Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Eifel-Ardennen-Radweg (Prüm - St. Vith)

Radtour · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Eifel-Ardennen-Radweg_Familie beim Radfahren
    Eifel-Ardennen-Radweg_Familie beim Radfahren
    Foto: Eifel Tourismus GmbH
Von St. Vith (Belgien) bis zum Nürburgring verbindet der Radweg die belgischen Ardennen mit der Eifel, zwischen St. Vith und Prüm fast ausnahmslos auf einer ehemaligen Bahntrasse.
mittel
Strecke 36,2 km
2:00 h
289 hm
255 hm
495 hm
368 hm

Wechselspiel der Kontraste

Zwischen der Kulturstadt Prüm und dem belgischen St. Vith verläuft der Radweg steigungsarm auf einer ehemaligen Bahntrasse – perfekt für Freizeitradler. Von Prüm bis zum Nürburgring eignet er sich eher für sportliche Radfahrer. Technikbegeisterte geraten am Knotenpunkt Pronsfeld mit der restaurierten Deutz-Kleinlok ins Schwärmen, ebenso bei der „Einfahrt“ in das Besucherbergwerk Neue Hoffnung oder der „Unterquerung“ des Höhenzuges bei Bleialf durch den 400 Meter langen Tunnel (geschlossen von Nov. bis Mrz. als Winterquartier für Fledermäuse). Mit etwas Glück genießen Naturliebhaber den Anblick einer Biberfamilie beim Dammbau im Tal des Alfbaches, in jedem Fall sattgrüne Wiesen- und Waldlandschaften durchzogen mit zahlreichen Brücken und die malerischen Täler des Grenzflusses Our.

 

Sehenswertes am Weg

  • Prüm/Salvatorbasilika
  • Niederprüm/Brunnen- und Skulpturenpark
  • Bleialf/Mühlenberger Stollen Bleialf

 

 

Autorentipp

Attraktive Rad-Pauschalen mit Übernachtung, Frühstück, Tourenbeschreibung und vielen weiteren Optionen: www.eifel.info  

Oder als Tagestour in Kombination mit dem RadBus Eifel-Ardennen (Linie 465). Weitere Informationen zum RadBus erhalten Sie unter www.radbusse.de 

 

Profilbild von Wolfgang Reh
Autor
Wolfgang Reh
Aktualisierung: 04.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
495 m
Tiefster Punkt
368 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer Sicherheit: Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax:  +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail:
www.eifel.info

 

Tourist-Informationen

Tourist-Information Prümer Land
Hahnplatz 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0) 65 51 - 5 05
Fax: +49 (0) 65 51 - 76 40
E-Mail:
www.ferienregion-pruem.de

Tourist-Information St. Vith
Rathausplatz 1
B-4780 St. Vith
Tel.: 0032 (0) 80 - 28 01 30
E-Mail:
www.st.vith.be

Start

Prüm (429 m)
Koordinaten:
DD
50.207493, 6.427590
GMS
50°12'27.0"N 6°25'39.3"E
UTM
32U 316448 5564868
w3w 
///kunstrichtung.erzählen.angenommenen
Auf Karte anzeigen

Ziel

St. Vith / Ostbelgien

Wegbeschreibung

Der Eifel-Ardennen-Radweg vom belgischen St. Vith zum Nürburgring verbindet die belgischen Ardennen mit der Eifel. In der westlichen Hälfte zwischen St. Vith und Prüm verläuft die Route fast ausnahmslos auf ehemaligen Bahntrassen. Hier bestimmen wellige Hochflächen die Landschaft.Ab Prüm prägen tiefe Einschnitte und starke Anstiege die östliche Hälfte der Strecke über Gerolstein, Daun und auf die Nürburghöhen.

 

Charakteristik

Überwiegend asphaltierter Radweg auf ehemaliger Bahntrasse (St. Vith-Prüm), daneben befestigte Radwege/kleinere Straßen; leicht hügelige, steigungsarme Strecke, gegen Ende stärkerer Anstieg; Highlights: mehrere Brücken und Tunnel;für Freizeitradler geeignet;
sportliche Erweiterung: Prüm-Nürburgring (80 km), naturverbundene Erweiterung: St. Vith-Waimes (17 km).

 

Anschlüsse

St. Vith: Wegenetz Ostbelgien

Pronsfeld: Enz-Radweg, Prüm-Radweg

Weinsheim: Nims-Radweg

Daun: Maare-Mosel-Radweg/Mineralquellen-Route

Gerolstein-Pelm: parallel mit Kyll-Radweg

 

 

Fahrradfreundliche Gastgeber 

Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel? 

Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bequem bei der Eifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend suchen und online buchen. www.eifel.info >> Radfahren >> Fahrradfreundliche Gastgeber

 

Raderlebnistage Eifel

Kilometerlanger Radfahrspaß beim Radwandern Eifel, zahlreiche Aktions- und Servicepunkte und ein umfangreiches, fahrradbezogenes Unterhaltungsprogramm – das gibt es an den Raderlebnistagen Eifel.

Öffentliche Verkehrsmittel

Start- und Zielort der Tour kann leider nicht mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreicht werden.

Anfahrt

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät. Oder nutzen Sie online den >> Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

An der L 11 (Richtung Lüttich/St. Vith/A60/Trier/Bitburg) steht Ihnen ein Mitfahrerparkplatz zur Verfügung.

Am Ortsaus/eingang Prüm ein Parkplatz direkt am Radweg in der Wenzelbachstraße, 54595 Prüm

50.200545, 6.413518

 

Koordinaten

DD
50.207493, 6.427590
GMS
50°12'27.0"N 6°25'39.3"E
UTM
32U 316448 5564868
w3w 
///kunstrichtung.erzählen.angenommenen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download

“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.


Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel auf einen Blick

Neben der Vorstellung der fahrradfreundlichen Gastgeber erfahren Sie mehr über die Fahrradwege der Eifel. Die Wege werden einzeln mit Detailkarten, Höhenprofil und Kurzcharakteristiken dargestellt. 

Online Blättern

Download

 

Kartenempfehlungen des Autors

Flüsse und Bahntrassen Eifel - Ahr, Enz, Erft, Kalkeifel, Kyll, Maare-Mosel, Prüm, Urft, Vennbahn

Die Vielzahl der Touren sowie die unterschiedlichen Ansprüche und Highlights ermöglichen es, ganz nach den eigenen Bedürfnissen eine für Sie "maßgeschneiderte" Auswahl aus den vorgestellten Radwegen zu treffen. Dabei können Sie Tagesausflüge oder Mehrtagestouren planen und ebenso einen ganzen Radurlaub in der Eifel verbringen, denn die Touren lassen sich vielfältig koppeln, kombinieren und auch abkürzen.  180 Seiten mit Karte, Maßstab 1:50.000 

aktuelle Ausgabe bestellen

 

 

Spezielle Radroutenplaner im Internet

Mit speziellen Radroutenplanern haben Sie die freie Wahl bei Ihrer individuellen Tourenplanung.

Wir empfehlen Ihnen www.radwanderland.de – den Routenplaner des Landes Rheinland-Pfalz und www.radroutenplaner.nrw.de – den Routenplaner des Landes Nordrhein-Westfalen.

Beide Tourenplaner enthalten alle TOP-Radwege der Eifel – lediglich die Handhabung ist unterschiedlich, daher schlichtweg „Geschmacksache“.

Ausrüstung

Bestens gerüstet für die Tour sind Sie 

  • mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
  • einem Fahrradhelm, 
  • dem Wetter angepasster Kleidung,
  • genügend Wasser
  • und ein wenig Verpflegung.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
36,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
289 hm
Abstieg
255 hm
Höchster Punkt
495 hm
Tiefster Punkt
368 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.