Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Kaiserslautern - Erlebnistour für Familien

· 2 Bewertungen · Radtour · Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Freilichtbühne Katzweiler
    Freilichtbühne Katzweiler
    Foto: Zum Wohl. Die Pfalz.
leicht
Strecke 29,4 km
5:25 h
202 hm
201 hm
273 hm
206 hm
Als Rundtour für Familien mit Kindern bietet sich die Kombination des „Barbarossa-Radweges“, des „Pfälzer Land Radweges“ und des „Lautertal-Radweges“ an.

Beginn der Tour kann z. B. der Westbahnhof in Kaiserslautern sein. Von hier aus geht es über den „Lautertal-Radweg“ bis zum „Grünen Winkel“, wo der „Lautertal- und der Barbarossa-Radweg“ sich kreuzen. Der Beschilderung des „Barbarossa-Radweges“ folgend geht es vorbei am Vogelwoog und dem Siegelbacher Zoo weiter nach Rodenbach. Am Ortsausgang von Rodenbach in Höhe des Wasserwerks verlässt man den „Barbarossa-Radweg“ und folgt der Beschilderung in Richtung Weilerbach. Nach knapp 1 Kilometer trifft man in der Ortsmitte von Weilerbach auf den „Pfälzer Land Radweg“ und folgt ab dort seiner Beschilderung in Richtung Hirschhorn. Vorbei an der Unteren Pfeifermühle verläuft die Tour auf dem straßenbegleitenden Radweg bis ins Lautertal. An der Hirschhorner Bordenmühle trifft der „Pfälzer Land Radweg“ auf den „Lautertal-Radweg“ und beide Radwege nutzen bis zum Stellwerk Museum Otterbach die gleiche Trasse. Ab dem Museum geht es über den „Lautertal-Radweg“ wieder zurück zu dem Westbahnhof in Kaiserslautern.

Autorentipp

Am ersten Sonntag im August findet jedes Jahr der Erlebnistag "Autofreies Lautertal" statt. An diesem Tag heißt es "freie Fahrt für Radler und Skater". Die B 270 von Kaiserslautern bis Lauterecken ist an diesem Tag für den motorisierten Verkehr gesperrt und wird zur bunten Vergnügungsstrecke für die ganze Familie.
Profilbild von Dorothee Müller
Autor
Dorothee Müller
Aktualisierung: 29.06.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
273 m
Tiefster Punkt
206 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 68,51%Naturweg 31,48%
Asphalt
20,1 km
Naturweg
9,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Touristikbüro Landkreis Kaiserslautern

Tel. + 49 631 / 7105-228

www.kaiserslautern-kreis.de

Radwanderland

www.radwanderland.de

Radroutenplaner         

www.routenplaner.rlp.de

 

Start

Kaiserslautern (Westbahnhof) (231 m)
Koordinaten:
DD
49.447602, 7.750462
GMS
49°26'51.4"N 7°45'01.7"E
UTM
32U 409428 5477966
w3w 
///erfolgt.bande.handlung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kaiserslautern (Westbahnhof)

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn nach Kaiserslautern, Otterbach, Katzweiler oder Hirschhorn. Die Lautertalbahn verkehrt täglich im Stundentakt zwischen Kaiserslautern und Lauterecken. Die Mitnahme von Rädern ist montags bis freitags ab 09:00 Uhr sowie an den Wochenenden und feiertags ganztags kostenlos. Ideale Fahrkartenangebote wie z. B. das Rheinland-Pfalz-Ticket oder das Gruppenticket 24+ des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) machen die Bahnanreise zudem zu einem preiswerten Vergnügen.

Fahrplanauskunft für die An- und Abreise:

www.vrn.de oder www.bahn.de

 

 

Anfahrt

Mit dem PKW kann jeder Ort als Startpunkt der Rundtour gewählt werden. Über die Autobahn A 6 (Abfahrt Kaiserslautern-West) erreichen Sie den Startpunkt in Kaiserslautern.

Parken

Parkplätze stehen in der Nähe des Westbahnhofes sowie der Gartenschau Kaiserslautern zur Verfügung.

Koordinaten

DD
49.447602, 7.750462
GMS
49°26'51.4"N 7°45'01.7"E
UTM
32U 409428 5477966
w3w 
///erfolgt.bande.handlung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

bikeline - Radatlas Westpfalz erschienen im Esterbauer Verlag. ISBN: 978-3-85000-261-5 Preis: 12,90 € ADFC-Regionalkarte "Pfalz" 2. Auflage erscheint im Frühjahr 2012.

Kartenempfehlungen des Autors

Radkarte "Radeln im Westen der Pfalz", kostenlos erhältlich bei dem Touristikbüro Landkreis Kaiserslautern

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Vanessa Weggen
17.05.2020 · Community
Super Strecke. Wie der Name schon sagt für die ganze Familie. Es ist zwar der ein oder andere Anstieg dabei auch auch für Kinder ohne Probleme zu bewältigen. Kinder die dabei wären 6 und 9 Jahre alt die haben die komplette Strecke geschafft natürlich mit der ein oder anderen Pause.
mehr zeigen
Ralph Zurmühlen
14.10.2018 · Community
Sehr schöne Familientour. Leider fehlt eine eigene Beschilderung für die Runde.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
29,4 km
Dauer
5:25 h
Aufstieg
202 hm
Abstieg
201 hm
Höchster Punkt
273 hm
Tiefster Punkt
206 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.