Tour hierher planen Tour kopieren
Nordic Walking empfohlene Tour

Annweiler Nordic Walking Route 3

Nordic Walking · Trifelsland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Christina Abele Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V., Zum Wohl. Die Pfalz.
m 400 350 300 250 200 150 10 8 6 4 2 km

Diese Tour führt um die Burgen Trifels, Anebos, Münz bis zum Slevogthof nach Leinsweiler.

 

 

schwer
Strecke 11,4 km
2:50 h
251 hm
265 hm
402 hm
195 hm

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

 

  •  Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen.
  • Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

 

www.pfalz.de/uffbasse

Autorentipp

Einkehrmöglichkeit: Restaurant Umoya in der Markwardanlage

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
402 m
Tiefster Punkt
195 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 9,43%Naturweg 85,48%Straße 5,08%
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
9,7 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Weitere Infos und Links

Als allgemeine Grundlage empfehlen wir die Wanderkarte "Hauenstein & Trifelsland" ( Pietruska Verlag ) mit Maßstab 1:25 000

Start

Kurpark Annweiler Info-Tafel (195 m)
Koordinaten:
DD
49.200199, 7.968028
GMS
49°12'00.7"N 7°58'04.9"E
UTM
32U 424822 5450223
w3w 
///krimi.knopf.jenem
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kurpark Annweiler Info Tafel

Wegbeschreibung

Startpunkt ist die Infotafel am Restaurant Umoya in der Markwardanlage. Wir verlassen die Markwardanlage über die Straße in Richtung des Wanderparkplatzes. Diesem folgen wir rechterhand bis zum Ende und biegen nach links ab. Nun befinden wir uns auf dem sogenannten Haagweg. Es geht zunächst geradeaus. An der Wegespinne am Waldbühl biegen wir rechts ab und folgen weiter dem Haagweg bis zum Zollstock. Parallel verläuft hier auch der Radweg "Burgentour".

An der modernen Schutzhütte aus Kastanienholz am Zollstock, dem "Wood-Stop", folgen wir dem Weg halb rechts hinauf zum Hexentanzplatz. Hier verläuft auch der Pälzer Keschdeweg. An der folgenden Kreuzung kurz vor dem Slevogthof gehen wir nach rechts und laufen nun parallel mit dem Keschde-Erlebnisweg bis zur Ahlmühle. Wer Lust hat, kann einen kurzen Abstecher zum Slevgothof machen. Es lohnt sich, der Ausblick in die Rheinebene ist fantastisch und es gibt eine schöne Rastmöglichkeit.

Am Wanderparkplatz Ahlmühle überqueren wir die Trifelsstraße und folgen der Markierung geradeaus. Am Windhof gehen wir nach rechts hinab in Richtung Annweiler am Trifels, parallel mit der Markierung Annweilerer Burgenweg. Unterwegs liegt rechterhand der Steinbruch am Neuweg. Infotafeln informieren über die Geschichte des Steinbruchs. Abschließend gelangen wir wieder auf den Wanderparkplatz an der Markwardanlage und von dort aus zu unserem Ausgangspunkt am Restaurant Umoya.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus erreichbar

Nachhaltig unterwegs mit dem ÖPNV im Trifelsland.

Bahnhaltepunkt Annweiler am Trifels an der Queichtallinie Landau-Pirmasens. Die Linie verkehrt stündlich.

Der Weg vom Bahnhof zum Ausgangspunkt der Wanderung beträgt ca. 900 m, wofür man ca. 10-15 Gehminuten benötigt.

Vom Bahnhof aus laufen wir an der Touristinformation am Meßplatz vorbei zur Hauptstraße und gehen dann die Burgstraße hinauf, am Kurpark linkerhand weiter, bis zum Restaurant Umoya, dem Ausgangspunkt der Nordic Walking Route 3.

Fahrplanauskunft VRN

Anfahrt

Von der B 10 kommend, Ausfahrt Annweiler. Weiter in den Kreisverkehr, erste Ausfahrt (Landauerstraße) nehmen. Straßenverlauf bis zur großen Kreuzung folgen und links abbiegen ( Am Osterbächel). Der Straße bis zum Ende folgen und links halten.

Parken

kostenfreier Wanderparkplatz

Koordinaten

DD
49.200199, 7.968028
GMS
49°12'00.7"N 7°58'04.9"E
UTM
32U 424822 5450223
w3w 
///krimi.knopf.jenem
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Hauenstein-Trifelsland" (Maßstab 1:25.000), Pietruska-Verlag

Ausrüstung

Nordic Walking Stöcke empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,4 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
251 hm
Abstieg
265 hm
Höchster Punkt
402 hm
Tiefster Punkt
195 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.