Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Elztal-Radweg

Radtour · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Panoramablick Hochkelberg
    Panoramablick Hochkelberg
    Foto: CC BY-ND, Eifel Tourismus GmbH
m 500 400 300 200 30 25 20 15 10 5 km Löwen- und Philippsburg in Monreal Genovevaburg Nostalgikum Deutsches Schieferbergwerk Fachwerkdorf Monreal

Der Elztal-Radweg führt von Gunderath aus über Uersfeld, Lirstal und Oberelz durch das idyllische Elztal nach Monreal und von dort weiter bis zum Ostbahnhof in der Eifelstadt Mayen.

mittel
Strecke 31 km
2:15 h
206 hm
409 hm
455 hm
225 hm

In Gunderath am Parkplatz Heilbachsee (CenterParcs Park Eifel) startet der rund 31 Kilometer lange Elztal-Radweg bis zu seinem Ziel in der Stadt Mayen. Auf seinem Verlauf führt die Strecke zumeist parallel der L96 sowie bis kurz vor der Gemeinde Lirsfeld entlang des Uersfelder Baches und danach dem namengebenden Elzbach folgend. Unweit des Radweges lädt die Schwerspatgrube zwischen Gunderath und Uersfeld (Nostalgikum) zu einem Abstecher ein. Vorbei an Lirstal führt der Weg weiter durch die Ortsgemeinde Oberelz, an der Ditscheider sowie der Bermeler Mühle vorbei und durch die Gemeinde Niederelz (Honigverkauf am Wegesrand) hindurch, bis zum malerische Fachwerkdorf Monreal mit seinen beiden Burgruinen. Oberhalb von Monreal locken eine kleine Wegekapelle sowie ein Rastplatz zur Erholung, bevor der Radweg steil ansteigend hinauf bis zur Conderhöhe führt. Mit einem schönen Ausblick auf Mayen geht es nun wieder abwärts in die Stadt hinein, bis zum letzten Anstieg hinauf zum Endpunkt am Mayener Ostbahnhof.

Autorentipp

Im Kinder-Wanderland "Oberes Elztal" gibt es einiges für große und kleine Entdecker zu erleben. Einstiegspunkte gibt es u.a. in Gunderath und Uersfeld.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
455 m
Tiefster Punkt
225 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant-Pizzeria Haus Löwenburg in Monreal
Cafe Plüsch in Monreal

Sicherheitshinweise

Auf Straßen gilt Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.

Abschnittsweise sind auch etwas verkehrsreichere Verbindungen (entlang der Landstraße) sowie geschotterte Wege möglich.

Insbesondere bei Nässe ist auf allen Wegen Vorsicht geboten.

Weitere Infos und Links

Infos zu allen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten sowie Rad- und Wanderwegen in der Verbandsgemeinde Kelberg finden sich unter www.vgv-kelberg.de/tourismus-freizeit/.

Zum Kinder-Wanderland "Oberes Elztal" geht es hier entlang.

Infos zu allen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten sowie Rad- und Wanderwegen in der Verbandsgemeinde Vordereifel finden sich unter www.naturerlebnis-vordereifel.de oder auf Facebook.

 

 

Start

56767 Gunderath, Parkplatz am Heilbachsee, Hauptstraße/L96 (449 m)
Koordinaten:
DD
50.254938, 6.980268
GMS
50°15'17.8"N 6°58'49.0"E
UTM
32U 356023 5568928
w3w 
///jährlichen.umkehr.erinnerungen
Auf Karte anzeigen

Ziel

56729 Mayen, Ostbahnhof, Ostbahnhofstraße 81-83

Wegbeschreibung

Am Parkplatz Heilbachsee in Gunderath, mit direkter Anbindung zum CenterParcs Park Eifel, startet der rund 31 Kilometer lange Elztal-Radweg zunächst von der Hauptstraße (L96) kommend über die Blumenstraße und die Blumsmühle parallel der L96 und dem Uersfelder Bach.

Zwischen Gunderath und Uersfeld liegt, unweit des Radweges, die Schwerspatgrube Bergkrone. Die seit 1967 stillgelegte Grube "De Kaul" wird mittlerweile als Wasserspeicher genutzt. Heute erinnern noch einige Ruinen, Abraumhalden sowie ein Brunnen in der Ortsmitte von Uersfeld und Bergwerksloren am westlichen Ortseingang von Uersfeld an die vergangene Bergbaugeschichte.

Die Strecke führt nun über den Mühlenweg und die Bachstraße am südlichen Ortsrand von Uersfeld vorbei. Hier sind auch ein Abstecher zum Nostalgikum sowie ein Einstieg ins Kinder-Wanderland "Oberes Elztal" möglich. Das Nostalgikum befindet sich in der alten Jungenschule von Uersfeld und beherbergt eine Ausstellung, welche aus verschiedenen Themenbereichen das Leben der "einfachen Leute" aus dem letzten Jahrhundert zeigt und sprichwörtlich in Nostalgie schwelgt.

Weiter dem Uersfelder Bach folgend, geht es nun über die Hauptstraße und die Wiesenstraße durch die Gemeinde Lirstal hindurch. Ab Lirstal folgt der Elztal-Radweg nun dem namengebenden Elzbach, zunächst über die Hauptstraße und dann die Bachstraße quer durch die Gemeinde Oberelz.

Immer weiter dem Elzbach folgend, führt der Weg weiter an der Ditscheider Mühle vorbei. Hier wird die Kreisstraße gequert, bevor auf der Höhe der Bermelermühle, die L96 ebenfalls gequert wird und die Strecke weiter durch das idyllische Elztal bis zum Örtchen Niederelz führt. Von der Unterdorfstraße in Niederelz aus, geht es über die Weinbergstraße, immer dem Elzbach folgend, weiter am Sportplatz von Monreal sowie dem Monrealer Bahnhof vorbei. Nachdem der Bahnhof passiert wurde, wird das malerische Fachwerkdorf Monreal erreicht. Hier lohnt sich eine kurze oder auch längere Rast mit Blick auf die beiden Burgruinen Philippsburg und Löwenburg, bevor es steil ansteigend über die Nierstraße in Richtung Mayen geht.

Vorbei an zwei kleinen Kapellen sowie dem Schnürenhof geht es jetzt zunächst steil hinauf zur Conderhöhe. Am höchsten Punkt wird nun zuerst die K24 und im Anschluss die B258 gequert, bevor es mit einer fantastischen Fernsicht wieder hinab in Richtung der Stadt Mayen geht. Nun führt die Strecke durch Mayen hindurch und es folgt ein letzter Anstieg zum Mayener Ostbahnhof dem Zielpunkt des Elztal-Radweges.

Start und Ziel des Elztal-Radweges können ohne weiteres auch getauscht werden.

Außerdem besteht die Möglichkeit ein Teil der Strecke - von Monreal bis Mayen - mit dem Zug zurückzulegen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplanauskunft unter www.vrminfo.de oder www.vrt-info.de.

Anfahrt

Bitte für die Planung der Anreise mit dem PKW den Anfahrtsplaner (Button: Anfahrt planen) nutzen oder die Start-Adresse im Bereich Parken als Ziel ins Navigationsgerät eingeben.

Parken

Parkmöglichkeiten stehen in Gunderath am Parkplatz Heilbachsee, am Ostbahnhof in Mayen sowie auch unterwegs z.B. am Bahnhof in Monreal zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.254938, 6.980268
GMS
50°15'17.8"N 6°58'49.0"E
UTM
32U 356023 5568928
w3w 
///jährlichen.umkehr.erinnerungen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Übersichtskarte "Radwege Eifel" der Eifel Tourismus GmbH.

Magazin "Auf Tour" - Unsere Rad- & Wandertipps der Eifel Tourismus GmbH.

 

Kartenempfehlungen des Autors

RadRegion Nürburgring vom LVermGeo ISBN 978-3-89637-410-3.

 

Ausrüstung

  • Windjacke/ Regenjacke: zum Schutz vor Nässe und Kälte
  • Pannenset bestehend aus: Pumpe, Schlauch, Montagehebel, Flickzeug und Mini Tool
  • Mobiltelefon
  • Verpflegung: genügend Essen und Trinken
  • Fahrradhelm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
31 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
206 hm
Abstieg
409 hm
Höchster Punkt
455 hm
Tiefster Punkt
225 hm
Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.