Erlebnisradeln am Romantischen Rhein
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine Genusstour am Romantischen Rhein über den Rheinradweg von der Quellenstadt Bad Breisig nach Remagen-Rolandseck.
Die Tour führt vorbei am Bootshaus in Sinzig, anschließend über die Ahr Richtung Remagen. Nach der ehemaligen "Brücke von Remagen" verläuft die Strecke über die Rheinpromenade in Remagen nach Oberwinter. Kurz nach Oberwinter ist der Endpunkt Rolandseck erreicht.
Los geht es über den Rheinradweg rheinabwärts Richtung Sinzig / Remagen. Der gut ausgebaute Rheinradweg verläuft direkt am Rhein entlang und ist sehr gut befahrbar. Vorbei am „Bootshaus Sinzig“ verläuft diese Route über eine schöne Holzbrücke über die Ahr in Richtung Remagen. Gegenüber dem Naturschutzgebiet Ahrmündung ist die Burg Ockenfels zu sehen. Kurz vor der Rheinpromenade in Remagen befindet sich das Friedensmusuem im Brückenkopf der ehemaligen „Brücke von Remagen". Interessant ist auch der Blick auf die andere Rheinseite. Hinter einem schwarzen Loch mitten in der Erpeler Ley verbirgt sich ein Bergbau-Stollensystem. Nach kurzer Zeit erreichen Sie die neugestaltete Rheinpromenade der Stadt Remagen. Weiter radelt es sich in Richtung Norden mit Blick auf die beeindruckende Apollinariskirche. Bevor Oberwinter erreicht wird, lohnt sich auch der Blick aufs andere Rheinufer. Unkel hat mit seinen zahlreichen historischen Bauwerken eine besonders sehenswerte Rheinfront zu bieten. In Oberwinter liegt ein kleiner Yachthafen am Rhein. Ein paar Kilometer weiter wird Remagen-Rolandseck erreicht. Das Arp-Museum Bahnhof Rolandseck ist Endpunkt dieser Strecke. Die Burgruine Drachenfels ragt auf der anderen Rheinseite in nördlicher Richtung empor. Hier soll Siegfried in der Nibelungensage den dort lebenden Drachen besiegt haben. Es wird empfohlen, die Strecke zurück mit dem Zug zu fahren. Von Rolandseck fahren die Züge Stundentakt, von Oberwinter oder Remagen halbstündlich.
Sehenswertes:
Burg Ockenfels (gegenüber vom Naturschutzgebiet Ahrmündung)
Brückentürme der ehemaligen Brücke von Remagen
Apollinariskirche Remagen
Bahnhof Rolandseck mit Arpmuseum
Burgruine Drachenfels (Königswinter)
Museen:
Friedensmuseum im Brückenkopf der ehemaligen Brücke von Remagen
Arp-Museum Bahnhof Rolandseck
Autorentipp
Fahrt mit der Mittelrheinbahn vom Bahnhof Rolandseck zurück nach Bad Breisig.
Zum Abschluss der Route empfiehlt sich ein Besuch der schönen Rheinpromenade in Bad Breisig mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Tourist-Information Bad Breisig
Koblenzer Str. 39
53498 Bad Breisig
(Im Kurpark)
Tel.: 02633 / 45630
E-Mail: tourist-info@bad-breisig.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rheinradweg ist gut ausgeschildert, ausgebaut und verläuft auf dieser Strecke fast ausschließlich dicht am Rhein entlang.
Bad Breisig - Sinzig (Bootshaus) 5km
Sinzig (Bootshaus) - Remagen 6km
Remagen - Rolandseck 7km
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverkehr im Stundentakt von Rolandseck - Bad Breisig
Bahnverkehr im Halbstundentakt von Oberwinter - Bad Breisig
Anfahrt
Auf der B9 aus Richtung Koblenz oder Bonn kommend ist Bad Breisig erreichbar.
Von Bad Breisig aus fährt eine Fähre nach Bad Hönningen auf die rechte Rheinseite.
Parken
- im Kurpark Bad Breisig, an der Tourist Information (Koblenzer Straße 39)
- bei den Römer-Thermen (Albert-Mertés-Straße 11)
- am Bahnhof Bad Breisig
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Radkarte ,,Köln-Bonn-Koblenz" Publicpress; ISBN: 978-3-7473-0157-9; Preis: 8,00€
- ADFC-Regionalkarte ,,Mittelrheintal - Koblenz/Bonn/Mainz" BVA; ISBN: 978-3-87073-735-1; Preis: 8,95€
Auch erhältlich in der Tourist-Information Bad Breisig.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen