Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 18

Saar-Hunsrück-Steig - 18. Etappe: Altlay - Schauren - Blankenrath

· 5 Bewertungen · Fernwanderweg · Hunsrück
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hunsrück-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • In der Altlayer Schweiz
    In der Altlayer Schweiz
    Foto: Klaus-Peter Kappest, Wanderbüro Saar-Hunsrück
Schmale Pfade über Schiefer, tolle Aussichten und Bachtäler sind die Höhepunkte dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges. 
mittel
Strecke 16,9 km
5:30 h
867 hm
818 hm
474 hm
208 hm

Die Etappe beginnt spektakulär mit der Passage durch die „Altlayer Schweiz“ in das Hitzelbachtal und das Altlayer Bachtal. Der Weg führt größtenteils auf schmalen Pfaden und über bizarre Schieferfelsformationen mit tollen Aussichten in das Hitzelbachtal und geht dann in das Altlayer Bachtal über.
Beim Anstieg in Richtung Peterswald passieren wir eine Wallfahrtskapelle. Vor und nach der Überquerung der K 51 bieten sich tolle Rundumaussichten, bevor der Weg in das wildromantische Peterswalder Bachtal führt. In den einsamen Bachtälern befinden sich auch bizarre Schieferfelsformationen.
Der Weg steigt dann kontinuierlich bis nach Schauren an. Wir überqueren die B 421 und folgen dem Weg durch landwirtschaftlich geprägte, aussichtsreiche Landschaft nach Blankenrath.

Autorentipp

Altlayer Schweiz
mit der Kombination von vielfältigen Felsformationen, urigen Wäldern, spektakulären Aussichten und schmalen Pfaden beim
Abstieg zum wildromantischen Hitzelbach.

Wallfahrtskapelle Peterswald
Sie liegt mitten in einem Wald und ist Ziel von Bittprozessionen am 1. Mai und an Christi Himmelfahrt. Im Innern befindet sich ein
barocker Marienaltar. Vor der Kapelle steht eine hölzerne Kanzel.

Blankenrath
Der Etappenort Blankenrath hat seine Ursprünge im 9. und 10. Jahrhundert. Im Zentrum gibt es einige Fachwerkhäuser und die
im Jahr 1761 erbaute Pfarrkirche mit einem romanischen Turm der Vorgängerkirche.

Profilbild von Iris Müller
Autor
Iris Müller
Aktualisierung: 24.06.2022
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
474 m
Tiefster Punkt
208 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Zeller Land Tourismus GmbH 
Balduinstr. 44 
56856 Zell (Mosel) 
Telefon: +49 6542 96220 
info@zellerland.de
www.zellerland.de

 

Internetseite des Saar-Hunsrück-Steiges: www.saar-hunsrueck-steig.de   

Start

Altlay (352 m)
Koordinaten:
DD
49.985117, 7.266862
GMS
49°59'06.4"N 7°16'00.7"E
UTM
32U 375755 5538415
w3w 
///guter.bewachsenen.sicher
Auf Karte anzeigen

Ziel

Blankenrath

Parken

Ortsrand Altlay
Schauren
Blankenrath

Koordinaten

DD
49.985117, 7.266862
GMS
49°59'06.4"N 7°16'00.7"E
UTM
32U 375755 5538415
w3w 
///guter.bewachsenen.sicher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein naturnaher Weg, der zu 65% über weichen Waldboden, über Graspfade oder entlang von Bachläufen geführt ist. Diese besondere Qualität kann nach längeren Regenperioden allerdings auch zu Problemen führen, und Teile des Wegs schwer begehbar machen. Deshalb ist festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(5)
Thomas Kunzelmann
10.09.2022 · Community
Schöner sportlich herausfordernder Wanderweg. Teilweise sehr schmale Pfade mit ständig auf und ab. Manche Streckenabschnitte müssen am Halteseil geklettert werden. Die Einstufung der Etappe mit „Mittel“ ist für uns zu gering.
mehr zeigen
Gemacht am 09.09.2022
Christoph Kolz 
02.11.2016 · Community
Hatte die Sternchen vergessen...
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,9 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
867 hm
Abstieg
818 hm
Höchster Punkt
474 hm
Tiefster Punkt
208 hm
Etappentour aussichtsreich geologische Highlights Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.