Galgenkopf-Runde (D): sportliche Mountainbike-Herausforderung im Tierschutzgebiet Westerwald
Mountainbike
· Westerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Die schöne 14-Kilometer-Tour bietet mir viel Abwechslung. Ruhigen Forstwegen und kilometerlangen Strecken mit Naturbelägen stehen nur wenige Kilometer Asphaltstraßen gegenüber. Zudem gibt es bei Niederdreisbach ein Stück weit eher unwegsames Gelände.
mittel
Strecke 13,6 km
Diese wunderbare Tour führt mitten durch das ausgedehnte Tierschutzgebiet Westerwald. Die reizvolle Landschaft ist von mehreren Bächen durchflossen. In der Schutzbacher Gegend sind noch alte Stollen zu sehen, hier wurde einst Erz abgebaut. Auch ist Schutzbach der einzige Ort in Deutschland, an dem das seltene Mineral Euchroit gefunden wurde. Der über 1.100 Jahre alte Ort Weitefeld mit dem Stadtteil Oberdreisbach ist ebenfalls einen Besuch wert. Auch hier ist in den umliegenden Wäldern manch sogenannte Rennhütte zu sehen, die auf das uralte Handwerk des Erzabbaus hinweist. Die Ortschaft gehört zur Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Die Ortschaft Niederdreisbach schaue ich mir wegen der bezaubernden Fachwerkhäuser besonders gern an. Sie wurde zudem mehrfach im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf soll schöner werden“ ausgezeichnet. In Biersdorf steht eine alte Lore auf dem Bürgerplatz. Sie erinnert ebenfalls an die Bergwerkszeiten der Gegend. Der Ortskern ist eine sogenannte Denkmalzone, ebenso sind Bahnhof, Fachwerk-Wohnhäuser und Stollenmundlöcher eine wahre Augenweide.
Autorentipp
In Daaden steht eine höchst attraktive Barockkirche, wohl eine der schönsten im Westerwald. Weiterhin ist das imposante Steinhaus Alte Post sehenswert. Noch ein Tipp: Im Waldhaus bei Weitefeld kann gegrillt werden.
Schwierigkeit
S1
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
444 m
Tiefster Punkt
227 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,4 km
Schotterweg
6 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
0 km
Straße
0,4 km
Sicherheitshinweise
Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.Weitere Infos und Links
Westerwald Touristik-Service
Kirchstr. 48 a
56410 Montabaur
Tel.: +49 (0)2602 - 30 01 - 0
E-Mail: mail@westerwald.info
www.westerwald.info
Tourist-Informationen
Tourist-Information Betzdorf-Gebhardshain
Hellerstr. 2
57518 Betzdorf
Tel.: +49 (0)2741 - 29 11 18
E-Mail: tourismus@vg-bg.de
www.vg-bg.de
Tourist-Information Daaden-Herdorf
Bahnhofstr. 4
57567 Daaden
Tel.: +49 (0)2743 92 90
E-Mail: touristik@daaden.de
www.daaden.de
Tourist-Information Kirchen
Lindenstr. 3 - Am Rathausplatz
57548 Kirchen (Sieg)
Tel.: +49 (0)2741 68 88 50
E-Mail: touristik@kirchen-sieg.de
www.kirchen-sieg.de
Start
Schutzbach, Bahnhof (227 m)
Koordinaten:
DD
50.758645, 7.903765
GMS
50°45'31.1"N 7°54'13.6"E
UTM
32U 422680 5623558
w3w
///motorrad.karbon.durchsetzen
Ziel
Schutzbach, Bahnhof
Wegbeschreibung
Meine gut einstündige Fahrt (ohne Pausen) beginnt in der Schulstraße am Bahnhof Schutzbach. Ich folge der Straße nach Südwesten. Linker Hand befindet sich Wald, rechts begleitet mich der Strothbach. Die Strecke führt weiter südlich in den Wald, gleichzeitig beginnt der lange Anstieg. Dabei verlasse ich die letzten Häuser von Schutzbach. Der Weg wendet sich nach Osten und Südosten und nähert sich dem Steinkopf, den ich rechts liegen lasse. Kleine An- und Abstiege bringen mich nach Weitefeld und Oberdreisbach. Hier wendet sich der Kurs nach Norden. Mit 444 Metern habe ich außerdem den höchsten Punkt der Tour erreicht. Jetzt beginnt eine längere Abfahrt nach Niederdreisbach. Zwischen diesem Ort und Biersdorf fordert mich noch einmal ein kurzer, aber kräftiger Anstieg heraus, ebenso kurz und rasant ist die Abfahrt. Nun geht es weiterhin sanft bergab, bis ich erneut in Schutzbach ankomme und über die lang gezogene Straße Alter Weg wieder auf die Schulstraße stoße.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Siegstrecke (Köln - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen): Betzdorf
- Daadetalbahn (Betzdorf - Daaden): Schutzbach, Niederdreisbach, Biersdorf, Daaden
- Hellertalbahn: Alsdorf, Königsstollen, Herdorf
Anfahrt
- Von Köln: A4 bis Siegener Str. in Freudenberg nehmen, auf A45 Ausfahrt 20-Freudenberg nehmen
- Von Frankfurt: A5 und A45 bis B255 in Herborn folgen, auf A45 Ausfahrt 26-Herborn-West nehmen
- Von Siegen: über B62
Parken
Schutzbach BahnhofKoordinaten
DD
50.758645, 7.903765
GMS
50°45'31.1"N 7°54'13.6"E
UTM
32U 422680 5623558
w3w
///motorrad.karbon.durchsetzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
- Kombi-Flyer Rad/Wandern, hier kostenfrei erhältlich
- KOMPASS-Rad-/Wanderkarte Westerwald (Nord), 1:50.000, ISBN: 978-3-00-065928-7
Ausrüstung
Für Taschen und Rucksäcke bietet bei einer Fahrradtour nicht nur der Rücken Platz – das Gewicht der Ausrüstung sollte am besten auf mehrere Körper- und Radteile verteilt werden. Fahrtwind, Regen oder Sonne können auf dem Rad zu ganz unterschiedlichen Temperaturempfindungen führen – eine Erkältung kann mit einer professionellen Fahrradbekleidung am besten vermieden werden. Man sollte auf einer mehrtägigen Tour immer passende Wechselkleidung zur Hand haben, um für jede Eventualität gewappnet zu sein. Neben anderen wichtigen Ausrüstungsgegenständen sollten die nötige Werkzeuge und Reparaturutensilien nicht vergessen werden. Bei hohem Tempo ist man auf einer Fahrradtour schnell mal falsch abgebogen: Zur Orientierung dienen traditionelle und moderne Hilfsmittel wie eine Radkarte oder ein GPS-Gerät. Mit dabei haben sollte unbedingt auch immer ein kleines Notfallset.Schwierigkeit
S1
mittel
Strecke
13,6 km
Dauer
1:38 h
Aufstieg
317 hm
Abstieg
317 hm
Höchster Punkt
444 hm
Tiefster Punkt
227 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen