Saar-Hunsrück-Steig - 14. Etappe: Herrstein - Forellenhof Reinhardtsmühle
Edelsteinland - Idar-Oberstein/Herrstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Schöne Wälder, tiefe Täler und weite Höhen begleiten uns auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Herrstein zum Forellenhof Reinhardtsmühle.
Vom historischen Zentrum Herrsteins führt die Etappe die ersten Kilometer parallel zur Traumschleife Mittelalterpfad durch schöne Wälder und über Höhenzüge mit herrlichen Aussichten. Nach der Überquerung des Hosenbachtals erleben wir einen Wechsel von weiten Aussichten und Waldformationen.
Beim Ort Sonnschied gibt es mehrere grandiose Aussichten in das Hahnenbachtal und Umgebung bevor dann der Abstieg ins Tal beginnt. Im unteren Teil begleiten wir den Lauf des Steinbachs, bis wir den kleinen Ort Rudolfshaus erreichen. Von dort sind es noch 800 m parallel zum Hahnenbach bis zum Etappenziel, dem Forellenhof Reinhardtsmühle.
Autorentipp
Spuren des Mittelalters
Auf Teilen des Mittelalterpfads, der ab Herrstein parallel läuft, folgen Sie den Spuren der Vergangenheit, z.B. auf der Trasse einer
alten Römerstraße und einem historischen Galgenstandort. Auf den Infotafeln des Mittelalterpfads erfahren Sie einiges zu dieser
Zeit, auch über Hildegard von Bingen, die in der Nähe geboren ist.
Mittelalterliches Zentrum von Herrstein
Im historischen Ortskern von Herrstein sind zahlreiche mittelalterliche Fachwerkhäuser erhalten. Höhepunkte sind die Schlosskirche, der Uhrturm, der Schinderhannesturm und der Hankelbrunnen.
Führungen Mai-Okt Do 16.30, Sa 14.30 Uhr ab Uhrturm, für Gruppen jederzeit auf Anfrage. Fackel- und Schinderhannesführungen.
Goldbachs Weine und Steine in Herrstein
Weinhandlung · Geologisches Museum · Schmuck
Zu erleben sind Fossilien, Mineralien, Hunsrück-Schiefer sowie Weine und Schmuck aus der Region.
Geöffnet täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, auch Sonn- und Feiertags.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information EdelSteinLand:
Büro Herrstein, Brühlstraße 16, 55756 Herrstein
Telefon: + 49 (0)6785 – 79 1400 , info@edelsteinland.de, www.edelsteinland.de
Außenstelle „Haus Lind“ im histor. Ortskern: Telefon + 49 (0) 6785 – 9989977
Büro Idar-Oberstein, Hauptstraße 419, 55743 Idar-Oberstein
Telefon + 49 (0)6781 – 64 871 , info@edelsteinland.de, www.edelsteinland.de
Internetseite des Saar-Hunsrück-Steigs: www.saar-hunsrueck-steig.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen