Der Kallenbachradweg: eine kurze leichte Tour für zwischendurch
Radtour
· Westerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese kurze und eher einfache Strecke ist genau das Richtige für eine schöne Vormittags- oder Nachmittagstour mit anschließender Einkehr. Alternativ bietet sich unterwegs ein Picknick an, denn es gibt viele Rastmöglichkeiten.
leicht
Strecke 17,8 km
Der Oberroder Knoten ist mit seinen über 600 Metern einer der höchsten Berge des hessischen Westerwaldes. Diese Tour besticht durch die einzigartige Natur und die vielen kleinen Orte, die Jahrhunderte alt sind und sich durch ihre Baudenkmäler auszeichnen. So finde ich in Arborn ein altes Schulhaus und einen Backes (Gemeindebackhaus) im Fachwerkstil, im nahen Nenderoth eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert, einen Backes mit Heimatmuseum und einen kleinen Wasserfall des Leyenbachs (Nebenfluss des Kallenbachs). Der Kallenbach begleitet mich nach Obershausen, wo ebenfalls eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert steht. Die alte Eiselsmühle hinter Obershausen wurde einst vom Mühlgraben angetrieben. In Niedershausen werfe ich einen Blick auf die Kallenbachbrücke aus dem 19. Jahrhundert und die evangelische Kirche von 1805. Dann erreiche ich Biskirchen, den zweitgrößten Ortsteil von Leun. Hier steht ein Erinnerungsdenkmal an die alte Bischofskirche. Ansonsten ist die Gegend berühmt für ihre Mineralquellen. Daher ist das Wahrzeichen des Ortes das Brunnenhaus.
Autorentipp
Nur wenige Kilometer südwestlich von Biskirchen liegt Löhnberg mit der alten Burg Laneburg samt Museum sowie einem Wassermuseum mit interessanten Fossilien.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
581 m
Tiefster Punkt
150 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
14,3 km
Naturweg
0,4 km
Straße
1,2 km
Sicherheitshinweise
Kein besonderes Können erforderlich.Weitere Infos und Links
Tourist-Information Greifenstein
Herborner Straße 38
35753 Greifenstein OT Beilstein
Tel.: +49 (0) 2779 - 91 24 0
tourismus@greifenstein.de
www.greifenstein.de
Start
Oberroder Knoten (575 m)
Koordinaten:
DD
50.599746, 8.153994
GMS
50°35'59.1"N 8°09'14.4"E
UTM
32U 440127 5605658
w3w
///unteren.widerstehen.mach
Ziel
Leun-Biskirchen
Wegbeschreibung
Ich starte östlich vom Oberroder Knoten Richtung Süden. Es geht vorbei an der Wetzlarer Hütte und an der L 3046 in einer scharfen Kehre nach links. Im Wald fahre ich gleich wieder rechts und ein Stück weiter erneut nach links. Im Zickzack streife ich Arborn und erreiche dahinter Nenderoth. Der Weg führt mich an mehreren Mühlen vorbei nach Obershausen und direkt weiter nach Niedershausen. Ein östlicher Schlenker wird gefolgt von einem weiteren Stück nach Süden. So erreiche ich mein Ziel Biskirchen und den Lahnradweg. Die Route ist knapp 18 Kilometer lang, ich veranschlage dafür ohne Pausen eine gute Stunde. Die Strecke ist für Senioren und Kinder ideal, denn sie führt tendenziell abwärts und bietet mehrere Rastplätze; unter anderem im Kallenbachtal, einem Fauna-Flora-Habitat. Unmittelbar vor Arborn stehen der „dicke Baam“ und die Erinnerungsstätte Heiligkreuzkirche und hier liegt ein großzügiger Rastplatz mit schöner Aussicht. Unterwegs kann ich mich außerdem an drei sanierten Brunnenanlagen erfrischen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
- Von Köln: A4 und A45 bis B255 in Herborn folgen, auf A45 Ausfahrt 26-Herborn-West nehmen
- Von Frankfurt: A3 und B49 bis Limburger Str. in Merenberg nehmen, auf B49 Ausfahrt Richtung Merenberg-west/Mengerskirchen/M-Allendorf/Weilburg/Hasselbach nehmen, Industriestraße, L3109, L3046, Hauptstraße und L3046 bis zum Ziel in Greifenstein nehmen
- Von Siegen: A45 bis B255 in Herborn nehmen, auf A45 Ausfahrt 26-Herborn-West nehmen, B255 bis zum Ziel in Greifenstein folgen
- Von Koblenz: A48, A3 und B49 bis Limburger Str. in Merenberg nehmen, auf B49 Ausfahrt Richtung Merenberg-west/Mengerskirchen/M-Allendorf/Weilburg/Hasselbach nehmen, Industriestraße, L3109, L3046, Hauptstraße und L3046 bis zum Ziel in Greifenstein nehmen
- Von Limburg a. d. Lahn: Auf B49, L3109 und L3046 bis Greifenstein fahren
Parken
- meist ausreichend vorhanden, Kiesplatz
- kostenfrei
Koordinaten
DD
50.599746, 8.153994
GMS
50°35'59.1"N 8°09'14.4"E
UTM
32U 440127 5605658
w3w
///unteren.widerstehen.mach
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Für Taschen und Rucksäcke bietet bei einer Fahrradtour nicht nur der Rücken Platz – das Gewicht der Ausrüstung sollte am besten auf mehrere Körper- und Radteile verteilt werden. Fahrtwind, Regen oder Sonne können auf dem Rad zu ganz unterschiedlichen Temperaturempfindungen führen – eine Erkältung kann mit einer professionellen Fahrradbekleidung am besten vermieden werden. Man sollte auf einer mehrtägigen Tour immer passende Wechselkleidung zur Hand haben, um für jede Eventualität gewappnet zu sein. Neben anderen wichtigen Ausrüstungsgegenständen sollten die nötige Werkzeuge und Reparaturutensilien nicht vergessen werden. Bei hohem Tempo ist man auf einer Fahrradtour schnell mal falsch abgebogen: Zur Orientierung dienen traditionelle und moderne Hilfsmittel wie eine Radkarte oder ein GPS-Gerät. Mit dabei haben sollte unbedingt auch immer ein kleines Notfallset.Schwierigkeit
leicht
Strecke
17,8 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
61 hm
Abstieg
487 hm
Höchster Punkt
581 hm
Tiefster Punkt
150 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen