Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 6

Soonwaldsteig - Etappe 6: Jägerhaus-Bingen

· 6 Bewertungen · Fernwanderweg · Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V. Verifizierter Partner 
  • Aussichtspunkt Damianskopf
    Aussichtspunkt Damianskopf
    Foto: Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V.
m 300 200 100 10 8 6 4 2 km Burg Rheinstein Jägerhaus Heiligkreuz Poßbachtal Morgenbachtal

Das tief eingeschnittene Morgenbachtal und der rustikale Eselspfad führen zur ruhigen Seite des Rheintals.

leicht
Strecke 11,9 km
4:00 h
340 hm
550 hm
308 hm
85 hm

Ab dem Jägerhaus wird das im weiteren Verlauf unter Naturschutz stehende Morgenbachtal immer steiler und enger. Diese Etappe lässt genug Zeit für ausgedehnte Besichtigungen, wie die Burg Reichenstein und die Klemenskapelle, bevor man auf dem Eselspfad aus dem Morgenbachtal auf die Rheinhöhen aufsteigt. Dieser teils geländergesicherte Pfad führt bis zum Schweizerhaus, einer Ausflugsgaststätte, mit einem großartigen Ausblick auf das Rheintal. Zuvor kann man die im romantischen Stil wiederaufgebaute Burg Rheinstein besuchen. Durch das enge Kerbtal des Poßbaches und vorbei am Aussichtspunkt Damianskopf wird das Forsthaus Heiligkreuz erreicht. Hier lohnt es sich etwas vom Weg abzuschweifen. Entlang eines Erlebnispfades warten eine Hängebrücke und ein freigelegter römischer Gutshof auf Besucher. Auch ein Abstecher in die Kreuzbachklamm ist empfehlenswert. Der Steig fällt nun nach Bingen sanft ab und gewährt noch manchen Ausblick auf das Rheintal. Steil hinab führt ein Pfad bis vor die Eingangstür der Jugendherberge. Nach wenigen hundert Metern durch den Stadtteil Bingerbrück erreicht man direkt neben dem Binger Hauptbahnhof, im Park am Mäuseturm, das Ende des Soonwaldsteigs.

Autorentipp

Nach der Tour bleibt noch genügend Zeit um über die Nahebrücke nach Bingen zu gelangen, um zur Altstadt mit der Burg Klopp, zur Drususbrücke oder zum Rochusberg zu wandern.

Profilbild von Marco Rohr
Autor
Marco Rohr
Aktualisierung: 22.08.2022
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Damianskopf, 308 m
Tiefster Punkt
Bingen Hbf, 85 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,59%Schotterweg 1,92%Naturweg 43,59%Pfad 50,09%Straße 0,78%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
5,2 km
Pfad
5,9 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.soonwaldsteig.de

Start

Jägerhaus (Binger Wald) (294 m)
Koordinaten:
DD
49.982526, 7.827084
GMS
49°58'57.1"N 7°49'37.5"E
UTM
32U 415911 5537347
w3w 
///leise.vermeiden.schinken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bingen (Hauptbahnhof)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bingen Rhein Hauptbahnhof (Anschluss an Nah- und Fernverkehr). Fahrplanauskunft unter www.bahn.de.

Parken

Parkmöglichkeit am Startpunkt "Jägerhaus".

Koordinaten

DD
49.982526, 7.827084
GMS
49°58'57.1"N 7°49'37.5"E
UTM
32U 415911 5537347
w3w 
///leise.vermeiden.schinken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ingrid Retterath: Soonwaldsteig; ISBN 978-3-86686-321-7; Preis 9,90 €

Kartenempfehlungen des Autors

Naturpark Soonwald-Nahe 1:50000 mit Soonwaldsteig Topographische Karte mit Wander- und Radwanderwegen ISBN 978-3896373007


Fragen & Antworten

Frage von Carola Koch  · 24.08.2021 · Community
Wie ist das Ziel "Jägerhaus" erreichbar? Da die Strecke Bingen-Jägerhaus auch als Tagestour empfohlen wird, muss natürlich auch die Abreise sichergestellt sein.
mehr zeigen

Bewertungen

4,0
(6)
Wolfgang Haug 
13.06.2019 · Community
Bevor man in die eigentliche Tour einsteigt, sollte man unbedingt einen kleinen Abstecher in die Steckeschlääferklamm mit den geschnitzten Holzköpfen einschieben. Im Morgenbachtal wird der Weg immer noch über den Burgensteig direkt zum Schweizer Haus (offen) umgeleitet. Schade! Man sollte dann aber unbedingt auf dem SWS ein Stück zurück wandern, um die Burg Rheinstein zu besichtigen. Absolut lohnenswert! Auch sollte man nach dem Damianskopf einen kleinen Schlenker zur Hängebrücke einschieben.
mehr zeigen
Gemacht am 07.06.2019
Stefan D
19.04.2019 · Community
Teilstrecke gesperrt schon seid Wochen und auch für länger. Schade das viel Geld für so eine App ausgegeben wird die Stadt Bingen aber nicht dazu fähig ist eine Info hier herauszugeben!
mehr zeigen
Olga Mayerhuber
02.06.2018 · Community
Sehr schöne Etappe. Ich bin diese zusammen mit Nr. 5 gelaufen. Leider ist keine Umleitung eingerichtet wenn man aus Richtung Bingen kommt.
mehr zeigen
Samstag, 2. Juni 2018 12:41:04
Foto: Olga Mayerhuber, Community
Samstag, 2. Juni 2018 12:41:18
Foto: Olga Mayerhuber, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
340 hm
Abstieg
550 hm
Höchster Punkt
308 hm
Tiefster Punkt
85 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.