GRAVEL: Über den Rücken des Hochwalds
Mountainbike
· Hunsrück
Waldreich und mit ordentlich Schotter verläuft die Tour aussichtsreich über den Rücken des Hochwalds.
mittel
Strecke 58,3 km
Auf der Runde mit 60 Kilometern und 800 Höhenmetern stellst du nicht nur deine Kondition auf die Probe, sondern genießt grandiose Ausblicke über den Hunsrück.
Autorentipp
Unbedingt einen Stopp am "7-Köpfe-Blick" bei Schillingen einplanen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
676 m
Tiefster Punkt
343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,3 km
Schotterweg
21,8 km
Naturweg
29,6 km
Straße
1,5 km
Unbekannt
1,1 km
Einkehrmöglichkeiten
Hotel-Restaurant FronhofRestaurant Hau's am See
Landal Hochwald
Pizzeria-Bistro Oase
Die Winzerpost - Das Landgasthaus
Restaurant Greimerather Forst
Hotel-Brasserie Typisch
Hotel-Restaurant Zur Post
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Verkehrsregeln, achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie mit angepasster Geschwindigkeit, insbesondere in den Abfahrten. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Radfahrer:innen und Fußgänger:innen.
Weitere Infos und Links
Start
Alte Mühle Kell am See (459 m)
Koordinaten:
DD
49.635637, 6.821602
GMS
49°38'08.3"N 6°49'17.8"E
UTM
32U 342709 5500399
w3w
///beschützer.tierwelt.risiko
Ziel
Alte Mühle Kell am See
Wegbeschreibung
Wir verlassen Kell am See durch die Bergstraße und das Neubaugebiet „Auf der Fischerei“ in nördliche Richtung und lassen den Stausee Kell links liegen bevor wir in den bewaldeten Hang des Rösterkopfs eintauchen. Vorbei an einem Wassertretbecken führt uns der Weg zur Sportanlage Schillingen und von dort in südliche Richtung zum Aussichtsturm „7-Köpfe-Blick“ Weiter geht’s zur Freizeitanlage Schillingen mit Angelweiher, Barfußpfad, Naturlehrpfad und Spießbratenhalle. Wir rollen weiter über einen geschotterten Waldweg nach Zerf - dort kann man sich im Landgasthaus Winzerpost oder in der Pizzeria Oase stärken - und Oberzerf. Von hier aus kurbeln wir zum Campingplatz Rübezahl, weiter über den Höhenrücken des Greimerather Waldes, vorbei an den Windrädern und bis bis zur saarländischen Grenze. Nachdem wir die B 268 überquert haben, geht es über den Höhenrücken des Schwarzwälder Hochwaldes, vorbei an Greimerath – wo es mit dem Greimerather Forst eine weitere Einkehrmöglichkeit gibt - zum Teufelskopf. Hier wartet eine Abfahrt ins Wadrilltal bevor es in einer Schleife wieder hoch zum Segelflugplatz Kell am See geht und von dort zurück in die Ortslage von Kell am See. Hier warten für den Tourabschluss zahlreiche Einkehrmöglichkeiten wie das Hotel Zur Post, das Hotel Typisch, das Hotel Fronhof, das Hau’s am See und der Landalpark Hochwald.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem RadBus Ruwer-Hochwald oder Ruwer-Nahe. Aktuelle Fahrpläne und Haltestellen hier.
Anfahrt
Über die A 1 nach Kell am See.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Start.
Koordinaten
DD
49.635637, 6.821602
GMS
49°38'08.3"N 6°49'17.8"E
UTM
32U 342709 5500399
w3w
///beschützer.tierwelt.risiko
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Helm
- Handy mit vollem Akku
- Bargeld, Ausweis
- Navigationsgerät, Kartenmaterial
- Luftpumpe / Druckluftkartusche
- Ersatzschlauch
- Ausreichend Getränke
- Energieriegel / -gel
- Wind- / Regenjacke
Schwierigkeit
mittel
Strecke
58,3 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm
Höchster Punkt
676 hm
Tiefster Punkt
343 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen