Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 12

WesterwaldSteig 12. Etappe Weyerbusch - Flammersfeld (Ost-West)

· 3 Bewertungen · Fernwanderweg · Westerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fachwerkdorf Mehren
    Fachwerkdorf Mehren
    Foto: Dominik Ketz, Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
m 300 250 200 14 12 10 8 6 4 2 km Hotel Sonnenhof Weyerbusch

Durch das Raiffeisenland führt die Tour von Weyerbusch ins romantische Fachwerkdorf Mehren im Mehrbachtal und über Ahlbach mit schönen Gärten nach Flammersfeld.

mittel
Strecke 14,8 km
3:56 h
269 hm
323 hm
308 hm
199 hm

WO DORFSCHÖNHEITEN VERFÜHREN, BAUERNGÄRTEN WUCHERN UND MEISTERHAFTES FACHWERK DEN TON ANGIBT

Einer für alle und alle für einen. Diesen Satz kannten wohl schon die drei Musketiere, aber er ist vielmehr Leitspruch einer Idee, die einstmals aus der Not geboren die ganze Welt erobert hat. Den Genossenschaftsgedanken setzte Raiffeisen auch hier in Weyerbusch in die Tat um und seine Verdienste machen ihn wohl zum berühmtesten Westerwälder. Am Backes-Haus und dem Raiffeisendenkmal halte ich die Erinnerung an ihn mit einem Foto fest und weiter geht es in das Mehrbachtal. Der Weg ist wunderbar abwechslungsreich und mündet in einen wahren Traum für Fachwerkliebhaber. In Mehren folge ich den 19 Stationen, die mich durch den Ort leiten und zu vielen schmucken Fassaden führen. Selbst die hübsche Kirche erstrahlt mit Fachwerk. Der dunkle Gewölbekeller nicht weit von ihr war hingegen vor vielen Hundert Jahren Gemeindegefängnis und erzeugt beim Betreten der Räume ein Stück Gänsehaut. Ich kehre dem Bullesje lieber den Rücken zu und freue mich auf die Landfrauenroute, eine Wegstrecke, die meine Etappe ein Stück weit begleitet. In Ahlbach erwarten mich weitere schöne Fachwerkhöfe. Versteckte Dorfidylle hinter Schwarzdornhecken, wo Kletterrosen in bunten Bauerngärten ranken und Margeriten um die Wette blühen. Wie ein verwunschener  Mär-chenwald wirkt der letzte Teil der Etap-pe. Von der Zeit vergessene alte Baumstümpfe und aus Stürmen geborener Astbruch in schattigen Niederungen, die in weichem Moos lagern und in ihrer Vergänglichkeit nach feuchter Erde duften. Das ist Waldromantik in ihrer schönsten Form!

Autorentipp

Für Abenteurer: Besichtigung des "Bullesje" in Mehren

Profilbild von Michael Sterr
Autor
Michael Sterr
Aktualisierung: 03.11.2022
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
308 m
Tiefster Punkt
199 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.

Weitere Infos und Links

Wanderkarten und -bücher erhalten Sie im Westerwald-Shop

www.vg-ak-ff.de

www.facebook.com/westerwaldsteig

Start

Weyerbusch (289 m)
Koordinaten:
DD
50.711386, 7.545741
GMS
50°42'41.0"N 7°32'44.7"E
UTM
32U 397325 5618739
w3w 
///neubaugebiete.amtierend.beieinander
Auf Karte anzeigen

Ziel

Südlicher Ortsrand von Flammersfeld (Hubertussteig), von hier führt ein Zuweg in den Ort

Wegbeschreibung

Vom Hotel Sonnenhof in Weyerbusch folgt der Steig der Kölner Straße in Richtung Forstmehren. Über Wiesen geht es ins Mehrbachtal und weiter in das romantische Fachwerkdorf Mehren. Weiter folgt der Weg dem mäandernden Mehrbach. Vorbei an Kescheid mit Raststation überrascht der Ort Ahlbach mit schönen Fachwerkhäusern und Bauerngärten. Durch einen Wald wie aus dem Märchen erreicht man, vorbei am Sportplatz, Flammersfeld. Wir umgehen den Ort im Westen, unterqueren die B256 und kommen durch Wiesen zum Zielpunkt der Etappe und haben von dort nur noch eine kurze Strecke über einen Zuweg bis zur Ortsmitte. Alternativ ist diese auch vom westlichen Ortsrand über einen Zuweg erreichbar (Schleife durch Flammersfeld). In der Ortsmitte finden wir das Raiffeisenmuseum, das ca. 250 Jahre alte Bürgermeisterhaus. Es zeigt, wie zu Raiffeisens Zeiten gearbeitet und gelebt wurde.

Zuwege (Markierung: grünes W auf gelbem Grund):   

  • vom Waldrand östlich Kescheid nach Kehscheid (ca. 1,1 km)
  • Schleife Flammersfeld (ca. 1,1 km)
  • vom westlichen Ortsrand Flammersfeld nach Rott (ca. 0,5 km)

Achtung!

Von Mehren kommend Richtung Flammersfeld ist eine Umleitung eingerichtet und ausgeschildert. Weiter ist zwischen Flammersfeld und Ahlbach durch Windbruch mit Behinderungen zu rechnen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Hessische Landesbahn Au-Limburg bis Haltestelle Altenkirchen (WW) und weiter mit der Buslinie 250 bis Weyerbusch "Kölner Str."

Rückfahrt von Flammersfeld nach Weyerbusch: mit der Buslinie 120 bis Altenkirchen und von dort mit der Buslinie 250 nach Weyerbusch

www.vrminfo.de

Eine detaillierte Übersicht mit allen Bus- und Bahnanbindungen rund um Altenkirchen ist unter folgendem Link zu finden: https://www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/bus-und-bahn-ww-steig

Taxiempfehlungen:

Personenbeförderung Schütz, Windeck, Tel. 02682/966588

Taxi Uwe Bischoff, Weyerbusch, Tel. 02686/1799

Taxi Bischoff, Flammersfeld, Tel. 02685/589

 

Anfahrt

Von Norden: A3 über AK Bonn/Siegburg über die B8 Richtung Altenkirchen bis Ausfahrt Weyerbusch

von Süden: A3 bis AS 36 Neuwied und weiter auf der B256 Richtung Weyerbusch

Parken

Weyerbusch: Hotel Sonnenhof (Kölner Str. 33) oder am Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum (Raiffeisenstr. 2)

Flammersfeld: Ortsmitte, Bürgerhaus, Rheinstr. 50 (Nähe Raiffeisenhaus)

Koordinaten

DD
50.711386, 7.545741
GMS
50°42'41.0"N 7°32'44.7"E
UTM
32U 397325 5618739
w3w 
///neubaugebiete.amtierend.beieinander
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Leporello-Wanderkarte WesterwaldSteig im Maßstab 1:25.000 (Bestellung unter  

Ausrüstung

Wanderschuhe

Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung


Fragen & Antworten

Profilbild von Helmut Kolf
Frage von Helmut Kolf · 09.08.2022 · Community
Die Etappe ist frei begehbar ist also nicht mehr gesperrt, bitte ändern!
mehr zeigen
Frage von Jürgen Klute · 06.05.2022 · Community
Ist die Tour immer noch gesperrt und gibt es eine „Umleitung“?
mehr zeigen
Antwort von Fabian Hering · 07.05.2022 · Community
Hallo, Jürgen! - Aktuellste Informationen sollten bei den einzelnen Streckenabschnitten im Tourenplaner zu finden sein: https://regioproxy.outdooractive.com/regio/oar-rlp/de/tour/fernwanderweg/westerwaldsteig-12.-etappe-weyerbusch-flammersfeld-ost-west-/1533429/?utm_medium=referral&utm_source=embed&utm_campaign=embed-plugin-referral&utm_term=https%3A%2F%2Fwww.westerwald.info%2Fwesterwaldsteig%2Fetappen.html#dmdtab=oax-tab7

Bewertungen

4,3
(3)
Jürgen Klute
27.06.2022 · Community
Gemacht am 27.06.2022
Dennis Schüler
10.04.2020 · Community
Sehr schöne Etappe! Einzig von Ahlbach nach Flammersfeld liegen derzeit viele Bäume im Weg. Mehren ist ein tolles Dorf und sehr ansehnlich!
mehr zeigen
Freitag, 10. April 2020, 19:26 Uhr
Foto: Dennis Schüler, Community
Freitag, 10. April 2020, 19:26 Uhr
Foto: Dennis Schüler, Community
Christoph Bätzing
16.02.2017 · Community
14.02.17 von Marienthal durch bis Döttesfeld. Ein traumhafter Weg der seinem "Premium" gerecht wird. Wunderschönes Wiedtal. Dank an Heike & Ralf Brabender im Hotel Wiedbachtal für die familiäre und freundschaftliche Aufnahme. Kann ich nur empfehlen und komme gerne mal mit dem Rad von der Sieg an die Wied.
mehr zeigen
Raiffeisenturm
Foto: Christoph Bätzing, Community
Foto von Prädikats-Fernwanderweg: WesterwaldSteig 12. Etappe Weyerbusch - Flammersfeld (Ost-West) • Westerwald (16.02.2017 14:28:31 #1)
Foto: Christoph Bätzing, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
3:56 h
Aufstieg
269 hm
Abstieg
323 hm
Höchster Punkt
308 hm
Tiefster Punkt
199 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.