Kaiserslautern - Erlebnistour für Familien
Beginn der Tour kann z. B. der Westbahnhof in Kaiserslautern sein. Von hier aus geht es über den „Lautertal-Radweg“ bis zum „Grünen Winkel“, wo der „Lautertal- und der Barbarossa-Radweg“ sich kreuzen. Der Beschilderung des „Barbarossa-Radweges“ folgend geht es vorbei am Vogelwoog und dem Siegelbacher Zoo weiter nach Rodenbach. Am Ortsausgang von Rodenbach in Höhe des Wasserwerks verlässt man den „Barbarossa-Radweg“ und folgt der Beschilderung in Richtung Weilerbach. Nach knapp 1 Kilometer trifft man in der Ortsmitte von Weilerbach auf den „Pfälzer Land Radweg“ und folgt ab dort seiner Beschilderung in Richtung Hirschhorn. Vorbei an der Unteren Pfeifermühle verläuft die Tour auf dem straßenbegleitenden Radweg bis ins Lautertal. An der Hirschhorner Bordenmühle trifft der „Pfälzer Land Radweg“ auf den „Lautertal-Radweg“ und beide Radwege nutzen bis zum Stellwerk Museum Otterbach die gleiche Trasse. Ab dem Museum geht es über den „Lautertal-Radweg“ wieder zurück zu dem Westbahnhof in Kaiserslautern.
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
Touristikbüro Landkreis KaiserslauternTel. + 49 631 / 7105-228
Radwanderland
Radroutenplaner
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Kaiserslautern, Otterbach, Katzweiler oder Hirschhorn. Die Lautertalbahn verkehrt täglich im Stundentakt zwischen Kaiserslautern und Lauterecken. Die Mitnahme von Rädern ist montags bis freitags ab 09:00 Uhr sowie an den Wochenenden und feiertags ganztags kostenlos. Ideale Fahrkartenangebote wie z. B. das Rheinland-Pfalz-Ticket oder das Gruppenticket 24+ des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) machen die Bahnanreise zudem zu einem preiswerten Vergnügen.Fahrplanauskunft für die An- und Abreise:
www.vrn.de oder www.bahn.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen