GRAVEL: Im Dunstkreis der Burg Heid
Über ruhige Straßen, Forst- und Wirtschaftwege führt die Tour durch den westlichen Teil des Hochwald-Ferienlandes, insgesamt 9 Dörfer und vorbei an der eindrucksvollen Burg Heid.
Die 44 Kilometer lange Rundtour überwindet nicht nur 700 Höhenmeter sondern verläuft abwechslungsreich durch einen Mix aus allem, was die Region an Landschaftsformationen und Dorfkultur zu bieten hat.
Autorentipp
Fotostopp an der märchenhaften Burg Heid.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Pizzeria-Bistro OaseDie Winzerpost - Das Landgasthaus
Waldrestaurant Spießbratenhalle
Landgasthof Kopp
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Verkehrsregeln, achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie mit angepasster Geschwindigkeit, insbesondere in den Abfahrten. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Radfahrer:innen und Fußgänger:innen.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Kirche in Hentern geht es über einen knackigen Anstieg in den Nachbarort Baldringen, von wo aus man einen schönen Blick auf die Ruwer bei Zerf hat. So wie es nach Baldringen hoch ging, geht es nun wieder bergab nach Zerf, wo mit dem Landgasthaus Winzerpost und der Pizzeria Oase die ersten Einkehrmöglichkeiten warten. Von dort verläuft die Strecke weitestgehend flach in den Ortsteil Oberzerf und über einen gut ausgebauten Waldweg nach Greimerath. Hier kann man sich im Gasthaus Panzhaus oder im Restaurant Greimerather Forst stärken. In Greimerath orientiert man sich wieder Richtung Zerf, fährt aber nicht in die Ortsmitte, die man bereits im ersten Streckenabschnitt passiert hat, sondern in einer Schleife durch den Ortsteil Frommersbach und dort auf den Ruwer-Hochwald-Radweg. Diesem folgt man für ca. 2 km, bevor man ihn wieder verlässt und an der Götterbuche vorbei die Freizeitanlage in Schillingen ansteuert, die mit Weiheranlage, der Einkehrmöglichkeit Spießbratenhalle und der idyllisch gelegenen Fatimakapelle auf jeden Fall zu einer Rast einlädt. Den fünften der insgesamt anzusteuernden 9 Orte passiert man am westlichen Ortstrand und fährt nach Heddert. Von Heddert aus führt die Route für ca. 5 km über die Landesstraße 143 und die Kreisstraße 43 abwärts in Richtung Burg Heid – eine sich in Privatbesitz befindende Burganlage, die aus einem im 14. Jahrhundert entstandenen Gutshof hervorgeht. Dem Straßenverlauf folgend, erreicht man wiederum den Ruwer-Hochwald-Radweg, der aber an dieser Stelle nur gequert wird. Nach dem Passieren der Ruwer verläuft die Route auf einem schönen Waldweg für wenige hundert Meter entlang der Ruwer und arbeitet sich anschließend über schöne Feldwege hinauf nach Lampaden. Über den damit erreichten Höhenzug geht es dann weiter nach Paschel und Schömerich, ehe sich nach 44 abwechslungsreichen Kilometern in Hentern der Kreis schließt. Die Tour kann man Landgsthof Kopp ausklingen lassen.
Hinweis
Anfahrt
Über die B268 und die B407 erreichbar.Parken
Begrenzte, kostenlose Parkmöglichkeiten am Startpunkt.Koordinaten
Ausrüstung
- Helm
- Handy mit vollem Akku
- Bargeld, Ausweis
- Navigationsgerät, Kartenmaterial
- Luftpumpe / Druckluftkartusche
- Ersatzschlauch
- Ausreichend Getränke
- Energieriegel / -gel
- Wind- / Regenjacke
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen