Bassenheim - Karmelenbergschleife (optional) - Wolken - Blumslay - Aussicht Domgartenhütte - Winningen
Ein kurzer Zuweg führt vom Bassenheimer Zentrum zur 5. Etappe des RheinBurgenWegs (RBW), der an der Querung zur B 258 seinen Pfad fortsetzt. Über Wiesen- und Feldwege verlässt man Bassenheim. Nach Unterquerung eines Viaduktes beginnt nun eine ruhige Waldpassage. Man wandert durch Hochwald zu einer Kreuzung am Waldrand. Nun ist eine Entscheidung gefragt: hier beginnt die „Karmelenbergschleife“, eine insgesamt 3.2 km lange Zusatzrunde, sie sich aber unbedingt lohnt! Die Runde verläuft durch eine einzigartige Allee aus Baumveteranen. Danach steigt sie zur Wallfahrtskirche auf den Karmelenberg. Anschließend umrundet man den Berg und gelangt nach kurzem Abstieg zu einem Rastplatz im ehemaligen Vulkanschlot. Beeindruckt von den Einblicken in die Erdgeschichte, kehrt man zur Baumallee und zum eigentlichen RBW zurück. Der RBW quert die L 52, unterquert die A 48 und führt weiter zur Eisernen Hand. Unweit von Wolken trifft man den Zuweg zum Traumpfad „Koberner Burgpfad“. Man lässt Wolken hinter sich, geht ein Stück über Felder und Wiesen und durchquert das Belltal im Wald abwärts und erreicht schließlich den tiefsten Punkt der Tour, dass Langenbachtal. Jetzt ist gute Trittsicherheit gefordert. Es folgt ein steiler Anstieg bevor man, fast oben angekommen, an einer Bank die sagenhafte Aussicht genießt. Danach wandelt sich der RBW zum idyllischen Pfad, der stets hart an der Hangkante verläuft. Man passiert die Blumslay wo einen eine grandiose Aussicht auf die Mosel erwartet. Bald dringt ein Rauschen ans Ohr: die A 61 muss an der Moselbrücke unterquert werden. Nun geht es noch einmal ein kurzes Stück bergauf, doch spätestens an der Aussicht bei der Domgartenhütte ist die Anstrengung Nebensache. Es folgt der Abstieg über Pfade und Wirtschaftswege bergab, bevor mitten in der Fachwerkkulisse von Winningen diese Etappe des RBW endet.
Literatur zum RheinBurgenWeg erhältlich im Rheintalshop: www.rheintal-shop.de
RheinBurgenWeg-Wanderkarten sind im Rheintalshop erhältlich: www.rheintal-shop.de
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Sabine Lippert
Rolf Lüdtke