Fluss-Quartett – Immer a(i)m Fluss
Fluss-Hopping kombiniert mit Natur- und Kulturerlebnis erwarten Sie auf dieser Fluss-Quartett Tour.
Auf dem Nims-Radweg bis Minden säumen Skulpturen aus leuchtendrotem Eifeler Sandstein den Weg und vereinen Kultur und Natur auf besondere Art. Auf der ehemaligen Bahntrasse radeln wir gemütlich durch das Bitburger Gutland mit seinen historischen Dörfern, alter Baukultur und sonnenverwöhnten Streuobstwiesen.
In Irrel folgen wir der Prüm, nach der Kyll, dem zweitlängsten Fluss der Eifel, bis nach Minden an der Sauer.
Auf deutscher Seite begleitet uns die Sauer auf unserem Weg und führt zwischen Metzdorf und Wintersdorf durch ein Feuchtgebiet wo sich Fauna und Flora in ihrer vollen Pracht zeigen.
Am luxemburgischen Grenzübergang Wasserbillig stoßen wir auf den Mosel-Radweg der uns zum Ziel in die älteste Römerstadt nach Trier führt.
An der Mosel treffen wir auf Naturkontraste zwischen Weinberglandschaft und lieblichem Flusstal und gleichzeitig eine Fülle an historischen Kulturdenkmälern.
Autorentipp
Rad-Reisen durch die Südeifel - https://www.eifel-direkt.de/radfahren-im-bitburger-land/rad-reisen
Einkehrmöglichkeit
Winzerhof Löwener MühleHotel Koch-Schilt
Gästehaus Neises
Vinothek im Wein- und Fischhaus Oechsle
Weinstube Kesselstatt
Bistro Neue Mitte
Simi's Cafe & Snackbar
Truong-Giang Restaurant
Bit-Stuben
Pizzeria Da Luigi
Ristorante Lo Stivale
Hotel- Restaurant Louis Müller
LouM - Eventlokal an der Römermauer
Bitburger Bierhaus
Casa L - Tapasbar
Casa Del Manzo
Wagner´s Grillstube
Restaurant Schloss Niederweis
Hotel-Restaurant Igeler Säule
Weincafé-Restaurant Johannishof
Campingplatz Igel
Landgasthof Ralinger Hof
Camping Am Stausee Ralingen
Camping Am Alten Bahnhof
Simi's Cafe Food & Cocktailbar
Weingut und Brennerei Bernhard Bauer
Turnhalle
Landmetzgerei Schares
Eifeler Schnitzelhaus
Restaurant Akropolis
Restaurant Zagreb
Bitburger Kaffeerösterei - Prinz Cafe
Hotel Louis Müller
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer Sicherheit: Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
Tourist-Information Bitburger Land
Bitburg / Speicher / Kyllburg
Römermauer 6
D-54634 Bitburg
Tel.: +49 (0) 6561 - 94340
Fax: +49 (0) 6561 - 943420
Mail: info@eifel-direkt.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unsere Tour beginnt in der Bierstadt Bitburg von der Tourist-Information. Sie biegen von dem Startpunkt links an dem Post-Gebäude vorbei in den Görenweg und folgenden der Radbeschilderung Nims-Radweg - Richtung Stahl/Birtlingen. Der Radweg verläuft durch den Ortsteil Stahl an der Backesmühle vorbei bis nach Birtlingen. Nun geht es immer weiter entlang dem Nims-Radweg durch die malerischen Orte Messerich, Wolsfeld, Alsdorf, Niederweis bis nach Irrel. Der Radweg begleitet den Fluss dabei auf langen und überwiegen asphaltierten Wegen, mit wenig Steigung und das über ca.20 km.
In Irrel halten wir uns ein kurzes Stück auf dem Prüm-Radweg Richtung Minden und wechseln hier auf den Sauer-Radweg. Der Radweg begleitet den luxemburgisch-deutschen Grenzfluss Sauer auf ihrem letzten Streckenabschnitt bis zur Mündung in die Mosel in Wasserbillig. Durchweg flacher Streckenverlauf auf eigenen, asphaltierten Wegen, Höhepunkte sind die Vielzahl an Brücken, ein Tunnel, zwischen Metzdorf-Wintersdorf Radweg auf 200 Meter langer Ständerkonstruktion zum Schutz der dortigen Flora und Fauna; auch für Freizeitradler geeignet.
In Wasserbillig bleiben wir am luxemburgischen Grenzübergang weiter auf deutscher Seite Richtung Mosel-Radweg nach Trier in die älteste Stadt Deutschlands.
In Trier angekommen in Höhe Messepark folgen wir dem Radweg geradeaus der Mosel weiter - Richtung "Trier West" bis zur Römerbrücke. Die Römerbrücke überqueren wir und biegen links wieder auf den Radweg ab, Richtung Trier-Zurlauben. Die Mosel haben wir nun zu unserer linken Seite. In Trier-Zurlauben fahren wir rechts hoch in Richtung Trierer Innenstadt, der Radweg führt durch den Stadtpark vorbei an der Porta Nigra zum Ziel dem Hauptbahnhof.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
DB Bahn:
Es empfiehlt sich die Strecke von Bitburg in Richtung zur Mosel zu befahren. Bis zum Bahnhof Bitburg-Erdorf kann bequem mit der Bahn angereist werden.
Bus:
Zwischen Trier und Bollendorf verkehrt der RegioRadler Sauertal (441) (Ausstieg Irrel).Die Möglichkeit zur Online-Reservierung (1. April - 1. November) des Radelbuses für die Fahrradmitnahme (bis zu vier Stunden vor Abreise) finden Sie unter www.regioradler.de im Internet.(Reservierungsgebühr: 1,50 Euro für bis zu 5 Personen).Telefonische Reservierung unter +49 (0) 18 05 - 72 32 87(14 Cent je Minute aus dem Festnetz, maximal 42 Cent je Minute aus dem Mobilfunknetz)(Reservierungsgebühr: 6 Euro für je 5 Personen).
Anfahrt
Anfahrt
Die Anfahrt nach Bitburg zum Tour-Start kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln www.bahn.de geplant werden.
Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Tour:
Es empfiehlt sich die Strecke Trier-Bitburg mit der Bahn zurück zum Bahnhof Bitburg-Erdorf zu fahren.Es führt ein Radweg von Bitburg-Erdorf in die Bierstadt Bitburg zurück, allerdings mit einem Anstieg.
Parken
Parkplatz "Altes Gymnasium", Prälat-Benz-Straße 16, 54634 Bitburg.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Auf Tour - Rad- und Wandertipps 2020 in der Eifel
Die Rad- und Wanderangebote der Eifel in einem Magazin: 40 Tourentipps für Tagesausflüge und Mehrtagestouren in Eifel und Ardennen.Das Magazin "Auf Tour" stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen im NaturWanderPark delux: Die wichtigsten Details zu ausgewählten Strecken mit passenden, direkt buchbaren Urlaubsangeboten ergänzen das Informationsangebot zur Planung einer Rad- oder Wanderreise in der Eifel.
Kartenempfehlungen des Autors
Radatlas "Eifel" - Flüsse und Bahntrassen -Verlag Esterbauer GmbH, Rodingersdorf, Reihe bikeline Radtourenbuch, 180 Seiten mit Karte, Maßstab 1:50.000 ISBN 978-3-85000-682-8
Ausrüstung
Bestens gerüstet für die Tour sind Sie:
- mit einem verkehrssicheren Fahrrad
- einem Fahrradhelm
- Wetter entsprechende Kleidung
- genügend Verpflegung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen