Rheinsteig 12. Etappe Niederlahnstein - Koblenz-Ehrenbreitstein (Süd-Nord)
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Bitte beachten: Aufgrund einer Treibjagd ist die Etappe Koblenz - Niederlahnstein am Sonntag, den 11.12.2022 gesperrt!
Wildromantische Klamm und dichter Buchenwald
Lahnstein - Ruppertsklamm - Lichterkopf - Dornswiese - Wachecker Kopf - Bienhorntal - Koblenz-Pfaffendorf - Koblenz-Ehrenbreitstein
Romantisches Tal und lichte Höhen
Dort, wo Rhein und Lahn sich treffen, liegt Lahnstein. Mehr als die Hälfte der Gemeindefläche ist von Wald bedeckt. Er gehört zum Naturpark Nassau, einem der schönsten Landschaftsschutzgebiete Deutschlands. Ein robust gezimmertes Tor markiert den Eingang zur wildromantischen Ruppertsklamm, den Höhepunkt der Tour glich zu Beginn der Etappe. Ein kleiner Bach hat sich auf rund zwei Kilometern tief in den Devonschiefer eingegraben.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Allgemeingültige Sicherheitshinweise :
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Etappen mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Besonders steile und eindeutig gefährliche Stellen sind selbstverständlich mit Geländern oder Seilen gesichert. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Steile Felsen säumen gleich eingangs den Pfad. An schwierigen Stellen kann man sich an Fixseilen Stück um Stück entlanghangeln. Oberhalb der Klamm führt der Rheinsteig auf einem Forstweg höhengleich in Richtung Rheintal zurück. Es bietet sich ein herrlicher Blick auf die Klosterkirche auf dem Allerheiligenberg, Burg Lahneck, Schloss Stolzenfels und auf die Lahn. Bald geht es steil im Wald bergan und dann wieder leicht abwärts zum 320 Meter hohen Lichterkopf. Über die Dornswiese führt ein Pfad zwischen Buchen hindurch zur Alten Heerstraße, die überquert wird, um durch den Wald zur Wiese am Wachecker Kopf zu gelangen. An deren Ende geht es wieder links in den Wald hinein und über einen Hohlweg leicht aufwärts in den Geländegraben des Bienhornbaches. In dem idyllischen Tal wurde bis 1950 Rotwein angebaut, die angelegten Weinbergsterrassen von einst sind noch gut zu erkennen. Die Trockenmauern aus Devonschiefer sind eine Fundgrube für Fossiliensammler. Am Ende des Tals erreicht man Koblenz-Pfaffendorf.
Am Rhein entlang wandert man flussabwärts bis zur Pfaffendorfer Brücke und am Hafen vorbei zur Uferpromenade von Koblenz-Ehrenbreitstein. Man begleitet dabei den Schiffslehrpfad mit Informationen über Schiffstypen, Rheinausbau und das Leben am Strom.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Sowohl Niederlahnstein als auch Oberlahnstein haben einen Bahnhof.
Anfahrt
Über B 42 bis Bahnhof Niederlahnstein. Vom Bahnhof Niederlahnstein an Rhein und Lahn entlang zur Ruppertsklamm (60 Minuten).Parken
Parkplatz am Bahnhof Niederlahnstein.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
- Wanderschuhe
- Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen