WesterwaldSteig - 2. Tour von Campingplatz zu Campingplatz
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Haus am AlsbergRestaurant Pizzeria La Vita
Restaurant Elegance
Die Mühlenbäcker Filiale Rennerod
Gasthaus Weiherhof
Sicherheitshinweise
- Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Hoher Westerwald
Tel. +49 (0)2664 / 993 90 93
touristinfo@rennerod.rlp.de
www.hoher-westerwald-info.de
Westerwald Touristik-Service
Tel. +49 (0)2602 / 3001-0
mail@westerwald.info
www.westerwaldsteig.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ich starte von Welters Camping und Freizeitparadies und folge dem WesterwaldSteig zunächst auf einem Pfad, dann auf einem Schotter- und schließlich auf einem Naturweg etwa fünf Kilometer zunächst leicht bergan und nach etwa einem Kilometer gemächlich bergab. Unterwegs komme ich am Militärgelände vorbei, überquere kurz vor der Alsberg-Kaserne die B54 und folge einem Pfad zur asphaltierten Straße Am Löhnchen. Nach 200 Metern muss ich mich entscheiden, ob ich direkt in die Stadtmitte gehe oder dem WesterwaldSteig zu Hexenbaum, Butterweck und den Drei-Kaiser-Eichen folge. Ich wähle letzteres und schaue mir das Zentrum später an.
Nach etwa 800 Metern rechts um Rennerod herum erreiche ich das Sägewerk Gerhard und gehe den WesterwaldSteig scharf nach links weiter. Ich überquere die B255 und folge der Orts-Silhouette etwa 1,5 Kilometer bis zum Friedhofsweg. Hier verlasse ich meinen Weg und werfe einen Blick in das Stadtzentrum. In der Tourist Information Hoher Westerwald in der Westeroher Straße statte ich mich mit Broschüren und Karten für künftige Touren aus. Ich gehe zurück auf den WesterwaldSteig und folge ihm 1,7 Kilometer bis zum Naturdenkmal Seitenstein, eine 20 Meter hohe Basaltformation mitten im Wald. Ich wandere rund 500 Meter leicht bergab und biege dann nach rechts. Nach etwa 2,6 Kilometern entdecke ich die Secker Weiher und ein kleines Jagdschlösschen. Nach dem ersten, zehn Hektar großen Weiher biege ich links ab und genieße den Seeblick im Restaurant des Camping Parks Weiherhof.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Herborn mit der Buslinie 520 bis nach Rehe und von dort ca. 30 Minuten Fußweg zum Campingplatz
Anfahrt
Von Norden bzw. Osten kommend: A45 bis Ausfahrt 26-Herborn-West und von dort auf B255 in Richtung Rennerod/Bad Marienberg/Driedorf fahren
Von Süden kommend: A3 bis Ausfahrt Montabaur und von dort auf B255 in Richtung Rennerod/Siegen
Von Westen kommend: Von der A560 auf B8 wechseln und kurz vor Altenkirchen auf die B256 Richtung Gummersbach/Herborn/Siegen/Hachenburg/Bad Marienberg und weiter auf B414. Hinter der Fuchskaute im Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Rennerod nehmen (B255)
Parken
Welter’s Camping und Freizeitparadies, Campingplatz 1, 56479 ReheKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kostenlose WesterwaldSteig-Broschüre online bestellbar!
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wanderschuhe und witterungsangepasste Kleidung von VorteilStatistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen