Maifeld-Radweg (Mayen-Polch-Bassenheim)
Mayen-Polch, Polch-Bassenheim, Polch-Münstermaifeld - drei Abschnitte, zwischen 10 und 18 km lang. Kombinationsmöglichkeiten im leuchtend gelben Maifeld.
Blicke schweifen lassen
Weit reicht der Blick über die fruchtbaren Felder, bevor manwieder eintaucht in den grünen Tunnel des Maifeld-Radwegs.Bäume und Sträucher, im Frühling blütenreich, im Spätsommervoll wilder Äpfel und Kirschen, säumen die ehemalige Bahntrasse.Während der Rapsblüte radelt man durch ein goldgelbes Blütenmeer. Abkühlung an heißen Tagen bieten der Wasserspielplatzin Mertloch und das Freibad in Münstermaifeld. Fast ohne Steigung führt der familienfreundliche Radweg fernab des Autoverkehrs. Spielplätze und Einkehrmöglichkeiten laden zur Rast ein.
Tipp: Zusammen mit der Rhein-Mosel-Eifel-Radroute dem Mosel- und dem Rhein-Radweg ergibt sich eine Rad-Rundreise mit abwechslungsreichen Abstechern.
Sehenswertes am Weg
- Stadttore und Türme Mayen
- Mittelalterliche Stadtbefestigung
- Altes Rathaus am Marktplatz
- Deutsches Schieferbergwerk
- Eifelmuseum
- Genovevaburg
- Clemenskirche in Mayen
- Herz-Jesu-Kirche Mayen
- Skulpturenpark LAPIDEA
- Nette-Viadukt
- zwei zu durchfahrende alte Bahn-Tunnel
- Maifeld
- Ochtendung
- Bassenheim
Autorentipp
Attraktive Rad-Pauschalen mit Übernachtung mit Frühstück, Tourenbeschreibung und vielen weiteren Optionen: www.eifel.info >> Radfahren >> Radreisen
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Zu Ihrer Sicherheit: Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
Tourist-Informationen
Tourist-Information Maifeld
Münsterplatz 6
56294 Münstermaifeld
Tel.: +49 (0)2605 - 96 15 02 6
E-Mail: info@maifeldurlaub.de
www.maifeldurlaub.de
Tourist-Information Stadt Mayen
Altes Rathaus am Marktplatz
56727 Mayen
Tel.: + 49 (0) 2651 - 90 30 04
E-Mail: info@mayen.de
www.mayenzeit.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der 28 Kilometer lange Maifeld-Radwanderweg teilt sich in drei Abschnitte. Kurz nach dem Start in Mayen wechseln sich auf nur rund einem Kilometer ein Viadukt und zwei beleuchtete Tunnel ab. Am Knotenpunkt Polch führt der Weg entweder weiter nach Ochtendung (10 km) oder nach Münstermaifeld (10 km).
Charakteristik
Ebener, durchgängig asphaltierter Radweg auf ehemaliger Bahntrasse, besonders für Familien mit Kindern geeignet; Höhepunkte: ein Viadukt, zwei Tunnel, Skulpturen am Wegesrand, Wasserspielplatz in Mertloch, Altstadt und Stiftskirche in Münstermaifeld. Weggabelung am alten Bahnhof in Polch in Richtung Ochtendung (10 km) und Münstermaifeld (10 km).
Anschlüsse
Mayen: Vulkanpark-Radweg/Rhein-Radweg
Schrumpftal/Mosel-Maifeld-Radroute: Mosel-Radweg
Bus & Bahn/Transfer
Lahn-Eifel-Bahn www.lahn-eifel-bahn.de
RegioRadler Burgenbus 330 www.regioradler.de
DB-Linie Trier- Koblenz www.bahn.de
Fahrradfreundliche Gastgeber
Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel?
Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bequem bei der Eifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend suchen und online buchen. www.eifel.info >> Radfahren >> Fahrradfreundliche Gastgeber
Raderlebnistage Eifel
Kilometerlanger Radfahrspaß beim Radwandern Eifel, zahlreiche Aktions- und Servicepunkte und ein umfangreiches, fahrradbezogenes Unterhaltungsprogramm – das gibt es an den Raderlebnistagen Eifel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
Zwischen Münstermaifeld und Hatzenport verkehrt die RegioLinie 330 als Radelbus (RadBus BurgenBus).
(Die Fahrpläne der RadBusse stehen zum Download zur Verfügung)
Die Möglichkeit zur Online-Reservierung (1. April - 1. November) des Radelbuses für die Fahrradmitnahme (bis zu vier Stunden vor Abreise) finden Sie unter www.regioradler.de im Internet.
(Reservierungsgebühr: 1,50 Euro für bis zu 5 Personen).
Telefonische Reservierung unter (0 18 05) 72 32 87 bzw. (0 18 05) RADBUS
(14 Cent/Min aus dem deutschen Festnetz*)
(Reservierungsgebühr: 6 Euro für bis zu 5 Personen).
Mit dem Bus empfiehlt sich die Anreise mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM). Die entsprechende Fahrplanauskunft gibt es unter Tel.: 01805 / 98 69 86 (14 Cent/Min).
Oder Sie schauen unter www.vrminfo.de. Dort finden Sie im Download-Bereich die aktuellen Fahrpläne.
Bahn:
DB-Linie Köln - Koblenz => Ausstieg Andernach
dann: Pellenz-Eifel-Bahn (Ausstieg: Mayen-Ost) www.bahn.de
DB-Linie Trier - Koblenz => Ausstieg Hatzenport
Rheinland-Pfalz-Takt mit Fahrplanauskunft
Anfahrt
Per Auto ist der Radweg über die A61 bzw. die A48 günstig zu erreichen.Parken
Parkplätze gibt es am Ostbahnhof in Mayen, am Alten Bahnhof in Polch sowie an der K66 in BassenheimKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download
“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.
Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel auf einen Blick
Neben der Vorstellung der fahrradfreundlichen Gastgeber erfahren Sie mehr über die Fahrradwege der Eifel. Die Wege werden einzeln mit Detailkarten, Höhenprofil und Kurzcharakteristiken dargestellt.
Kartenempfehlungen des Autors
Radatlas "Eifel" - Flüsse und Bahntrassen -
Verlag Esterbauer GmbH, Rodingersdorf, Reihe bikeline Radtourenbuch, 180 Seiten mit Karte, Maßstab 1:50.000
Spezielle Radroutenplaner im Internet
Mit speziellen Radroutenplanern haben Sie die freie Wahl bei Ihrer individuellen Tourenplanung.
Wir empfehlen Ihnen www.radwanderland.de – den Routenplaner des Landes Rheinland-Pfalz und www.radroutenplaner.nrw.de – den Routenplaner des Landes Nordrhein-Westfalen.
Beide Tourenplaner enthalten alle TOP-Radwege der Eifel – lediglich die Handhabung ist unterschiedlich, daher schlichtweg „Geschmacksache“.
Ausrüstung
Bestens gerüstet für die Tour sind Sie
- mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
- einem Fahrradhelm,
- dem Wetter angepasster Kleidung,
- genügend Wasser
- und ein wenig Verpflegung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Radweg zwischen Viadukt und Ostbahnhof in der Zeit vom 26. bis 28. Februar in Teilen gesperrt
In der Zeit von Montag, 26. – Mittwoch, 28. Februar werden Baumpflegearbeiten entlang des Radweges zwischen dem Viadukt in Hausen und dem Ostbahnhof durchgeführt.
Um das Brückenbauwerk nicht zu gefährden, der Verkehrssicherungspflicht Rechnung zu tragen und den Jungbestand an Bäumen zu pflegen, müssen die Bäume zurück geschnitten und zum Teil auch gefällt werden.
Die Arbeiten finden an den drei Tagen jeweils von ca. 8 – 16.30 Uhr statt. Der Abschnitt, in dem jeweils gearbeitet wird, muss für den Durchgang gesperrt werden um Gefahren für Passanten, z.B. durch herabfallende Äste, zu vermeiden.
Ein Durchkommen ist daher leider nicht möglich, Jogger, Radfahrer und Spaziergänger müssen an der Absperrung umdrehen.
Die restlichen Streckenabschnitte, an denen jeweils nicht gerade gearbeitet wird, bleiben aber für alle Nutzer offen.
Die Stadt Mayen bittet um Verständnis und Beachtung.