Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg empfohlene Tour

Jakobspilgerweg - Auf Pilgerpfaden in die Vergangenheit

Pilgerweg · Rheinhessen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rheinhessen-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rast vom Pilgern
    Rast vom Pilgern
    Foto: Heike Rost

Wandern oder Zeitreise? Dieses Teilstück des Jakobspilgerweges führt an den historischen Highlights von der Rotweinstadt Ingelheim vorbei. Es gibt viel Geschichte zu entdecken!

 

geöffnet
mittel
Strecke 9,2 km
2:22 h
122 hm
127 hm
159 hm
87 hm

Wer auf den Pfaden der Pilger wandeln möchte, kommt auf dem Jakobspilgerweg-Etappe von Mainz nach Bingen mitten durch die Rotweinstadt Ingelheim am Rhein. Fast eine kleine Zeitreise, denn der Weg führt an allen historischen Bauwerken der Stadt vorbei. Man passiert die karolingische Wasserleitung, die Kaiserpfalz Karls des Großen, das Heidesheimer Tor, die Saalkirche, das Museum, das alte Rathaus Nieder-Ingelheim, die Remigius-Kirche, wo es den Pilgerstempel zu erwerben gibt, den Seufzerpfad und die malerische Burgkirche mit dem Wehrgang in Ober-Ingelheim. Danach lockt die Stille der Natur im romantischen Selztal, bevor Gau-Algesheim wieder mit historischem Flair zur Einkehr verführt.

Hinweis zur Heiligtumsfahrt: Eine Gedenkstele am Radweg L419 zwischen Gau-Algesheim und Sporkenheim erinnert an die Versorgungsstelle für ungarische Wallfahrer. Hier lag jahrhundertelang eine Pilgerstation auf dem Weg nach Aachen, wo – bis heute – alle 7 Jahre im Juni die vier Heiligtümer gezeigt werden.

Autorentipp

Wie wäre es mit einem gemütlichen Picknick am Tisch des Weines und den Panoramablick genießen? Ist ein lohnenswerter Abstecher von dem Jakobspilgerweg
Profilbild von Gabriele Kunz
Autor
Gabriele Kunz
Aktualisierung: 25.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
159 m
Tiefster Punkt
87 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 33%Naturweg 18,42%Straße 48,32%Unbekannt 0,23%
Schotterweg
3 km
Naturweg
1,7 km
Straße
4,4 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wasems Kloster Engelthal
Gutsausschank „Zum Kuhstall“ im Weingut J. Bettenheimer

Start

Bahnhof in Heidesheim/Ingelheim (95 m)
Koordinaten:
DD
49.962294, 8.022102
GMS
49°57'44.3"N 8°01'19.6"E
UTM
32U 429862 5534896
w3w 
///puppen.seltsam.stroh
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof in Gau-Algesheim

Wegbeschreibung

Die Jakobsweg-Etappe nimmt ihren Anfang in Heidesheim/Ingelheim am Rhein. Der recht steile Anstieg auf den Mainzer Berg erfolgt über einen bewaldeten Pfad, der schließlich in einen Schotterweg mündet. Oben wartet die wunderbare Aussicht in das Rheintal und Ingelheim. Der Weg flankiert den Mainzer Berg und führt entlang der Weinreben nach Ober-Ingelheim, vorbei an den Resten der karolingischen Wasserleitung zur Kaiserpfalz Karls des Großen. Auch das Heidesheimer Tor, die Saalkirche, das Museum bei der Kaiserpfalz und das alte Rathaus Nieder-Ingelheim liegen an der Strecke. An der Remigius-Kirche kann der Pilgerstempel erworben werden. Besonders verwunschen wirkt der Seufzerpfad an der  Ostmauer der Burgkirche. Der Pilgerpfad verlässt Ingelheim schließlich und führt unterhalb des Bismarckturms entlang an Wiesen und Obstbäumen in Richtung Gau-Algesheim, wo die Etappe endet. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Startpunkt ist per ÖPNV erreichbar. Weitter Informationen unter www.rnn.info

Anfahrt

Folgen Sie der innerörtlichen Beschilderung Bahnhof.

Parken

An beiden Bahnhöfe stehen Parkplätze zur Verfügunng.

Koordinaten

DD
49.962294, 8.022102
GMS
49°57'44.3"N 8°01'19.6"E
UTM
32U 429862 5534896
w3w 
///puppen.seltsam.stroh
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 1

Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
2:22 h
Aufstieg
122 hm
Abstieg
127 hm
Höchster Punkt
159 hm
Tiefster Punkt
87 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.