Kanutour Lahn - Nassau nach Nievern
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Lahn zählt zu den schönsten Kanu-Flüssen Deutschlands. Fernab jeder Hektik und vorbei an unberührten Flussauen oder steilen Felswänden gibt es hinter jeder Flussbiegung etwas Neues zu entdecken, und davon gibt es im unteren Teil der Lahn zwischen Limburg und der Rheinmündung in Lahnstein eine ganze Menge.
Bei dieser Tour stehen neben Naturerlebnissen vorallem auch kulturelle Highlights auf dem Tagesprogramm. Gestartet wird in Nassau unterhalb der über dem Fluss thronenden Burg Nassau, Stammsitz zahlreicher europäischer Monarchien. Im weiteren Verlauf wird die mittelalterliche Stadtmauer von Dausenau passiert, die sich als filmreife Kulisse an die Lahn schmiegt, bevor dann das Kaiserbad Bad Ems erreicht wird. Hier paddelt man hautnah an architektonischen Schmuckstücken aus der Barock- und Bäderzeit vorbei.
Autorentipp
In Bad Ems gibt es direkt im Kurpark auf der rechten Flusseite in Höhe der kath. St. Martinskirche eine Raststelle. Hier einfach mal anlanden und ein bisschen das historische Kurviertel von Bad Ems erkunden. Mehr Infos unter https://www.badems-nassau.info/poi/kanurastplatz-bad-ems

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Lahn darf bei hohem Pegel nicht befahren werden, maßgeblich ist hier der Pegel "Leun".
Für die Pegel Leun und Kalkofen gilt ein Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) von 360 cm.
Hier geht es zu den aktuellen Pegelständen der Lahn:
Pegeltelefon Leun: Tel. 06473 19429 (Badenburg Fluss-km -11 bis Steeden Fluss-km 70)
Pegeltelefon Kalkofen: Tel. 06439 19429 (Fluss-km 70 bis Mündung in den Rhein bei Fluss-km 137)
Weitere Infos und Links
Wer ganz entspannt eine Kanutour unternehmen und sich um die Organisation nicht kümmern möchte, kann ein fertiges Kanu-Arrangement buchen. Mehr Infos unter https://www.lahn-taunus.de/Arrangements.php/kanufahren
Hausboote in Nassau: Huckleberry-Inn, Hausboote Lahn
Hausboot in Bad Ems: Wilhelm von Nassau
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Nassau
Anfahrt
Über die B260 von Wiesbaden oder Lahnstein nach Nassau zum Hauptbahnhof.
Parken
Am Freibad Nassau befindet sich ein kostenloser Parkplatz https://www.badems-nassau.info/poi/parkplatz-am-freibad-gebuehrenfrei
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Lahn-Reisebegleiter für eine der schönsten Bundeswasserstraßen: in Deutschland, die Lahn, mit vielen hilfreichen Informationen für Fahrtenskipper und Freunde der Lahn. 36 Seiten, DIN A4.
Kostenloser Download: https://www.prolahn.de/downloads.htm
Ausrüstung
Schleusen:
Geschleust wird vom 1. April bis 31. Oktober von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Letzte Einfahrt spätestens um 18.15 Uhr.
In der Wasserwandersaison werden Toiletten an wichtigen Ein- und Ausstiegsstellen sowie Rastplätzen entlang der Lahn aufgestellt. Die Benutzung ist kostenlos. Das Projekt ist eine Kooperation der Städte und Gemeinden sowie der Kanureiseveranstalter und Kanuvermieter im Lahntal unter Federführung des Lahntal Tourismus Verbandes e.V. und dem BVKanu.
Statistik
- 23 Wegpunkte
- 23 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen