Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 9

Rheinsteig 09. Etappe Kestert - Kamp-Bornhofen (Süd-Nord)

· 5 Bewertungen · Fernwanderweg · Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Traumhafte Aussichten ins Rheintal
    Traumhafte Aussichten ins Rheintal
    Foto: Konrad Friedgen, Community

Kestert – Hindenburghöhe – Lykershausen – Burg Liebenstein und Sterrenberg – Kamp Bornhofen

schwer
Strecke 12,1 km
4:00 h
415 hm
368 hm
365 hm
134 hm

Es waren einmal . . . zwei böse Brüder. Beim Teilen des Erbes betrogen sie ihre blinde Schwester. Anders als diese zerrann ihr Vermögen und sie gerieten in Streit. Als alles aufgebraucht war, beschlossen die Brüder, sich bei einer Jagd zu versöhnen. Wer am nächsten Morgen zuerst munter sei, sollte den anderen mit einem Pfeil an den Laden wecken. Beide erwachten zugleich, öffneten das Fenster, schossen ihren Pfeil – und töteten sich gegenseitig.

Autorentipp

-

Profilbild von Joachim Fox
Autor
Joachim Fox
Aktualisierung: 02.05.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lykershausen, 365 m
Tiefster Punkt
Loreley-Burgen-Straße, 134 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,56%Naturweg 25,55%Pfad 16,57%Unbekannt 52,43%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
2 km
Unbekannt
6,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Burg Liebenstein in Kamp-Bornhofen
Burg Sterrenberg

Sicherheitshinweise

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Etappen mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Besonders steile und eindeutig gefährliche Stellen sind selbstverständlich mit Geländern oder Seilen gesichert. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm.

Weitere Infos und Links

www.rheinsteig.de

 

Start

Kestert, Abzweig Kestert (159 m)
Koordinaten:
DD
50.186918, 7.653424
GMS
50°11'12.9"N 7°39'12.3"E
UTM
32U 403871 5560281
w3w 
///laute.bezüglich.benötigen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kamp Bornhofen

Wegbeschreibung

Exmoorponys und Burenziegen
So schaurig wie die Sage, so schön ist der Rheinsteig zwischen Kestert und Kamp-Bornhofen. Anfangs wartet ein anstrengender Aufstieg: Zunächst bergan zum Aussichtspunkt an der Hindenburghöhe, dann weiter bis nach Lykershausen. Von dort wandert man über freies Feld hinüber zu einem besonderen Wald: In einem großflächig umzäunten Gebiet weiden englische Expmoorponys und südafrikanische Burenziegen. Sie sollen genüsslich am Gestrüpp knabbern und es kurz halten. Kurz hinter ihrem Areal folgt die Aussicht Brömserkopf, und erstmals schimmern die Türme der feindlichen Brüder durch das Laub. Nach einer Rast bei einer der beiden Burgen schlendert man hinab zur Loreley-Burgen-Straße im Bornhofener Bachtal, oder man macht einen Abstecher zum Wahlfartskloster Bornhofen über den markierten Zuweg, der bei der Burg Sterrenberg beginnt.
Dort beginnt eine Bohlentreppe, die über 82 Stufen wie eine Himmelsleiter den Hang hinaufklettert. Es folgt ein steiler Serpentinenpfad, der weiter oben abflacht. Nun geht es auf einem herrlichen Hangweg, der an korsische Kiefernwälder erinnert, anfangs höhengleich, später wieder etwas steiler bergan zur Bruno-Löhr-Hütte. Dort trifft man auf die „Allee der Bäume“, die 2002 angelegt wurde. Jeweils am 25. April wird der neue Baum des Jahres gepflanzt. Nächstes Ziel ist das Kamperhauser Feld, wo der Naturlehrpfad aus dem Kamper Hang auf den Rheinsteig trifft. Über den Naturlehrpfad erreichen sie ihr Etappenziel Kamp-Bornhofen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Bahnhof Kestert.

Anfahrt

Über B 42 bis zum Bahnhof in Kestert. Von dort aus Zuweg zum Rheinsteig (ca. 500 m).

Parken

Parkmöglichkeit am Bahnhof in Kestert.

Koordinaten

DD
50.186918, 7.653424
GMS
50°11'12.9"N 7°39'12.3"E
UTM
32U 403871 5560281
w3w 
///laute.bezüglich.benötigen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Literatur zum Rheinsteig erhältlich im Rheintalshop: www.rheintal-shop.de

Kartenempfehlungen des Autors

Rheinsteig-Wanderkarten sind im Rheintalshop erhältlich: www.rheintal-shop.de

Ausrüstung

  • Wanderschuhe
  • Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(5)
Wander Verliebt
29.03.2020 · Community
Zu Beginn der Etappe kann man den grandiosen Blick von der Hindenburghöhe genießen, bevor man über 3-4 km über Forst- und Feldwege bis Lykershausen gelangt. Danach beginnt ein wunderschöner, pfadiger Abschnitt bis zu den "Feindlichen Brüdern". Auch danach führt der Weg spektakulär und aussichtsreich bis zum Etappenzielort nach Kamp-Bornhofen. Wirklich eine tolle Tour!
mehr zeigen
Gemacht am 28.03.2020
Video: Wander Verliebt, Community
Christian Strahberger
09.02.2020 · Community
Wunderbare Tour Unbedingt die Seitentouren des Rheinsteigs nutzen, diese sind nochmal deutlich schöner und aussichtsreicher: - Bei Kestert den Aufstieg/Abstieg über den 'Am Georgberg' - Zwischen Lykershausen und Burg Liebenstein gibt es eine Variante näher am Rhein welche deutlich schöner, aber schwerer zu finden ist als der Rheinstein Insgesamt eine der schönsten Etappen des Rheinsteigs
mehr zeigen
Gemacht am 08.02.2020
Christoph Glesius
02.10.2017 · Community
....ganz vergessen: Mit Zuwegung von Kestert und nach Kamp-Bonhoven ergeben sich insg. 15,6 km👍🏽Wir sind dann mit dem Zug zurück nach Kestert gefahren...
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 8

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,1 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
415 hm
Abstieg
368 hm
Höchster Punkt
365 hm
Tiefster Punkt
134 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.