Fassbodentour 5
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Fahrradtour unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.Weitere Infos und Links
Südliche Weinstrasse e.V.
Zentrale für Tourismus
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau
06341 940407
www.suedlicheweinstrasse.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ab Bahnhof Edenkoben ca. 300 m nach Süden Richtung Edesheim/Landau, und an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen. Ab hier folgen Sie der Beschilderung mit dem Faßboden Nr. 5 (Symbol) in westlicher Richtung, fahren durch die Stadt Edenkoben zur Klosterstraße vorbei am ehemaligen Kloster Heilsbruck. An der nächsten Kreuzung, vor dem Herrenhaus, biegen Sie links ab und radeln Sie dann in Richtung Westen entlang des Triefenbaches bis zum Wegende, dann links hinauf, Richtung Villastraße. Überqueren Sie die Villastraße unterhalb der Tennisanlage und biegen gleich wieder links ab durch die Weinreben Richtung Rhodt.
Sie können auch einen kleinen Abstecher zur Villa Ludwigshöhe (9-17 Uhr; ACHTUNG: Villa Ludwigshöhe bis 2022 wegen Renovierung geschlossen) machen und fahren den Weg hinauf bis zur Villa. Ansonsten genießen Sie die Abfahrt hinunter nach Rhodt durch die schöne Theresienstraße.
Nun geht’s weiter entlang der Weindörfer, die sich wie Perlen einer Kette entlang der Weinstraße aufreihen. Über Hainfeld, Burrweiler und Gleisweiler radeln Sie entlang der Deutschen Weinstraße bis zur Frankweiler Mühle. Hier verlassen Sie die Deutsche Weinstraße und radeln hinab durch die Weinberge entlang des Hainbach bis nach Böchingen und durch den Ort, bis Sie linker Hand Flemlingen erreichen. Fahren Sie rechts am Ort vorbei über den Rebhügel bis zum Örtchen Roschbach. Weiter über die Wirtschaftswege, immer den Schildern folgend, geht’s nun bis nach Edesheim.
Durch den Ort hindurch radeln Sie Richtung Osten, hinaus aus dem Ort, über die Autobahnüberführung hinweg und dann in Richtung Norden abbiegend nach Großfischlingen. Durchfahren Sie den Ort auf der Hauptstraße bis zum Ortsausgang Richtung Venningen. Hier radeln Sie auf dem straßenbegleitenden Radweg bis zum „Bildstöckel“, ca. 100 m vor dem Sportplatz Venningen überqueren Sie die Landesstraße und weiter geht es in westlicher Richtung über Wirtschaftswege zurück zum Bahnhof Edenkoben.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Fassbodentour startet am Bahnhof Edenkoben.Anfahrt
Edenkoben erreichen Sie über die A65Parken
Am Startpunkt stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Radwandern Südpfalz 2,- €
erhältlich in den Büros für Tourismus an der Südlichen Weinstraße
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Rad-/Wanderkarte dabei haben.Statistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen