Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 4

Welterbesteig Oberes Mittelrheintal Etappe 4 Bacharach - Oberwesel

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Burg Stahleck und Bacharach
    Blick auf Burg Stahleck und Bacharach
    Foto: Herbert Piel, Tourist-Info Rhein-Nahe
Karte / Welterbesteig Oberes Mittelrheintal Etappe 4 Bacharach - Oberwesel

Rhein-km 543 - 550

Bacharach - Heinrich-Heine-Blick - Weinlage "Bacharacher Hahn" -Schönburg - Oberwesel

 

schwer
Strecke 15,1 km
4:50 h
421 hm
416 hm
239 hm
73 hm

Rund 36 km ohne Zuwegungen ist der Welterbesteig jetzt bereits „alt“ und entlang der alten Stadtmauer steigt der Weg durch Weinberge knackig an. Einen wunderbaren Rückblick ist bereits am Heinrich-Heine-Blick möglich. Auch zu sehen: die Rheininsel Heyles‘en Werth, eine der kleinsten eigenständigen Einzellagen: Wein aus dem Rhein, sozusagen.

Ist die Höhe erst erreicht, verläuft die Etappe dann gemächlicher, vorbei u.a. an der Spitzenweinbergslage „Bacharacher Hahn“. Dass neben dem Weinbau gerade auch der Bergbau im Mittelrheintal eine Rolle gespielt hat, merkt man verstärkt auch auf dieser Etappe, in deren Verlauf sich drei ehemalige Schiefergruben befinden. Oft im Fokus der zahlreichen Aussichtspunkte und Rastmöglichkeiten: Kaub, die Blücherstadt auf der gegenüber liegenden Rheinseite mit Burg Gutenfels oberhalb und der Zollburg Pfalz(-grafenstein) mitten im Rhein.

Mit der Schönburg oberhalb Oberwesel beginnt der Zieleinlauf in die Stadt der Türme. Teile der begehbaren Stadtmauer mit insgesamt 16 Wehrtürmen bilden das Ende der Etappe.

 

Autorentipp

 Stadtmauerrundgang in Oberwesel einfach fortsetzen (3,7 km)

Für die individuelle Routenplanung interessant: auch in dieser Etappe ist die rechte Rheinseite besonders gut angebunden, denn nach etwa der Hälfte der Strecke ist ein Abstieg zur Fähre nach Kaub möglich.

Profilbild von Thomas Biersch
Autor
Thomas Biersch
Aktualisierung: 22.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
239 m
Tiefster Punkt
73 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,41%Schotterweg 16,32%Naturweg 46,78%Pfad 21,72%Straße 9,19%Unbekannt 0,55%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
7 km
Pfad
3,3 km
Straße
1,4 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Wanderführer Welterbesteig Oberes Mittelrheintal von Ulrike Poller/Wolfgang Todt

Start

Bacharach Bahnhof (82 m)
Koordinaten:
DD
50.055563, 7.769516
GMS
50°03'20.0"N 7°46'10.3"E
UTM
32U 411917 5545533
w3w 
///erziehung.pfote.fügt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Oberwesel Bahnhof

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Da sich auf der linksrheinischen Strecke fast in jedem Ort ein Bahnhof befindet, lassen sich die Touren individuell planen. Auch das Erwandern von einem festen Standort aus ist dadurch sehr gut möglich.

Zur Orientierung nachfolgend die Fahrtzeiten zwischen den einzelnen Bahnhöfen mit der Regionalbahn:

Bingen HbF - Techtingshausen: 4 min.

Trechtingshausen - Niederheimbach: 4 min.

Niederheimbach - Bacharach: 3 min.

Bacharach - Oberwesel: 4 min. 

Oberwesel - St. Goar: 6 min.

St. Goar - Hirzenach: 4 min.

Hirzenach - Bad Salzig: 3 min.

Bad Salzig - Boppard: 4 min.

Boppard HbF - Spay: 5 min.

Spay - Rhens: 3 min.

Rhens - Koblenz HbF: 7 min.

Bingen HbF - Koblenz HbF: 48 min.

Anfahrt

Alle Start- und Zielorte sind über die B9 linksrheinisch erreichbar:

Autobahn:

Bingen: A 60 Ausfahrt Bingen-Ost

Bacharach: A 61 Ausfahrt Rheinböllen

St. Goar: A 61 Ausfahrt Emmelshausen

Oberwesel: A 61 Ausfahrt Laudert

Hirzenach: A 61 Ausfahrt Emmelshausen

Boppard: A 61 Ausfahrt Boppard-Buchholz

Rhens: A 61 Ausfahrt Paffenheck

Koblenz: A 61, A 48

Parken

Bingen: Hindenburganlage, City-Center Bingen

Bacharach: An der B9 Rheinufer

Oberwesel: B9 Stadtmauer und Rheinufer

St. Goar: An der B9 Rheinufer

Hirzenach: Rheinstraße

Boppard: Parkdeck Marienberg, Remigiusplatz Mühltal

Koordinaten

DD
50.055563, 7.769516
GMS
50°03'20.0"N 7°46'10.3"E
UTM
32U 411917 5545533
w3w 
///erziehung.pfote.fügt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und ausreichend Getränke sind obligatorisch.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Dirk Outdoor
09.08.2022 · Community
Großartige Tour mit immer wieder tollen Ausblicken. Weitere Impressionen zur Tour in meinem Video
mehr zeigen
Gemacht am 26.07.2022
Foto: Dirk Outdoor, Community

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,1 km
Dauer
4:50 h
Aufstieg
421 hm
Abstieg
416 hm
Höchster Punkt
239 hm
Tiefster Punkt
73 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.