Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Bike & Swim - Der Trailpark Duathlon

Mountainbike · Landkreis Vulkaneifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Manderscheider Burgen
    Manderscheider Burgen
    Foto: © inMEDIA

Auf dieser Mountainbiketour rund um Manderscheid, Eisenschmitt und Meerfeld kannst du zwei der schönsten Outdoor-Sportarten elegant miteinander verbinden: Radfahren und Schwimmen. 

Strecke 35,3 km
3:50 h
437 hm
437 hm
495 hm
260 hm

Los geht’s am Kloster Himmerod, das du dir bereits vor Beginn der Tour näher anschauen kannst. Die barocke Klosterkirche wird dich beeindrucken. Durch das idyllische Tal der Salm fährst du dann Richtung Eisenschmitt. Kaum hast du das kleine Dörfchen hinter dir gelassen, erwartet dich Eifel-Natur pur. Das Salmtal wird dich mit seiner ursprünglichen Schönheit verzaubern, wenn du durch lichte Waldpassagen bis nach Meerfeld fährst. Dort angekommen drehst du ein Ründchen ums Meerfelder Maar. Im Sommer kannst du hier eine kleine Badesession einlegen, bevor du dich wieder auf den Sattel schwingst und das Tal der Kleinen Kyll unter die Pedale nimmst. Die Heidsmühle lädt dich am Stadtrand von Manderscheid in wunderbarer Lage zu einer Rast bei Kaffee, Kuchen und Eifeler Köstlichkeiten ein. Danach kannst du dich auf spannende Trails durch die Eifeler Wälder freuen, wenn du entlang des Fischbachs wieder zurück nach Himmerod düst.

 

Highlights:

  • Kloster Himmerod 
  • Meerfelder Maar 

Autorentipp

Alle E-Bike Ladestationen findest du hier

Suchst du noch das passende Fahrrad für deine Tour? Dann kannst du dir hier das passende E-Bike leihen!

Du suchst Unterkünfte für deine Radtour? Dann kontaktiere uns gerne hier

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 11.04.2023
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
495 m
Tiefster Punkt
260 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel-Restaurant Poststuben die post
NaturPurHotel Maarblick
Heidsmühle, Hotel-Café-Restaurant

Sicherheitshinweise

Zu deiner Sicherheit: 

  • Meide verkehrsreiche Straßen.
  • Achte gegebenfalls auf den Verkehr. 
  • Bleibe - wenn möglich - auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel

GesundLand Tourist-Information Daun

Leopoldstraße 5

54550 Daun

zentrale Tel.: +49 (0) 6592 - 951370

E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de

www.gesundland-vulkaneifel.de

 

Weitere Hinweise hierzu findest du beim Trailpark Vulkaneifel.

 

Eifel Tourismus (ET) GmbH

Kalvarienbergstr. 1

54595 Prüm

Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0

Fax:  +49 (0)6551 - 96 56 96

E-Mail: info@eifel.info

www.eifel.info

 

 

 

Start

Kloster Himmerod (309 m)
Koordinaten:
DD
50.029627, 6.756576
GMS
50°01'46.7"N 6°45'23.7"E
UTM
32U 339326 5544336
w3w 
///spiele.digitalen.einig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kloster Himmerod

Wegbeschreibung

Los geht’s am Kloster Himmerod. Durch das idyllische Tal der Salm fährst du dann Richtung Eisenschmitt. Das Salmtal wird dich mit seiner ursprünglichen Schönheit verzaubern, wenn du durch lichte Waldpassagen bis nach Meerfeld fährst. Dort angekommen drehst du ein Ründchen ums Meerfelder Maar. Die Heidsmühle lädt dich am Stadtrand von Manderscheid in wunderbarer Lage zu einer Rast bei Kaffee, Kuchen und Eifeler Köstlichkeiten ein. Danach kannst du dich auf spannende Trails durch die Eifeler Wälder freuen, wenn du entlang des Fischbachs wieder zurück nach Himmerod düst.

 

Es handelt sich um ein digitales Streckenangebot. Die Tour ist vor Ort nicht ausgeschildert. 

Öffentliche Verkehrsmittel

RadBuslinie 300: Daun - Bernkastel-Kues  Umsteigen in Großlittgen auf die Linie 303 (Die Linie 303 fährt nich in den Ferien des Kindergartens)

Die Linie 300 fährt Mo.-So. mindestens zweistündlich und fährt zwischen dem 01. April und dem 01. November als RadBus mit Radanhänger; Infos und Buchung findest du unter www.radbusse.de 

Alle Busverbindungen findest du auch unter www.vrt-info.de oder in der VRT App. 

 

Alle Bahnverbindungen findest du unter www.bahn.de

 

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät. 

Parken

Gegenüber des Kloster Himmorod gibt es einen Parkplatz

Koordinaten

DD
50.029627, 6.756576
GMS
50°01'46.7"N 6°45'23.7"E
UTM
32U 339326 5544336
w3w 
///spiele.digitalen.einig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Es handelt sich um ein digitales Streckenangebot. Die Strecke ist nicht ausgeschildert.

Ausrüstung

Bestens gerüstet für die Tour bist du 

  • mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
  • einem Fahrradhelm, 
  • dem Wetter angepasster Kleidung,
  • genügend Wasser
  • und ein wenig Verpflegung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
35,3 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
437 hm
Abstieg
437 hm
Höchster Punkt
495 hm
Tiefster Punkt
260 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.