Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Audiotour 1 "Drachenfelsblick"

· 1 Bewertung · Radtour · Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gegenüber von Unkel
    Gegenüber von Unkel
    Foto: Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Diese Radtour erschließt eine Landschaft voller Mythen; sie bietet Kunst, Kultur ... und zahlreiche Biergärten direkt am Rhein.
Scannen Sie den QR-Code auf den Schildern am Radweg und lauschen Sie den kurzen Geschichten, die von der faszinierenden Landschaft, der geschichtsträchtigen Vergangenheit sowie von Menschen und deren Leben am Rhein erzählen.

mittel
Strecke 33 km
2:30 h
24 hm
25 hm
73 hm
49 hm

Linksseitig geht’s von Remagen-Kripp auf dem Rheinradweg nach Norden, nach Übersetzen mit der Fähre nach Königswinter führt die Tour rechtsrheinisch zurück am Fuße des Drachenfelses entlang, der die ganze Tour über im Hintergrund thront.
Die Besonderheit dieser Tour: Besucht werden mehrere Biergärten z. B. am Campingplatz in Rolandswerth, auf der Insel Grafenwerth, zwischen Rheinbreitbach und Unkel. Einige der Audiopunkte sind speziell diesen Einkehrstationen gewidmet.

Audiopunkte 1 - 15:

Nr. 1 Überblick zur Tour „Drachenfelsblick“
Ort: Ortsausgang Remagen, Bank unterhalb vom Spielplatz

Nr. 2 Arp-Museum / Bahnhof Rolandseck
Ort: Fähranleger Rolandseck/ Bad Honnef

Nr. 3 Insel Nonnenwerth
Ort: Fähranleger Insel Nonnenwerth


Nr. 4 Die Rolandslegende
Ort: Fähranleger Insel Nonnenwerth

Nr. 5 Wein, Weib und Gesang „Das Lied vom Rolandsbogen“
Ort: Campingplatz Siebengebirgsblick

Nr. 6 Reise zum Siebengebirge
Ort: Fähranleger Bonn Mehlem

Nr. 7 Der Drachenfels
Ort: Linde am Rheinufer direkt unterhalb vom Drachenfels

Nr. 8 Konrad Adenauer
Ort: Rheinufer am Bahnhof Rhöndorf

Nr. 9 Willy Brandt
Ort: Unkel Stadtmitte

 

Nr. 10 Der Fels und der Wein
Ort: Unkel am Felshang, dem Stux

Nr. 11 Die Brücke von Remagen
Ort: Ortsausgang Erpel an den Brückentürmen

Nr. 12 Die Fachwerkstadt Linz
Ort: Linz – Burgplatz

Nr. 13 Der Buttermarkt in Linz
Ort: Linz – Buttermarkt

Nr. 14 Die Linzer Klapperjungen
Ort: Linz – Neutor

Nr. 15 Die Treidler
Ort: Fähranleger Remagen Kripp

Autorentipp

Die Biergärten, z.B. am Campingplatz in Rolandswerth, auf der Insel Grafenwerth, zwischen Rheinbreitbach und Unkel, Brauhaus in Linz.

Profilbild von Joachim Fox
Autor
Joachim Fox
Aktualisierung: 17.07.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
73 m
Tiefster Punkt
49 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rolandsbogen
Audiopunkt 2 - Arp Museum / Bahnhof Rolandseck
Rheinpromenade-Caracciolaplatz
Historischer Marktplatz Linz am Rhein

Weitere Infos und Links

Bei dieser Tour wird der Start in Remagen empfohlen, da die Hörbeiträge als fortlaufende Tour durchgehend moderiert werden.

Start

Remagen-Kripp (56 m)
Koordinaten:
DD
50.584628, 7.235134
GMS
50°35'04.7"N 7°14'06.5"E
UTM
32U 375061 5605122
w3w 
///zueinander.buchung.tücher
Auf Karte anzeigen

Ziel

Remagen-Kripp

Wegbeschreibung

Start in Remagen bis Bonn Mehlem - Fähre - von Königswinter bis Linz - Fähre - über Kripp zurück nach Remagen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sowohl Remagen als auch Oberwinter und Rolandseck verfügen über einen Bahnhof. Fahrplan unter: www.bahn.de

Anfahrt

Entlang des Rheins erreichen Sie auf der B 9 Remagen.
Von der rechten Rheinseite (B 42) erreichen Sie Remagen mit der Autofähre Rolandseck und im Ortsteil Remagen-Kripp verkehrt eine Autofähre nach Linz am Rhein. Zuätzlich gibt es noch eine Personenfähre, die von der Remagener Rheinpromenade nach Erpel übersetzt.

Parken

  • Remagen am Bahnhof (O 374677 N 56024277)
  • Fähranleger in Rolandseck (O 373295 N 5610375)
  • Oberwinter B 9 (O 373212 N 5608004)

Koordinaten

DD
50.584628, 7.235134
GMS
50°35'04.7"N 7°14'06.5"E
UTM
32U 375061 5605122
w3w 
///zueinander.buchung.tücher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Dagmar Dietrich
08.08.2021 · Community
Foto: Dagmar Dietrich, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
33 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
24 hm
Abstieg
25 hm
Höchster Punkt
73 hm
Tiefster Punkt
49 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.