Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

E-Bike Tagestour: Ahr-Radweg (Blankenheim-Wald - Ahrbrück)

Radtour · Eifel (Mittelgebirge) · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Logo Ahr-Radweg
    Logo Ahr-Radweg
    Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Adenau, Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Die Radtour lädt ein, den Ahr-Radweg auf der Strecke zwischen Blankenheim-Wald und Ahrbrück zu erkunden. Oftmals verläuft die Route auf alten Bahntrassen, die wunderbar zum Rollen einladen. 

geschlossen
leicht
Strecke 48,1 km
3:20 h
97 hm
415 hm
549 hm
184 hm

Mehrere Brücken, Tunnel und Viadukte kreuzen den Weg, dazu noch entspanntes Rollen auf ehemaligen Bahntrassen in der Eifel – der Tagesausflug mit dem Fahrrad entlang der Ahr ist vielversprechend. Und mit dem E-Bike macht die Radtour noch mal so viel Spaß. Gestartet wird am Bahnhof in Blankenheimer Wald. Nicht weit davon entfernt – im Kernort Blankenheim - entspringt das kleine Flüsschen und schlängelt sich den Berg hinab bis nach Sinzig. Die 48 Kilometer werden problemlos bewältigt und es bleibt ausreichend Zeit, die Besonderheiten am Wegesrand zu bestaunen, einen kulinarischen Stopp einzulegen und die Eifeler mit ihrer Herzlichkeit zu erleben. In der Lachsräucherei von Ser in Müsch gibt es feine Köstlichkeiten vom Lachs und anderen Fischen. Eindrucksvoll die „Bauwerke“ der Naturgewalten und der menschlichen Bergwerkskunst in Insul: Das meterhohe „Prümer Tor“ entstand allein durch die Kraft des Wassers und am „Goldloch“ erfahren die Radler viel Wissenswertes über den Bergbau in der Region. Bis Ahrbrück wird geradelt, von dort bringt der Rad- und Wanderbus Oberes Ahrtal Linie 899 die Ausflügler an den Wochenenden und an Feiertagen wieder zurück an den Ausgangspunkt. Fahrradplätze können leider nicht vorab reserviert werden.

 

 Die Highlights am Weg:

  • Ahrquelle in Blankenheim
  • Prümer Tor in Insul
  • Goldloch
Profilbild von Marieluise Jutz
Autor
Marieluise Jutz
Aktualisierung: 15.09.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
549 m
Tiefster Punkt
184 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • verkehrsreiche Straßen meiden
  • auf den Verkehr achten
  • auf ausgewiesenen Wegen bleiben

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax:  +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info

 

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15 – 19
53518 Adenau
Tel.: (+49) 2691 305-122
Fax: (+49) 2691 305-196
E-Mail: tourismus@adenau.de
www.hocheifel-nuerburgring.de

 

Start

Blankenheim-Wald (492 m)
Koordinaten:
DD
50.442079, 6.594195
GMS
50°26'31.5"N 6°35'39.1"E
UTM
32U 329178 5590550
w3w 
///arnika.feen.schleifen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ahrbrück

Wegbeschreibung

Vom Rad- und Wanderbahnhof Blankenheim-Wald geht es los Richtung Blankenheim. Von dort ist der Ahr-Radweg bis nach Sinzig ausgeschildert. Auf der Hälfte der Strecke biegt man an der Ahrbrücke in Brück ab und rollte die letzten Meter bis nach Ahrbrück. Von dort bietet der Rad- und Wanderbus Oberes Ahrtal (Linie 899) am Wochenende und an Feiertagen 3 Fahrten Richtung Eifel an. Eine Reservierung von Fahrradplätzen ist leider nicht möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  Bahn :
Von Trier oder Köln Hbf. nach Blankenheim (Wald)

Rheinland-Pfalz Fahrplanauskunft 

Von Bonn Hbf nach Ahrbrück 

BahnverbindungenDie Züge der Linie RB 30 (Bonn - Ahrbrück) verkehren auf dem Streckenabschnitt zwischen Bonn und Walporzheim im Halbstundentakt. Für die Linie RB 39 (Remagen - Dernau) besteht zwischen Remagen und Ahrweiler in den Randlagen Zugverkehr, in der übrigen Zeit Schienenersatzverkehr mit Bussen. Der aktuelle Fahrplan der Ahrtalbahn und SEV ist hier abrufbar: >>DB Navigator  

 

Anfahrt

A61 bis Ausfahrt Kreuz Bliesheim, weiter auf der A1 bis Blankenheim

Bitte für die Planung der Anreise mit dem PKW den Anfahrtsplaner (Button: Anfahrt planen) nutzen oder die Start-Adresse im Bereich Parken als Ziel ins Navigationsgerät eingeben.

Parken

Blankenheim (Wald): PKW-Parkplätze direkt am Bahnhof

 Ahrbrück: PKW-Parkplätze direkt am Bahnhof 

 

Koordinaten

DD
50.442079, 6.594195
GMS
50°26'31.5"N 6°35'39.1"E
UTM
32U 329178 5590550
w3w 
///arnika.feen.schleifen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download

“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.

Kartenempfehlungen des Autors

Flüsse und Bahntrassen Eifel - Ahr, Enz, Erft, Kalkeifel, Kyll, Maare-Mosel, Prüm, Urft, Vennbahn

Die Vielzahl der Touren sowie die unterschiedlichen Ansprüche und Highlights ermöglichen es, ganz nach den eigenen Bedürfnissen eine für Sie "maßgeschneiderte" Auswahl aus den vorgestellten Radwegen zu treffen. Dabei können Sie Tagesausflüge oder Mehrtagestouren planen und ebenso einen ganzen Radurlaub in der Eifel verbringen, denn die Touren lassen sich vielfältig koppeln, kombinieren und auch abkürzen. 180 Seiten mit Karte, Maßstab 1:50.000

aktuelle Ausgabe bestellen

Ausrüstung

Bestens gerüstet für die Tour: 

  • mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
  • einem Fahrradhelm, 
  • dem Wetter angepasster Kleidung,
  • genügend Wasser
  • und ein wenig Verpflegung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
48,1 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
97 hm
Abstieg
415 hm
Höchster Punkt
549 hm
Tiefster Punkt
184 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.