Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 20

Rheinsteig 20. Etappe Kiedrich - Schlangenbad (Nord-Süd)

Fernwanderweg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ruine-Scharfenstein-und-Weinberge-Kiedrich
    Ruine-Scharfenstein-und-Weinberge-Kiedrich
    Foto: Joachim Fox, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Auf dieser Etappe macht der Rheinsteig seinen weitesten Schlenker in den vorderen Taunus. Anfangs noch durch Weinberge, führt er später waldreich nach Schlangenbad.
geöffnet
leicht
Strecke 9,6 km
3:00 h
367 hm
236 hm
337 hm
144 hm
Es hat eine genussreiche Vergangenheit: Schlangenbad, neben Bad Schwalbach der zweite Kurort im Rheingau-Taunus-Kreis. Bereits um 1700 fühlten sich Adlige und Diplomaten in seinem warmen Wasser wohl und sorgten für Glanz. Namensgeber des Ortes ist Deutschlands größte Schlange, die Äskulapnatter. Das ungiftige Reptil liebt Wärme über alles und hat hier außerhalb seiner natürlichen Heimat Südeuropa einen idealen Lebensraum gefunden.

Autorentipp

Nach der Wanderung bietet das Thermalbad in Schlangenbad Entspannung und Zeit zur Regeneration.
Profilbild von Joachim Fox
Autor
Joachim Fox
Aktualisierung: 10.03.2022
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
337 m
Tiefster Punkt
144 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Allgemeingültige Sicherheitshinweise

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Etappen mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Besonders steile und eindeutig gefährliche Stellen sind selbstverständlich mit Geländern oder Seilen gesichert. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm.

Weitere Infos und Links

www.rheinsteig.de

Start

Kiedrich (166 m)
Koordinaten:
DD
50.040963, 8.083703
GMS
50°02'27.5"N 8°05'01.3"E
UTM
32U 434387 5543587
w3w 
///raute.stirn.halben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schlangenbad

Wegbeschreibung

Die 20. Etappe des Rheinsteigs beginnt in Kiedrich. Fachwerkhäuser prägen das Ortsbild, das von der Valentinuskirche beherrscht wird. In ihr erklingt die älteste spielbare Orgel Deutschlands. Es geht weiter in Richtung der nahen Ruine Scharfenstein die über dem gotischen Dorf thront. Nun heißt es jenseits im Wingertsgelände zum Weinberg der Ehe zu gelangen bevor man am Waldrand entlang absteigt. Nach der Waldpassage geht es weiter zu einem schönen Aussichtspunkt in der Kiedricher Gemarkung und vorbei am Neuen Forsthaus. Die kommende Waldgaststätte Rausch lädt zu einer Pause ein bevor es vorbei an Rauenthal in den großen Buchenwaldgraben geht. Kurz vor Schlangenbad erreicht man eine Wassertretanlage mit Blick hinüber ins rheinhessische Hügelland. Nun hält man im Wald in einem großen Bogen auf Schlangenbad zu und erreicht bei dem „Thermal Freibad“ das heutige Etappenziel.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Regionalbahn bis zu Bahnhof Eltville. Von dort mit der Buslinie 172 bis nach Kiedrich (Fahrtzeit ca. 13 Minuten), die an allen Tagen mind. 1x pro Stunde fährt.

Alternativ kann man auch den gelb markierten Zuweg vom Bahnhof Eltville in Richtung Rheinsteig gehen (3 km). Dieser trifft allerdings ca. 2,5 km hinter Kiedrich auf den Rheinsteig.

Zurück kommt man mit der Buslinie 173 von Schlangenbad nach Eltville (Fahrtzeit ca. 20-25 Minuten). Der Bus fährt Montag - Freitag stündlich und am Wochenende, sowie an Feiertagen alle zwei Stunden.

Anfahrt

Mit dem PKW über die B 42 bis Eltville und dann der Beschilderung nach Kiedrich folgen.

Parken

Parkplatz an der Ecke Sonnenlandstr./Schulstr. oder  Parkplatz Alter Friedhof im Mühlweg in Kiedrich.

Koordinaten

DD
50.040963, 8.083703
GMS
50°02'27.5"N 8°05'01.3"E
UTM
32U 434387 5543587
w3w 
///raute.stirn.halben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Literatur zum Rheinsteig erhältlich im Online-Shop des Rheinsteigs.

Kartenempfehlungen des Autors

Rheinsteig-Wanderkarten sind erhältlich im Online-Shop des Rheinsteigs.

Ausrüstung

  • Wanderschuhe
  • Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
367 hm
Abstieg
236 hm
Höchster Punkt
337 hm
Tiefster Punkt
144 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.