Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Mountainbiketour 17 Eppenbrunn (Pirmasens-Land Süd)

· 2 Bewertungen · Mountainbike · Naturpark Pfälzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mountainbikepark Pfälzerwald e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mountainbiker vor Sandsteinfelsen
    Mountainbiker vor Sandsteinfelsen
    Foto: Christoph Riemeyer, c-sign, Mountainbikepark Pfälzerwald e. V.

Spektakuläre Felsenformationen mit den Altschlossfelsen und aussichtsreiche Hochebene – diese Tour steht im ständigen Wechsel von tiefem Wald und panoramareicher Sicht auf die umliegenden Dörfer und Berge.

mittel
Strecke 60,8 km
6:00 h
972 hm
972 hm
449 hm
266 hm

Von der Ortsmitte geht es zuerst durch einen kleinen Freizeitpark und dann durch den Ort Eppenbrunn auf Asphalt, um dann auf einer Forststraße leicht ansteigend, in den nahegelegenen Wald zu fahren. Mehrmals überqueren wir zu Anfangs die Kreis- u. Landesstraßen der Umgebung. Im kupierten Gelände wechseln sich Forstweg und kurze schmälere Wegeabschnitte ab. Nach dem ersten längeren Anstieg kommen wir zur „hohen List“. In dem gleichnamigen Wanderheim lässt sich sehr gut eine Pause einlegen. Danach geht es nach kurzem Bergabstück nochmals bergauf. Der Weg führt uns unterhalb des Kettrichhofs zu einer aussichtsreichen Hochebene. Von dort hat man stets eine schöne 360 Grad Aussicht auf das Umland und die auf dieser Anhöhe gelegenen Dörfer. Danach tauchen wir wieder in dichteren Wald ein, um nach kurzem weiteren Anstieg und nochmaliger Überquerung der Landesstraße in einen schönen langen flowigen Trail hinunter in ein Seitental abzufahren. Die kleinen Weiher lassen wir rechts liegen und biegen nach links wieder in einen Anstieg, zuerst auf breitem Weg, dann auf einem anspruchsvollen Bergaufabschnitt auf einem Trail. Kurz vor dem Felsenbrunnerhof queren wir nochmals die bekannte Hochebene und nach kurzer Abfahrt auf einem Feldweg geht es einen schönen schmalen Weg entlang nach unten, wo wir auf einer kleinen Nebenstraße aus dem Wald heraus fahren. Kurz vor dem Ort Trulben biken wir eine Schleife, diese endet in einem kupierten Trail oberhalb der Ortschaft und bringt uns direkt in den Ort, den wir nun queren. Von hier aus hat man eine gute Sicht auf den Krappenfelsen, der über dem Ort thront. Nach kurzer Asphaltstrecke biken wir wieder ins Gelände bergan, wo wir wiederum eine Panoramasicht am Ende genießen können. Dann geht es rasant bergab, zuerst auf Feldweg, dann auf Schotterstrasse, die wir am Ortsausgang von Trulben verlassen. Wir folgen dem Radweg um dann zu unserer letzten Auffahrt abzubiegen. Erst queren wir den Ort Schweix, die folgende Forststraße führt uns zu einer Kreuzung, hier geht es links zu den Altschlossfelsen. Der nur 5minütige Abstecher lohnt: diese langgezogene Felsformation ist beeindruckend: spektakulär große Türme und Felsen ziehen sich hunderte Meter auf einer Anhöhe entlang. Wieder auf der ausgeschilderten Mountainbikepark Strecke folgen wir dem Helmut-Kohl Weg. Dann fahren wir nochmals einen Trail im auf und ab, bevor wir auf einer Forst- und Nebenstraße zurück nach Eppenbrunn kommen.

 

UNSERE PFADFINDER-REGELN

„Raus aus dem Alltag – rein in die Natur!“ Ein paar grundsätzliche Regeln helfen, dass die MTB-Tour für Mensch und Natur zu einem nachhaltigen Erlebnis wird/werden kann.

  1. Fahre nur auf erlaubten Wegen. Nach dem Landeswaldgesetz Rheinland-Pfalz ist das Radfahren auf Fußwegen und Fußpfaden nicht erlaubt, mit Ausnahme der Trails auf unseren Touren.
  2. Hinterlasse keine Spuren. Nimm Deinen Müll mit nach Hause und schone unsere Trails durch deine Fahrweise. Vermeide es, mit blockierenden Reifen zu bremsen. Kürze Spitzkehren nicht ab.
  3. Halte Dein Bike unter Kontrolle. Bleibe in Deiner Komfortzone, passe die Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an, Du musst in Sichtweite anhalten können! Unterschätze nicht den fahrtechnischen und konditionellen Anspruch unserer Touren. Informiere Dich im Voraus.
  4. Respektiere andere Wegenutzer. Kündige Dein Ankommen rechtzeitig an, gerne mit unserer Pfadfinder-Klingel! Fahre nicht auf zertifizierten Wanderwegen. Nimm Rücksicht auf Wegen, die von Wanderern und Mountainbikern gemeinsam genutzt werden. Wanderer haben Vorrang. Lass andere Wegenutzer passieren.
  5. Nimm Rücksicht auf Tiere im Wald. Wir bewegen uns in ihrem Lebensraum. Gönn ihnen Ruhe und störe sie nicht bei der Nahrungsaufnahme. Vermeide daher Fahrten in der Dämmerung oder in der Nacht.
  6. Baue keine illegalen Trails. Nutze die bestehenden, genehmigten Strecken und Parcours.
  7. Sei Vorbild. Zeige mit Deinem Verhalten, wie eine gegenseitige Rücksichtnahme funktioniert und dass sie für alle Waldnutzer zu einem guten Miteinander im Wald führt. Hilf mit, indem Du diese Regeln lebst.

Diese Regeln orientieren sich an den Trail Rules der Deutschen Initiative Mountainbike (www.dimb.de) und an der Kampagne #LoveTrailsRespectRules des Bike-Magazins.

 

#UFFBASSE!

Die Pfälzer Kampagne für Rücksicht und Naturschutz

Alle Infos findet Ihr hier: www.pfalz.de/uffbasse

Autorentipp

Unbedingt einen Abstecher zu den nahegelegenen Altschlossfelsen machen: besonders am Abend ist das sogenannte „Felsenglühen“ bei Sonnenuntergang ein herausragendes Erlebnis!

Profilbild von Stephan Marx
Autor
Stephan Marx
Aktualisierung: 18.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
449 m
Tiefster Punkt
266 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,69%Schotterweg 15,14%Naturweg 60,23%Pfad 8,39%Straße 9,59%Unbekannt 0,51%
Asphalt
3,5 km
Schotterweg
9,2 km
Naturweg
36,6 km
Pfad
5,1 km
Straße
5,8 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

PWV Wanderheim "Hohe List"
Hotel-Restaurant Kupper

Sicherheitshinweise

Grundsätzlich fahrtechnisch einfache Tour auf breiten Wegen und Trailabschnitten. Konditionell ist diese Tour durch ihre Länge und die vielen, auch kurzen Anstiege, fordernd. Die eigenen Fähigkeiten und die Kondition sind real einzuschätzen.

Das Befahren der Tour erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Es muss mit waldtypischen Gefahren wie querliegende Bäume/Äste etc. gerechnet werden. Bitte unbedingt Rücksicht auf andere Waldnutzer/Wanderer nehmen, ggf. Anhalten und Absteigen: der Fußgänger hat Vortritt! Die gesamte Tour ist mit Mountainbikepark Pfälzerwald Schildern gekennzeichnet.

 

Diese Tour ist auch für E-Mountainbikes geeignet

Weitere Infos und Links

Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land

Bahnhofstraße 19, 66953 Pirmasens

Telefon: 06331 872-135

www.urlaubsregion-pirmasens.land

Start

Parkplatz Freizeitpark, Neudorfstraße, 66957 Eppenbrunn (274 m)
Koordinaten:
DD
49.115470, 7.553530
GMS
49°06'55.7"N 7°33'12.7"E
UTM
32U 394447 5441299
w3w 
///ausschalten.blüht.aufführt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Freizeitpark, Neudorfstraße, 66957 Eppenbrunn

Wegbeschreibung

Parkplatz – Eppenbrunn - Ortsdurchfahrt – Forststraße – Überquerung L 485 – Rothälschen – kurze Fahrt auf L478 – Hohe List (Wanderheim) – Forststraße – kurzer Trail über Heidelbeerhalde – unterhalb Langertaler Halde – Querung L485 – Frauenfels – Querung K6 – Forststraße – Querung K4 – Felsenbrunner Hof – Trulben – Richtung Vinningen – Querung L483 – Richtung Kröppen – Landstraße K4 – Vinningen – Abfahrt nach Trulben – Radweg L478 – Forstrasse Auffahrt – Querung K2 und K1 – Schweix – Altweg – Abfahrt Rotenrumer Eck – Altschlossfelsen - Eppenbrunn

Öffentliche Verkehrsmittel

Diese Tour ist nicht mit der Deutschen Bahn erreichbar.

Anfahrt

Über die B10, Abfahrt Ruppertsweiler.

Parken

Parkplatz Freizeitpark, Neudorfstraße, 66957 Eppenbrunn

Koordinaten

DD
49.115470, 7.553530
GMS
49°06'55.7"N 7°33'12.7"E
UTM
32U 394447 5441299
w3w 
///ausschalten.blüht.aufführt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Kostenlose Tourenkarte zu bestellen unter:

http://web4.deskline.net/zpfwaldmtb/de/brochure/list

Ausrüstung

  • technisch einwandfreies Mountainbike
  • Helm
  • Bikebrille/Bikehandschuhe
  • Der Witterung angepasste Bikebekleidung
  • Schutzausrüstung für Knie und Ellbogen
  • Getränk/Riegel

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Jürgen Jung
29.09.2017 · Community
Gemacht am 26.09.2017
Jo Chen Kissel
20.08.2017 · Community
Alles in allem eine gute Tour. Allerdings hab ich da mal eine Frage. Kümmert sich überhaupt jemand um die Pflege des MTB-Park? Teilweise fast kein durchkommen wegen meterhohen Brenneseln und anderen Pflanzen.
mehr zeigen
Gemacht am 20.08.2017
mein MTB auf der Tour
Foto: Jo Chen Kissel, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
60,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
972 hm
Abstieg
972 hm
Höchster Punkt
449 hm
Tiefster Punkt
266 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.