Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg empfohlene Tour

Pilgerweg - Herzweg des Friedens

· 4 Bewertungen · Pilgerweg · Rhein-Lahn-Kreis · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Beginn der Wanderung
    Beginn der Wanderung
    Foto: Daniel Schmidt, Lahntal Tourismus Verband e. V.

Der Sinn und Zweck des Wanderweges wird in Kurzform so beschrieben:
“Der HERZWEG gibt Gelegenheit, uns zu unseren wahren, inneren Gefühlen sowie dem Mitgefühl zu unserem Nächsten zu führen .”

 

 

geöffnet
leicht
Strecke 8,7 km
2:21 h
162 hm
161 hm
364 hm
297 hm

Die Initiatorin Birgit Meyer und Ihr Team haben in liebevoller Arbeit diesen Weg im Gebiet von Berghausen im Taunus ins Leben gerufen. Auf der knapp 9 km langen Strecke haben Wanderer die Möglichkeit bei 13 Stationen inne zu halten.

  1. Station - Mein Herz/Die Liebe
  2. Station - Der Glaube
  3. Station - Grenzen
  4. Station - Lebensrad
  5. Station - Gipfel
  6. Station - Die Versuchung
  7. Station - Der Zweifel
  8. Station - Meine Quelle
  9. Station - Aufstehen
10. Station - Rückkehr
11. Station - Gottvertrauen
12. Station - Bewusstsein
13. Station - Die Mitte/Herzseelenfrieden

Profilbild von Daniel Schmidt, VG Aar-Einich
Autor
Daniel Schmidt, VG Aar-Einich
Aktualisierung: 11.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
364 m
Tiefster Punkt
297 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Birgit Meyer, Wege Initiatorin

 

Start

Am kleinen Parkplatz, südwestlich von Berghausen, an der alten Dörsbach-Brücke, an der Kreuzung Landstraße 322 / Kreisstraße 55 (299 m)
Koordinaten:
DD
50.255611, 8.000167
GMS
50°15'20.2"N 8°00'00.6"E
UTM
32U 428726 5567529
w3w 
///oktoberfest.fernen.bohne
Auf Karte anzeigen

Ziel

Am kleinen Parkplatz, südwestlich von Berghausen, an der alten Dörsbach-Brücke, an der Kreuzung Landstraße 322 / Kreisstraße 55

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt aus wandert man zunächst durch ein imposantes Holztor und hinein in ein schönes Wiesental und trifft dort auf die erste Station des Herzweges.

Nun wandert man weiter bis zu einem Wirtschaftsweg, dem man nach rechts folgt, und alsbald folgen die Stationen drei und vier.

Weiter nach links wandert man nun über einen Wiesenweg bis kurz vor die Kreisstraße 57 und dann an dieser entlang. Bald geht es über die kleine Straße hinweg und man erreicht die fünfte Station.

Nun geht es am Waldrand entlang mit schöner Fernsicht über den Taunus und später abwärts hinein in das Dörsbachtal und vorbei an Station sechs bis in den kleinen Ort Dörsdorf.

Hier überquert man den kleinen Dörsbach und die Landstraße und erreicht so das Ackerbach-Tal.

Auf dem Weg hinauf zur Kreisstraße passiert der Herzweg Station sieben und erreicht bald einen Wald mit einer gewaltigen Eiche.

Vorbei an den Stationen acht bis zehn geht es nun wieder zurück zum Ausgangspunkt an der Brücke mit schönem Blick auf Katzenelnbogen.

Von der Dörsbach Brücke geht es nun weiter in Richtung Berghausen aufwärts und zu den Stationen 11 und 12 im offenen Gelände.

Im Ort Berghausen selbst findet sich dann die letzte der 13 Stationen des Herzweges, und vorbei am Friedhof wandernd erreicht man wieder den bekannten Ausgangspunkt.

Anfahrt

Von Katzenelnbogen kommend biegen Sie an der Kreuzung Landstraße 322 / Kreisstraße 55 nach links ab Richtung Berghausen, nach ca. 50 m fahren Sie rechts auf den kleinen Parkplatz an der alten Dörsbach-Brücke, direkt am Startpunkt des Wanderweges.

 

Parken

Auf dem kleinen Parkplatz an der alten Dörsbach-Brücke, direkt am Startpunkt des Wanderweges.

Koordinaten

DD
50.255611, 8.000167
GMS
50°15'20.2"N 8°00'00.6"E
UTM
32U 428726 5567529
w3w 
///oktoberfest.fernen.bohne
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

60-seitiges Büchlein "Herzweg des Friedens"
Kosten: 5,- €
erhältlich bei:
- Birgit Meyer, Hauptstraße 9a, 56368 Berghausen, 06486/919305

Hier ein Film des Weges.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Jennifer Hergenhahn 
13.02.2021 · Community
Sehr schöner Weg, wenn man sich auf die Impulse einlässt auch bereichernd! Kinderwagengeeignet und für Familien toll, da die einzelnen Stationen Abwechslung bieten. nicht empfehlenswert bei hohen Temperaturen, da wenig Schatten auf dem Weg ist.
mehr zeigen
Gemacht am 13.02.2021
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Foto: Jennifer Hergenhahn, Community
Nicole Herr
18.06.2020 · Community
Ein unglaublich liebevoll gestalteter Weg. Ich bin ihn nun schon zweimal gelaufen. Einmal im Herbst und einmal im Juni 2020. Wo ich mit meiner Schwester emotionale Höhen und tiefen erlebte ging es dieses Mal mit meiner Freund eher um Stille und Gelassenheit. Die einzelnen Stationen laden ein über verschiedenes nachzudenken. Sehr zu empfehlen.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 13

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,7 km
Dauer
2:21 h
Aufstieg
162 hm
Abstieg
161 hm
Höchster Punkt
364 hm
Tiefster Punkt
297 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.