Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Das Kylltal und die Tongruben

Radtour · Eifel · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wasserfall Hüttingen/Kyll
    Wasserfall Hüttingen/Kyll
    Foto: Uschi Hallet / Tourist-Information Bitburger Land, Eifel Tourismus GmbH

Diese abwechslungsreiche Tour führt zum größten Teil entlang der Kyll und durch schöne Waldstücke. Diese Radtour ist gerade im Sommer sehr zu empfehlen. 

geöffnet
mittel
Strecke 51,1 km
4:14 h
470 hm
472 hm
349 hm
166 hm

Diese abwechslungsreiche Tour führt den größten Teil der Strecke entlang der Kyll. Ab Philippsheim fahren wir auf der Bähnchentrasse, wo uns der Aubach begleitet. Wir durchfahren ebenfalls das Naturschutzgebiet Tongruben bei Speicher, dass zum Schutz von gefährdeten Vögeln, Libellen und Biotoptypen eingerichtet wurde.  

Highlights entlang der Strecke sind die Mariengrotte Albach. Mehrere kleine Wasserfälle fließen hier in das breitere Albachal. Ein weiterer Platz, der zum kurzen Verweilen einlädt, ist der Wasserfall in Hüttingen/Kyll.

In Speicher lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums. Hier bekommt man einen Einblick in das frühere Alltagsleben der Menschen in der Region.

In der Nähe der Speicherer Mühle führt der Radweg sehr nah am Wasser vorbei und mit etwas Glück kann man hier eine Kyll-Bachforelle, einen Eisvogel oder einen Graureiher entdecken.

Tipps:

In Auw/Kyll lädt das Alte Pfarrhaus mit einem wunderschönen Biergarten zu einem Zwischenstopp und einem Besuch in der Mariä Himmelfahrt Kirche ein.

Im Cafe Berrens in Speicher wird Gastleichkeit ganz groß geschrieben, hier erwartet Sie hausgemachter Kuchen, eine besondere Spezialität der Schmandkuchen.

Autorentipp

Mariengrotte Albach

Wasserfall Hüttingen

Museum Speicher

Altes Pfarrhaus Auw/Kyll

Mariä Himmelfahrt Kirche

Profilbild von Monika Mayer / Tourist-Information Bitburger Land
Autor
Monika Mayer / Tourist-Information Bitburger Land
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
349 m
Tiefster Punkt
166 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel und Cafe Berrens
Altes Pfarrhaus
Bitburger Kaffeerösterei - Prinz Cafe
Hotel Eifelbräu
Restaurant Zagreb

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer Sicherhei: Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Radwegen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Bitburger Land

Römermauer 6

54634 Bitburg

Tel. 06561/9434-0

www.eifel-direkt.de

info@eifel-direkt.de

Start

Bitburg (342 m)
Koordinaten:
DD
49.974631, 6.523581
GMS
49°58'28.7"N 6°31'24.9"E
UTM
32U 322438 5538749
w3w 
///ocker.verkehrt.bestellte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bitburg

Wegbeschreibung

Gegenüber des Krankenhauses in Bitburg fährt man in die Albachstraße und geradeaus über eine Eisenbahnbrücke bis zu einem Kreisel. Es geht in der Nähe der Albachmühle über eine Holzbrücke rechts Richtung Hüttingen/Kyll.  Nach wenigen Kilometern erreicht man den Ort Philippsheim. Am Ortsende biegern wir links ab auf die ehemalige Bahntrasse Richtung Binsfeld. Hier fuhr von 1900 bis 1965 die Kleinbahn Binsfeld-Philippsheim. Nach 6 km durch den Wald gelangen wir an eine Kreuzung. Hier fahren wir Richtung Herforst und dann wieder rechts Richtung Beilingen. Nach wenigen Kilometern erreichen wir über die Kapellenstraße den Ort Speicher. Weiter geht es durch die Kirchstraße und über den Marktplatz in die Preister Straße.  Hier folgt man der Beschilderung Richtung Grillhütte durch die Wies'chenstraße, die in einen Wirtschaftsweg Richtung Preist mündet. Ab Preist geht es in Serpentinen bergab nach Auw/Kyll und ab dort auf dem Kyllradweg an der Speicherer Mühle vorbei nach Philippsheim und über Hüttingen/Kyll zurück nach Bitburg. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn Strecke Köln-Trier, Ausstieg Bitburg-Erdorf (ca. 5 km von Bitburg-Stadt entfernt). www.bahn.de

Von dort mit dem Bus oder Taxi nach Bitburg-Stadt. Busverbindungen finden Sie unter www.vrt-info.de

Anfahrt

Sie erreichen Bitburg über die A 60 bzw. B 51

Parken

Bitburg:

Görenweg

Bedaplatz (teilweise kostenfrei)

Parkplatz "Altes Gymnasium" (Tagesticket 2 €)

Koordinaten

DD
49.974631, 6.523581
GMS
49°58'28.7"N 6°31'24.9"E
UTM
32U 322438 5538749
w3w 
///ocker.verkehrt.bestellte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Magazin "Auf Tour" - die Rad- und Wanderangebote der Eifel in einem Magazin: 40 Tourentipps für Tagesausflüge und Mehrtagestouren in Eifel und Ardennen.Das Magazin "Auf Tour" stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen im NaturWanderPark delux: Die wichtigsten Details zu ausgewählten Strecken mit passenden, direkt buchbaren Urlaubsangeboten ergänzen das Informationsangebot zur Planung einer Rad- oder Wanderreise in der Eifel.

Erhältlich in allen Tourst-Informationen der Eifel. 

Kartenempfehlungen des Autors

GPS Tour nicht in einer Karte erfasst. 

Weitere schöne Radwege finden Sie in dem Pocketguide "Die Südeifel erkunden" Tourentipps ab Bitburg, sowie der Radkarte "Südeifel".

Erhältlich in allen Tourst-Informationen der Südeifel.

Ausrüstung

Fahrradhelm

Verpflegung

Smartphone für GPX-Daten

E-Bike


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
51,1 km
Dauer
4:14 h
Aufstieg
470 hm
Abstieg
472 hm
Höchster Punkt
349 hm
Tiefster Punkt
166 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.