Wiedweg Gesamtstrecke
Westerwald Touristik-Service Verifizierter Partner Explorers Choice
Der ca. 106 km lange Wiedweg verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Fluss. Als längster Fluss des Westerwaldes schlängelt sich die Wied von ihrer Quelle an der Westerwälder Seeenplatte bis zur Mündung am Rhein in Neuwied durch die Region. Auf und ab führt der Wiedweg mal als Pfad, mal als Steig abwechslungs- und erlebnisreich über und an der Wied entlang. Reizvolle Aussichten sind garantiert!
Der Wiedweg wurde 2010 durch den Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet, was seine besondere Wander-Qualität hervorhebt. Er ist in acht Abschnitte aufgeteilt und kann individuell erwandert werden: Die Wied ist der längste Fluss im Westerwald. Sie schlängelt sich von der Quelle in Linden an der Westerwälder Seenplatte bis zur Mündung in den Rhein bei Neuwied durch das Mittelgebirge. Der Wiedweg ist ein „moderner Klassiker“ unter den Westerwald-Wanderwegen. Aus ihm einen zertifizierten Themenwanderweg zu gestalten, war eine besondere Herausforderung. Bereits 1992 wurde eine erste Trasse durch den Westerwaldverein markiert und im Mai 2009 eröffnete der Verein einen neu gestalteten Erlebnisweg entlang der Wied. Der Wanderer wird möglichst natur- und wassernah durch die Schönheiten des Westerwaldes geführt. Auf und ab geht es durch Wiesen und Wälder mit unvergesslichen Aussichten auf dem über 100 Kilometer langen Wiedweg.

Sicherheitshinweise
Für Kinderwagen nicht geeignet
Für Rollstuhlfahrer nicht geeignet
Weitere Infos und Links
wiedweg@westerwaldverein.de
www.ich-geh-wandern.de/wiedweg
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 115 bis Hachenburg und von dort weiter mit dem Taxi nach Linden zur Wiedquelle.
Anfahrt
Mit dem Auto über die A3 bis Abfahrt Montabaur, über die B255 und B8 nach Freilingen und die L303 nach Linden.
Parken
Linden und Höchstenbach: in der Ortsmitte
Neuwied-Irlich: Parkplatz Rheinufer
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderparadies Westerwald 1:25.000 Topografische Freizeitkarte. Druidensteig, Klosterweg, Wiedweg, Neuwied. Verlag Ideemedia; 1. Auflage (Oktober 2010), ISBN: 978-3934342651. Preis: 5,95€ Wanderparadies Westerwald - Schöneres Wandern Pocket-Wanderführer. Druidensteig/Wiedweg /Klosterweg Verlag: Ideemedia; 1. Auflage (23. März 2010), ISBN: 978-3934342576. Preis 11,95€ Wanderparadies Westerwald Start-Set. Pocketwanderführer, Karte 1:25.000. Druidensteig, Klosterweg, Wiedweg: Drei neue zertifizierte Wege im Westerwald. Verlag: Ideemedia; Neuauflage (11. Oktober 2010). ISBN: 978-3934342668. Preis: 16,95€
Kartenempfehlungen des Autors
Etappe 1: „Ferienland Westerwald Blatt 1“, 4. Auflage 2007, ISBN 978-3-89637-253-6 Etappen 2 und 3: „Wandern im nördlichen Westerwald Blatt 1“ 4. Auflage 2008, ISBN 978-3-89637-250-5 Etappen 4 und 5: „Naturpark Rhein-Westerwald Blatt 2 (Nord)“ 5. Auflage 2008, ISBN 978-3-89637-265-9 Etappen 6, 7 und 8: „Naturpark Rhein-Westerwald Blatt 3 (Süd)“ 6. Auflage 2008, ISBN 978-3-89637-266-6
Ausrüstung
Festeres Schuhwerk empfohlen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen