Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Saar-Hunsrück-Steig - 19. Etappe: Alternativstrecke Blankenrath - Hängeseilbrücke Geierlay - Mörsdorf

· 2 Bewertungen · Fernwanderweg · Hunsrück
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hunsrück-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hängeseilbrücke Geierlay
    Hängeseilbrücke Geierlay
    Foto: Dominik Ketz, Hunsrück-Touristik GmbH
Wer den Saar-Hunsrück-Steig mit der Hängeseilbrücke verbinden möchte, für den ist diese Tourenalternative interessant. 
mittel
Strecke 17,1 km
7:30 h
432 hm
575 hm
430 hm
190 hm

Autorentipp

Die Hängeseilbrücke Geierlay ist die zweitlängste Fußgänger-Hängeseilbrücke in Deutschland. Sie ist 360 Meter lang und schwebt 100 Meter über dem Mörsdorfer Bachtal zwischen den Orten Sosberg und Mörsdorf.
Profilbild von Iris Müller
Autor
Iris Müller
Aktualisierung: 22.03.2021
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
430 m
Tiefster Punkt
190 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Blankenrath (401 m)
Koordinaten:
DD
50.039400, 7.299669
GMS
50°02'21.8"N 7°17'58.8"E
UTM
32U 378244 5544396
w3w 
///gesicherten.bliebe.beraterin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mörsdorf

Parken

Parkplätze im Zentrum von Blankenrath 
Parkplätze am Startpunkte der Traumschleife „Layensteig Strimmiger Berg“ in Mittelstrimmig
Parkplatz am Besucherzentrum Geierlay in Mörsdorf

Koordinaten

DD
50.039400, 7.299669
GMS
50°02'21.8"N 7°17'58.8"E
UTM
32U 378244 5544396
w3w 
///gesicherten.bliebe.beraterin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Daniel Klein
26.07.2016 · Community
Familie war begeistert von der Natur und den super gut ausgeschilderten Wegen.
mehr zeigen
Geierlaybrücke
Foto: Daniel Klein, Community
Geierlayrundweg
Foto: Daniel Klein, Community
Zeit für eine Abkühlung
Foto: Daniel Klein, Community
Ernst Brill
28.06.2016 · Community
Am 27.6.16 haben wir die Tour fortgesetzt. 1 Jahr nach der Eröffnung ist die Beschilderung dieser Etappe gut. Die Wege, die nicht zur Traumschleife gehören, sind aber nicht gut zu gehen. Auf dem Teilstück der Geierlei-Schleife geht es durch knöcheltiefen Morast. Das betrifft auch die Strecke im Tal bei der Hängebrücke.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
432 hm
Abstieg
575 hm
Höchster Punkt
430 hm
Tiefster Punkt
190 hm
aussichtsreich geologische Highlights Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.