Fuchskaute-Tour (V): Anspruchsvolle Tour von Hof über Rennerod, Fuchskaute und Stegskopf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf diesem Rundkurs nehme ich die beiden höchsten Erhebungen des Westerwalds in Angriff. Ich brauche ohne Pausen rund drei Stunden und genieße die herrliche Landschaft und die Ausblicke in vollen Zügen.
mittel
Strecke 43,4 km
Bei dieser Route liegt der Blick vor allem auf der wunderbaren Natur und den historisch alten Ortschaften mit ihren schönen Gebäuden. So stammt die erste Urkunde von Hof, wo die Tour beginnt, aus dem Jahre 1048. In der Hauptstraße begeistern mich der Glockenturm der evangelischen Kirche und die steinerne Brücke, beides aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hinter Hof südwärts liegt linkerhand ein Segelfluggelände. Manchmal kann man die eleganten Flieger hier abheben sehen. In Hellenhahn-Schellenberg finde ich bezaubernde Fachwerkhäuser und ein Wegekreuz. Ein Stück hinter dem Ort liegt im Wald das Naturdenkmal Seitenstein, ein sagenumwobener, etwa 25 Millionen Jahre alter Basaltfels, den ich problemlos erklimme. In Rennerod kann ich mich in diversen Restaurants oder Cafés stärken. Wenn ich drei Wochen nach Pfingsten hier durchkomme, schaue ich mir gern die Hubertuskirmes an. Später erreiche ich mit der Fuchskaute die höchste Erhebung des Westerwalds. Sie bietet fantastische Ausblicke und ein Restaurant.
Autorentipp
In Rehe lohnt das Café Windlück einen Besuch. In dem historischen Fachwerkhaus werden Kuchen und Brot aus eigener Herstellung angeboten.

Autor
Maja Büttner
Aktualisierung: 06.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
648 m
Tiefster Punkt
444 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
12,7 km
Schotterweg
13,1 km
Naturweg
9 km
Pfad
0,1 km
Straße
5,4 km
Unbekannt
3 km
Einkehrmöglichkeiten
Die Mühlenbäcker Filiale Hellenhahn-SchellenbergRestaurant Elegance
Die Mühlenbäcker Filiale Rennerod
Café Windlück
Café im Grünen
Sicherheitshinweise
Gute Grundkondition erforderlich.Weitere Infos und Links
Westerwald Touristik-Service
Kirchstr. 48 a
56410 Montabaur
Tel.: +49 (0)2602 - 30 01 - 0
mail@westerwald.info
www.westerwald.info
Tourist-Information Hoher Westerwald
Westernoher Straße 7 a
56477 Rennerod
Tel.: +49 (0)2664 - 99 39 09 3
touristinfo@rennerod.de
www.hoher-westerwald-info.de
Start
Hof, Schul- und Sportzentrum (543 m)
Koordinaten:
DD
50.674015, 8.019945
GMS
50°40'26.5"N 8°01'11.8"E
UTM
32U 430749 5614033
w3w
///ferien.ankündigt.angeschlagen
Ziel
Hof, Schul- und Sportzentrum
Wegbeschreibung
Diese Rundtour beträgt gut 43 Kilometer und führt über einige Anstiege. Involviert sind die Fuchskaute als höchste Erhebung des Westerwalds und als zweithöchste Erhebung der Stegskopf, der einst in militärischem Sperrgebiet lag. Die Strecke führt über Flur- und Waldwege, Schotter- und Asphaltpisten. Der Startpunkt liegt am nördlichen Ende von Hof, der Weg bringt mich zunächst südlich durch den Ort und in den Hohen Westerwald. Ich durchfahre Fehl-Ritzhausen und schlängle mich weiter nach Hellenhahn-Schellenberg. Dann durchquere ich das Waldgebiet mit dem Seitenstein und erreiche die größere Ortschaft Rennerod, die mir mehrere Einkehrmöglichkeiten bietet. Wenn es mir dafür zu früh ist, folge ich den Bögen der Strecke nach Rehe, auch hier kann ich mich stärken. Ab hier nehme ich über Homberg den allmählichen Anstieg zur Fuchskaute in Angriff. Anschließend passiere ich Weißenberg und Liebenscheid, bevor ich östlich nach Lippe weiterfahre. Ab hier geht es, mit einem Abstecher zum Stegskopf, wieder südlich Richtung Hof
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
- Von Köln: A4 und A45 bis B54 in Burbach folgen, auf A45 Ausfahrt 24-Haiger/Burbach nehmen, B54 und B414 bis Schul- und Sportzentrum in Hof folgen
- Von Frankfurt: A5 und A45 bis B255 in Herborn folgen, auf A45 Ausfahrt 26-Herborn-West nehmen, B255 und B414 bis Schul- und Sportzentrum in Hof folgen
- Von Koblenz: B9 und A48 bis Rheinstraße in Mogendorf nehmen, auf A3 Ausfahrt 38-Ransbach-Baumbach nehmen, L307, L305 und L304 bis Hohe Str./B8 in Freilingen nehmen, L304 bis Koblenzer Str./B255 in Langenhahn nehmen, K57, L293, Hauptstraße und Tierparkstraße bis Schul- und Sportzentrum in Hof nehmen
- Von Siegen: A45 bis B54 in Burbach nehmen, auf A45 Ausfahrt 24-Haiger/Burbach nehmen, B54 und B414 bis Schul- und Sportzentrum in Hof folgen
- Von Limburg: B49/B54 nehmen, B54 bis Hof folgen
Parken
Schul- und Sportzentrum, 56472 HofKoordinaten
DD
50.674015, 8.019945
GMS
50°40'26.5"N 8°01'11.8"E
UTM
32U 430749 5614033
w3w
///ferien.ankündigt.angeschlagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
- Kombi-Flyer Rad/Wandern, hier kostenfrei erhältlich
- KOMPASS-Rad-/Wanderkarte Westerwald (Nord), 1:50.000, ISBN: 978-3-00-065928-7
- KOMPASS-Rad-/Wanderkarte Westerwald (Süd), 1:50.000, ISBN: 978-3-00-065929-4
Ausrüstung
Für Taschen und Rucksäcke bietet bei einer Fahrradtour nicht nur der Rücken Platz – das Gewicht der Ausrüstung sollte am besten auf mehrere Körper- und Radteile verteilt werden. Fahrtwind, Regen oder Sonne können auf dem Rad zu ganz unterschiedlichen Temperaturempfindungen führen – eine Erkältung kann mit einer professionellen Fahrradbekleidung am besten vermieden werden. Man sollte auf einer mehrtägigen Tour immer passende Wechselkleidung zur Hand haben, um für jede Eventualität gewappnet zu sein. Neben anderen wichtigen Ausrüstungsgegenständen sollten die nötige Werkzeuge und Reparaturutensilien nicht vergessen werden. Bei hohem Tempo ist man auf einer Fahrradtour schnell mal falsch abgebogen: Zur Orientierung dienen traditionelle und moderne Hilfsmittel wie eine Radkarte oder ein GPS-Gerät. Mit dabei haben sollte unbedingt auch immer ein kleines Notfallset.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
43,4 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
532 hm
Abstieg
532 hm
Höchster Punkt
648 hm
Tiefster Punkt
444 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen