 8°14'03.1"E
UTM
32U 445158 5543053
w3w 
///hinaus.übungen.worte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Literatur zum Rheinsteig erhältlich im Online-Shop des Rheinsteigs.

Kartenempfehlungen des Autors

Rheinsteig-Wanderkarten sind erhältlich im Online-Shop des Rheinsteigs.

Ausrüstung

  • Wanderschuhe
  • Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,9
(8)
Dolf van den Berg
22.04.2018 · Community
Schöne strecke, jedoch statt der Offiziellen start, der Route Angefangen in Wiesbaden Hbf quer durch die Stadt in Richtung Frauenstein und ab dort der Rheinsteig gefolgt. Fotoalbum der Tour über den Link https://photos.app.goo.gl/SFA47jFaXV4jRlZV2 und weitere informationen über https://oldnzel.blogspot.nl/2018/04/rheinsteig-etappe-wiesbaden-schlangenbad.html
mehr zeigen
Gemacht am 07.04.2018
Yashesh Bhatia
04.03.2018 · Community
good beginner trek. the underpass / subway below the highway 66 is closed for repairs. you'll need to take a detour and traverse via freudenbergstrase.
mehr zeigen
Gemacht am 04.03.2018
Goethestein
Foto: Yashesh Bhatia, Community
view from Goethestein
Foto: Yashesh Bhatia, Community
subway underpass under closed. highway 66
Foto: Yashesh Bhatia, Community
nice graffiti at subway below railway track
Foto: Yashesh Bhatia, Community
at Schiersteiner Hafenfest promanade
Foto: Yashesh Bhatia, Community
lookout for these signs
Foto: Yashesh Bhatia, Community
Schloss Biebrich
Foto: Yashesh Bhatia, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 5

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
374 hm
Abstieg
163 hm
Höchster Punkt
338 hm
Tiefster Punkt
82 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Etappentour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.