Eifel-Höhen-Route - Etappe 1 Blankenheim-Hellenthal
Von Blankenheim mit seinen mittelalterlichen Stadttoren, der Ahrquelle, der Grafenburg sowie der spätgotischen Pfarrkirche geht es zunächst zum Freilinger Freizeitsee, der mit einem breiten Angebot an Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten lockt und zur ersten Rast einlädt. Ob Angeln, Tauchen, Bootfahren, Surfen, oder Baden, allerdings auf eigene Gefahr, großzügige Liegewiesen, Waldlehrpfad, Minigolf und Grillanlagen, hier ist für jeden was dabei. Weiter geht es Richtung Dahlem, wo sich ein Abstecher zum Segelflugplatz Dahlemer Binz anbietet. Durch das Prethtal erreicht man schließlich das idyllisch an der Oleftalsperre gelegene Hellenthal, wo das Wildgehege und die Greifvogelstation zu einem Besuch einladen. Um die Talsperre verläuft zudem ein 13 km langer gut ausgebauter Rundweg für Radfahrer und Wanderer. Er bietet viele schöne Aus- und Einblicke. Lohnenswert ist auch ein Abstecher zum Burgenort Reiferscheidt mit seiner imposanten Burganlage.
Highlights entlang der Strecke:
- Freilinger See
- Blankenheim (Ahrquelle, mittelalterliche Stadttore, Grafenburg, spätgotische Pfarrkirche)
- Segelflugplatz Dahlemer Binz
- Oleftalsperre
- Wildgehege Hellenthal
- Burg Reiferscheidt
Autorentipp
Gastronomie entlang der Strecke
Zahlreiche Restaurants und Gastronomiebetriebe finden Sie in den Ortszentren von Blankenheim und Hellenthal.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Tel: 00 49 (0) 24 41 / 99 457 - 0
E-Mail: info@nordeifel-tourismus.de
www.nordeifel-tourismus.de
Radservice-Stationen
Eifel-Camp
Freilinger See
53945 Blankenheim
Tel.: (0 26 97) 2 82
www.eifel-camp.de
Elektro-Fahrradverleih-Eifel
Förberichstr.10
53945 Blankenheim/ Blankenheimerdorf
Tel.: (0 24 49) / 9 19 99 37
mobil: (0 15 7) / 88 70 48 45
www.elektro-fahrradverleih-eifel.de
Fahrradservice und Zubehör Wergen
Kalberbenden 3
53940 Hellenthal
Tel.: (0 24 82) 60 64 30
www.wergen-bikes.de
Fahrradverleih Nationalpark-Infopunkt Hellenthal
Rathausstr. 2
53940 Hellenthal
Tel.: (0 24 82) 8 51 15
www.hellenthal.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Streckencharakter:
Vorwiegend Rad- und Wirtschaftswege, teils kleinere Straßen; größtenteils auf wassergebundener Decke; sowohl ebener als auch bergiger Streckenverlauf
Streckenführung:
Die Eifel-Höhen-Route ist komplett per Einschubschilderung ausgeschildert, der Sie einfach folgen können.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Regionalzügen bis Bf. Blankenheim (Wald) Ab hier beginnt die Etappe.Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die An- und Abreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.bahn.de
Anfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Blankenheim Wald, Bahnhof" ein.Parken
Sie können Ihren PKW auf dem Parkplatz am Bahnhof abstellen (Blankenheim Wald, Bahnhof).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen