Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Fassbodentour 3

· 1 Bewertung · Radtour · Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.

Familienfreundliche Strecke durch die Rebenlandschaft am Rande des Pfälzer Waldes, mit einer kurzen Steigung.

leicht
Strecke 22,5 km
1:40 h
218 hm
213 hm
244 hm
149 hm

Die Fassbodentour 3 führt Sie ab Klingenmünster entlang der Deutschen Weinstraße Richtung Eschbach. Weiter geht es durch die Weinberge über Göcklingen und Heuchelheim nach Appenhofen (Billigheim-Ingenheim) und ab hier entlang des Klingbachs über Klingen wieder zurück nach Klingenmünster.

 

ZUR INFO: Der Radweg bekommt 2023 eine neue Beschilderung. Bitte wundern Sie sich nicht wenn Ihnen auf der Strecke die beiden unterschiedlichen Logos, wie oben bei den Bildern hinterlegt, begegnen.

Autorentipp

Machen Sie einen Abstecher zur Madenburg Über Eschbach, genießen die Aussicht auf die Rheinebene und eine kleine Stärkung in der Burgschänke!

Profilbild von Südliche Weinstrasse e.V. - Anita Ballweber
Autor
Südliche Weinstrasse e.V. - Anita Ballweber
Aktualisierung: 11.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
244 m
Tiefster Punkt
149 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,71%Schotterweg 72,59%Naturweg 0,38%Pfad 0,85%Straße 13,46%
Asphalt
2,9 km
Schotterweg
16,3 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
0,2 km
Straße
3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Fahrradtour unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Weitere Infos und Links

Südliche Weinstrasse e.V.
Zentrale für Tourismus

An der Kreuzmühle 2
76829 Landau

06341 940407
www.suedlicheweinstrasse.de

Start

August-Becker-Museum Klingenmünster (166 m)
Koordinaten:
DD
49.140812, 8.019103
GMS
49°08'26.9"N 8°01'08.8"E
UTM
32U 428457 5443572
w3w 
///wasserkraft.profi.hinzu
Auf Karte anzeigen

Ziel

August-Becker-Museum Klingenmünster

Wegbeschreibung

Starten Sie Ihre Tour am August-Becker-Museum (Öffnungszeiten: Sa 13-14.30 Uhr; So 11-12 Uhr) in Klingenmünster und folgen Sie immer dem Symbol mit dem Fassboden Nr. 3 (Symbol) entlang des Weinstraßenradwegs bis nach Eschbach. Hier verlassen Sie die Deutsche Weinstrasse und rollen rechts hinunter mit Blick auf die kleine Kalmit, bevor es wieder rechts in einer Schleife nach Göcklingen geht. Durch den Ort hindurch radeln Sie nun weiter dem Fassbodensymbol folgend, bis Sie nach ca. 3 km das urige Weindörfchen Heuchelheim erreichen. Es geht weiter entlang des Kappelbachs, wo der Gasthof Mühlengrund (Öfnungszeiten: 11.30 -14 Uhr und ab 17 Uhr) mit Kinderspielplatz und Sitzgelegenheiten im Freien zu einer kurzen Rast einlädt. Von Heuchelheim radeln Sie auf dem Radweg durch die Wingertszeilen, bis Sie nach weiteren 4 km Appenhofen erreichen. Durch den Ort hindurch nehmen Sie wieder Kurs auf die Hügel des Pfälzer Waldes und fahren über das Örtchen Klingen hinauf zu Ihrem Ausgangspunkt am August-Becker-Museum in Klingenmünster.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Klingenmünster erreichen Sie über Landau oder Bad Bergzabern mit dem Bus. Die Bushaltestelle Klingenmünster Rathaus liegt direkt am Startpunkt der Tour.

Anfahrt

Klingenmünster erreichen Sie über die Weinstraße (L508).

Koordinaten

DD
49.140812, 8.019103
GMS
49°08'26.9"N 8°01'08.8"E
UTM
32U 428457 5443572
w3w 
///wasserkraft.profi.hinzu
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radwandern Südpfalz 2,- €
erhältlich in den Büros für Tourismus an der Südlichen Weinstraße

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Rad-/Wanderkarte dabei haben.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Iris Zimmer
19.05.2015 · Community
Diese landschaftlich ansprechende Tour führt im ersten Teil fast durchgängig direkt an der vor allem am Wochenende sehr stark befahrenen Weinstraße entlang, was starken Lärm, vor allem durch die vielen Motorradausflügler bedeutet. Der zweite Teil - ab der Winzergenossenschaft - ist deutlich ruhiger. An einigen markanten Punkten fehlt leider die Wegbeschilderung, so dass man sich an einer Karte orientieren muss.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
22,5 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
218 hm
Abstieg
213 hm
Höchster Punkt
244 hm
Tiefster Punkt
149 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.