Auf dem Wied-Radweg durch herrliche Flusstäler radeln
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Ich stehe am Bahnhof Rotenhain und beschließe, zunächst dem nahen Stöffel-Park einen Besuch abzustatten. In diesem Steinbruch-Erlebnispark wurde die weltweit erste Maus mit einem Alter von 25 Millionen Jahren gefunden. Anschließend geht es zurück und mein nächstes Ziel ist die Wied-Quelle in dem kleinen Ort Linden. Ich folge den Markierungen zum Dreifelder Weiher, dem größten der sieben Stauseen der Westerwälder Seenplatte, und genieße auf der Tour die wunderbare Naturlandschaft der Wiedaue. Bei Altenkirchen stoße ich auf den rund 100 Jahre alten Bismarckturm, der an jedem ersten Sonntag im Monat besichtigt werden kann. In Burglahr wartet anschließend der Alvenslebenstollen. Hier wurde bis 1930 Erz abgebaut, heute ist er für Besucher zugänglich. Es empfiehlt sich eine Führung. Auch das Handwerksmuseum, ein altes Fachwerkhaus in Waldbreitbach neben einer Ölmühle, weckt meine Neugier. Ich kann es samstags wie sonntags besichtigen und lege in den urigen Räumen eine Kaffeepause ein. Der weitere Weg führt mich direkt nach Neuwied, wo die Wied in den Rhein mündet.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Born´s ImbissRestaurant-Events-Hotel Krambergsmühle
Hotel Hammermühle
Landgasthof Zum Dorfkrug
Hotelpark Der Westerwald Treff
Sicherheitshinweise
Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann gut in zwei Tagen befahren werden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- Hessische Landesbahn (Limburg - Diez-Ost - Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg): Rotenhain, Ingelbach und Altenkirchen
- Rechtsrheinische Strecke (Köln - Neuwied - Koblenz - Rüdesheim - Wiesbaden - Frankfurt): Neuwied
Anfahrt
Nach Rotenhain: über die B255 bis Ausfahrt Langenhahn, weiter auf der K8 bis Rotenhain oder B8 bis Ausfahrt Freilingen, weiter auf L304 und K61 bis Rotenhain
Nach Neuwied: über A48 bis Ausfahrt 11-Bendorf/Neuwied. Weiter auf B42 Richtung Neuwied
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kombi-Flyer Rad/Wandern, hier kostenfrei erhältlich!
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen