Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Bähnchentrasse Philippsheim-Binsfeld

Radtour · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lok des ehemaligen Binsfelder Bähnchens
    Lok des ehemaligen Binsfelder Bähnchens
    Foto: Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt & Land, Eifel Tourismus GmbH
m 350 300 250 200 150 8 7 6 5 4 3 2 1 km Kleinbahn … "Schnaufbähnchen" Eifelpark Gondorf
Die ehemalige Schmalspur-Bahntrasse der historischen Kleinbahn von Binsfeld nach Philippsheim wurde 2010 in Teilen zu einem Radweg ausgebaut und trifft hier auf den Kyll-Radweg.
mittel
Strecke 8,1 km
0:30 h
4 hm
129 hm
325 hm
196 hm
Die Kleinbahn Philippsheim - Binsfeld, im Volksmund liebevoll als "Schnaufbähnchen" bezeichnet, verkehrte ab 1900 insgesamt 65 Jahre zwischen Philippsheim und Binsfeld. Das mit Dampfkraft betriebene Bähnchen bewältigte auf der nur acht Kilometer langen Strecke zuverlässig einen stattlichen Höhenunterschied von 120 Metern. Gebaut wurde die Bahnstrecke, um den Transport vom Bahnhof in Philippsheim an der Eifelstrecke Köln - Trier zu den Binsfelder Tongruben und Ziegelwerken zu gewährleisten. In den 50er Jahren waren zwei Lokomotiven mit einer Leistung von je 200 PS, 47 Güterwagen und 38 Loren im Einsatz. Mit der Einrichtung einer Buslinie zwischen Binsfeld und Trier und der  Umstellung des Güterverkehrs auf die Straße war das Ende des "Schnaufbähnchen" 1965 besiegelt. Heute erinnert die gut erhaltene Lok vor dem ehemaligen Lokschuppen in der Bahnhofstraße an die historische Schmalspurbahn und dient als Startpunkt für unsere Radtour über die einstige Bähnchentrasse bis Philippsheim.

Autorentipp

In Philippsheim gibt es die Möglichkeit die Radtour über den Kyll-Radweg auszudehnen, Richtung Norden nach Bitburg oder Richtung Süden nach Trier.
Profilbild von Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt & Land
Autor
Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt & Land
Aktualisierung: 28.06.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
325 m
Tiefster Punkt
196 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,64%Schotterweg 95,06%Naturweg 0,28%Straße 0,99%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
7,7 km
Naturweg
0 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Eifelpark Gondorf

Sicherheitshinweise

Bitte beim Überqueren der Straße auf Sicherheit achten!

Weitere Infos und Links

Bahntrassenradeln: http://www.bahntrassenradeln.de/details/rp1_09.htm

Start

Lok "2" / Lokschuppen, Bahnhofstraße, Binsfeld (321 m)
Koordinaten:
DD
49.964546, 6.702023
GMS
49°57'52.4"N 6°42'07.3"E
UTM
32U 335197 5537219
w3w 
///woraus.eingeteilt.auch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Philippsheim / Anschluß an den Kyll-Radweg in Richtung Trier und/oder Bitburg/Gerolstein

Wegbeschreibung

Ab der alten Lok in der Bahnhofstraße fahren wir Richtung Kreisel, den wir überqueren. Bald biegt der Radweg links ab. Entlang der Felder und der Bundesstraße B50 geht es weiter, bis die Bundesstraße überquert wird. Der Beschilderung folgen, ab Beilingen geht es ins Tal nach Philippsheim.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Binsfeld und Philippsheim sind mit Bus bzw. mit der Bahn zu erreichen, aktuelle Fahrtzeiten und Preise gibt es auf der Internetseite der Verkehrsregion Trier: www.vrt-info.de oder auf der Internetseite der Bahn: www.bahn.de

Unser Tipp: Die Linie 403 verbindet den Bahnhof in Speicher mit Binsfeld (Fahrtzeit ca. 30 Minuten).
Ab Philippsheim sind es mit dem Rad über den Kyll-Radweg ca. 4 km bis zum Bahnhof in Speicher.


Bitte beachten:
In Linienbussen ohne Mitnahmevorrichtung ist der Fahrradtransport ab 9 Uhr möglich, jedoch abhängig von der Platzkapazität. Die Entscheidung über die Fahrradmitnahme liegt beim Busfahrer!

Anfahrt

Über die Autobahn A60, Abfahrt Landscheid, weiter über die Bundesstraße B50 bis Binsfeld.

Parken

Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es an der Kirche und/oder am Friedhof in Binsfeld. Ebenso kann man am Straßenrand in der Bahnhofstraße parken.

Koordinaten

DD
49.964546, 6.702023
GMS
49°57'52.4"N 6°42'07.3"E
UTM
32U 335197 5537219
w3w 
///woraus.eingeteilt.auch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Radkarte Vulkaneifel-Mosel-Hunsrück, Maßstab 1 : 100 000, ISBN 978-3-7473-0186-9, Preis 8,00 €

Kartenempfehlungen des Autors

Südeifel Radkarte Wegstrecken & Tourentipps, gratis in allen Tourist-Informationen der Südeifel & in der Ferienregion Wittlich Stadt & Land. 

Ausrüstung

Wir empfehlen E-Bikes für die Radtour, da bei einer geplanten Rückkehr mit dem Rad nach Binsfeld auf allen Wegen teils starke Anstiege zu bewältigen sind!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
4 hm
Abstieg
129 hm
Höchster Punkt
325 hm
Tiefster Punkt
196 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.