Mountainbiketour 8 Annweiler am Trifels (Annweiler-Süd)
Mountainbikepark Pfälzerwald e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Unterwegs im sagenumwobenen Trifelsland: mittelalterliche Burgen und Felsformationen prägen diese herrliche Mountainbiketour.
Zu Beginn rollen wir durch die historische Stadt Annweiler um dann nach einer kurzen Steigung vorbei am Meisenbrunnen in den Ort Sarnstall zu fahren. Auf einer Nebenstraße kommen wir nach Rinnthal. Nun geht es weiter auf einer Forststraße einen längeren Anstieg hinauf, es folgt eine Abfahrt auf einfachem Weg, dieser führt uns in den kleinen Ort Spirkelbach. Dort queren wir den Ort und fahren gegenüber auf eine Forstpiste Richtung Ochsenborn, um dann oben angekommen rechts in einen Trail abzubiegen. Auf diesem schmalen Weg sind einige Serpentinen zu bewältigen. Zuerst auf Waldweg und dann auf einer Nebenstraße geht es weiter nach Lug und dann ebenfalls teilweise auf einem Radweg nach Schwanheim. Hier geht es einen kurzen Anstieg zur Schwanheimer Wasgau Hütte hoch. Dort wäre auch die Gelegenheit für eine Pause, um sich mit Pfälzer Köstlichkeiten zu versorgen. Wir fahren nun auf schönem Waldweg nach Darstein, um dann unter die Ruine Lindelbrunn zu biken. Hier empfehlen wir den Mountainbike Park kurz zu verlassen und die mittelalterliche Burgruine zu besichtigen. Auf dieser Felsenburg hat man auch einen panoramareichen Weitblick auf den Pfälzerwald. Weiter geht es im auf und ab nach Silz. Dort kommen wir dann direkt am Silzer See vorbei, um nach der Durchfahrt der Ortschaft den Römerpfad nach oben zu biken. Unterhalb des Hundsfelsen geht es nun zum Treutelskopf. Dort hat man einen schönen Tiefblick auf die umliegenden Berge, die Bänke laden zu einer kurzen Ruhepause ein. Danach geht es weiter zu einer Schleife oberhalb von Klingenmünster. Zuerst biken wir einen schönen langen Hangtrail, nur kurz unterbrochen durch eine Forstpistenüberquerung, nach unten. Flach geht es zur Burg Landeck. Die mittelalterliche Burg bietet einiges: hier unbedingt ein wenig Zeit einplanen. Nach der Burg fahren wir auf breitem Forstweg nach oben, um wieder über den Treutelskopf zur normalen Runde zurückzukehren.
Nach kurzer Abfahrt geht es über Waldhambach und Waldrohrbach wieder nach oben, über die Klettererhütte und einem schmalen Pfad nach Bindersbach. Dort folgen wir der Nebenstraße und fahren über den Kurpark zurück zum Bahnhof nach Annweiler.
UNSERE PFADFINDER-REGELN
„Raus aus dem Alltag – rein in die Natur!“ Ein paar grundsätzliche Regeln helfen, dass die MTB-Tour für Mensch und Natur zu einem nachhaltigen Erlebnis wird/werden kann.
- Fahre nur auf erlaubten Wegen. Nach dem Landeswaldgesetz Rheinland-Pfalz ist das Radfahren auf Fußwegen und Fußpfaden nicht erlaubt, mit Ausnahme der Trails auf unseren Touren.
- Hinterlasse keine Spuren. Nimm Deinen Müll mit nach Hause und schone unsere Trails durch deine Fahrweise. Vermeide es, mit blockierenden Reifen zu bremsen. Kürze Spitzkehren nicht ab.
- Halte Dein Bike unter Kontrolle. Bleibe in Deiner Komfortzone, passe die Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an, Du musst in Sichtweite anhalten können! Unterschätze nicht den fahrtechnischen und konditionellen Anspruch unserer Touren. Informiere Dich im Voraus.
- Respektiere andere Wegenutzer. Kündige Dein Ankommen rechtzeitig an, gerne mit unserer Pfadfinder-Klingel! Fahre nicht auf zertifizierten Wanderwegen. Nimm Rücksicht auf Wegen, die von Wanderern und Mountainbikern gemeinsam genutzt werden. Wanderer haben Vorrang. Lass andere Wegenutzer passieren.
- Nimm Rücksicht auf Tiere im Wald. Wir bewegen uns in ihrem Lebensraum. Gönn ihnen Ruhe und störe sie nicht bei der Nahrungsaufnahme. Vermeide daher Fahrten in der Dämmerung oder in der Nacht.
- Baue keine illegalen Trails. Nutze die bestehenden, genehmigten Strecken und Parcours.
- Sei Vorbild. Zeige mit Deinem Verhalten, wie eine gegenseitige Rücksichtnahme funktioniert und dass sie für alle Waldnutzer zu einem guten Miteinander im Wald führt. Hilf mit, indem Du diese Regeln lebst.
Diese Regeln orientieren sich an den Trail Rules der Deutschen Initiative Mountainbike (www.dimb.de) und an der Kampagne #LoveTrailsRespectRules des Bike-Magazins.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Burg LandeckKlettererhütte am Asselstein
Cramerhaus Lindelbrunn
Wasgauhütte
Sicherheitshinweise
Die Trailabfahrten sind zum grössten Teil sehr flowig und einfach. Teilweise sind Trailabschnitte mit einer dickeren Laubschicht bedeckt und bringen die Gefahr, dass man Wurzeln und Todholz nicht sofort erkennt.
Die eigenen Fähigkeiten und die Kondition sind real einzuschätzen.
Das Befahren der Tour erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Es muss mit waldtypischen Gefahren wie querliegende Bäume/Äste etc. gerechnet werden.
Bitte unbedingt Rücksicht auf andere Waldnutzer/Wanderer nehmen, ggf. Anhalten und Absteigen: der Fußgänger hat Vortritt!
Die gesamte Tour ist mit Mountainbikepark Pfälzerwald Schildern gekennzeichnet.
Diese Tour ist auch für E-Mountainbikes geeignet.
Weitere Infos und Links
Die MTB-Touren 7 und 8 (Annweiler-Nord und Annweiler-Süd) sind über den Queichtalradweg miteinander verbunden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.
Büro für Tourismus - Messplatz 1 - 76855 Annweiler am Trifels
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Annweiler am Trifels (Bahnstrecke Pirmasens - Landau)
Fahrradmitnahme ist in den Zügen der DB (begrenzt) möglich.
Anfahrt
über B 10 Abfahrt Annweiler am TrifelsParken
Parkleitsystem der Stadt Annweiler am Trifels (begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe des Bahnhofs, idealer Parkplatz P 10 "Villa Gotthold", Zweibrückerstraße)Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Pietruska-Verlag Wanderkarte "Trifelsland & Hauenstein" (Maßstab 1:25.000)
Pietruska-Verlag Wander-, Rad- und Freizeitkarte Biosphärenreservat Pfälzerwald Südteil (Maßstab 1: 40 000)
Ausrüstung
- technisch einwandfreies Mountainbike
- Helm
- Bikebrille/Bikehandschuhe
- Der Witterung angepasste Bikebekleidung
- Schutzausrüstung für Knie und Ellbogen
- Getränk/Riegel
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen