Johanniskreuz-Schwarzbach-Radrundtour
Sie verläuft vom Bahnhof Waldfischbach durch das Schwarzbachtal zum Clausensee. Weiter führt die Tour in Richtung Johanniskreuz und über Heltersberg zurück zum Ausgangspunkt.
Weiter geht es bis zur Überquerung der K 32. Entlang von Fischweihern, durch Talauen und Wald fahren wir langsam bergan in Richtung Johanniskreuz und genießen dabei die unberührte Stille des Pfälzerwaldes.Vorbei an alten Holzkohlebrennöfen haben wir uns am Burgalbsprung oder Burgalbweiher eine Pause verdient. Die Burgalb entspringt als aufsteigende Quelle im Burgalbweiher, welcher seit 1875 künstlich aufgestaut ist. Am Auslauf des Weihers steht die Hälfte eines Brunnentroges aus dem Trippstadter Schlossgarten. Nach einem knappen Kilometer vereinigt sich am Pferdsbrunnerweiher die Burgalb mit dem Pferdsbach und bildet ab dort den Schwarzbach.
Nun noch den letzten anstrengenden Anstieg und wir haben unseren höchsten Punkt der Tour erreicht. Rechts führt ein Abstecher noch 1 km nach Johanniskreuz, dem Mittelpunkt der Pfalz. Eine Besuch des Haus der Nachhaltigkeit oder eine Einkehr im Café Nicklis ist hier empfehlenwert. Oder wir biegen am höchsten Punkt gleich in Richtung des 9 km entfernten Heltersberg ab. Gefühlt geht es ab hier nur noch bergab. In Heltersberg lohnt ein Abstecher ins Naturfreundehaus Lettenkaut zur Stärkung oder aber für Heimatinteressierte ein Besuch des Heimatmuseums (Voranmeldung erforderlich).
Die Radtour führt uns durch Heltersberg bis wir rechts abbiegen in Richtung Geiselberg/Waldfischbach. Wer Lust auf eine Erfrischung hat, besucht das nah gelegene Bergbad.
Ab hier geht es rasant durch das Seetal bergab in Richtung Waldfischbach-Burgalben. Vorbei am Geländer des Golfclubs Pfälzerwald runden wir unsere 39 km-Tour mit einer Einkehr im Restaurant Palatina und einem herrlichen Blick auf das Golfgelände ab. Die letzten Meter rollen wir ab hier noch zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof Waldfischbach, der sowohl Ausgangs-, als auch Endpunkt unserer Rundtour darstellt.
Karte: Südwestpfalz-Radkarte
erhältlich bei:
Tourist-Information Waldfischbach-Burgalben
Friedhofstraße 3, 67714 Waldfischbach-Burgalben
Tel. 0049 6333 / 925 160, Email: tourist-info@waldfischbach-burgalben.de
.

Wegearten
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus und BahnFahrplanauskunft: http://fahrplanauskunft.vrn.de
Anfahrt
Über die Bundesstraße B 270 in Richtung Waldfischbach-Burgalben.
Parken
Öffentliche Parkplätze am Bahnhof Waldfischbach.Koordinaten
Ausrüstung
Tourenfahrrad oder Mountainbike. Getränke sollten mitgenommen werden.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen