Audiotour 4 "Impulse aus einem weiten Tal"
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
In der Talweitung des Neuwieder Beckens entdeckt man eine 2000 Jahre alte, lebendige Geschichte … mit einem fürstlichen Abstecher.
Scannen Sie den QR-Code auf den Schildern am Radweg und lauschen Sie den kurzen Geschichten, die von der faszinierenden Landschaft, der geschichtsträchtigen Vergangenheit sowie von Menschen und deren Leben am Rhein erzählen.
Das Neuwieder Becken ist die Region dieser Audio-Tour. Linksrheinisch geht es von Andernach rheinaufwärts über Weißenthurm nach Urmitz über die Eisenbahnbrücke und dann bis nach Bendorf-Sayn. Von dort geht es rechtsrheinisch zurück über Neuwied-Engers bis Neuwied, über die Raiffeisenbrücke zurück nach Weißenthurm.
Audiopunkte 21 - 29:
Nr. 21 Der Geysir im Blick
Ort: Andernach, Anleger Geysirschiff
Nr. 22 Die Essbare Stadt
Ort: Andernach, Alte Stadtmauer
Nr. 24 Römische Töpfereien
Ort: Weißenthurm, unterhalb des ehemaligen Kernkraftwerkes
Nr. 25 Der Rhein bei Nacht
Ort: Aalschokker an der Urmitzer Brücke
Nr. 27 Ein lohnenswerter Abstecher
Ort: Abzweig nach Bendorf
Nr. 28 Kulturpark Sayn
Ort: Bendorf-Sayn, Schloss Sayn
Nr. 29 Eine Basilika aus Eisen
Ort: Bendorf-Sayn, Sayner Hütte
Nr. 26 Schloss Engers und die Musik
Ort: Vor dem Schloss Engers
Nr. 23 Freiheitsrechte für Neuwied
Ort: Neuwied, Mennonitenkirche am Schloss
Autorentipp
Picknick auf den zahlreichen Bänken direkt am Rheinufer.
Ein Besuch im "Neuen Musem Schloss Sayn" lohnt sich!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen