Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Pfälzer Mandelpfad (Rundweg 4, Edesheim)

· 1 Bewertung · Radtour · Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben, Zum Wohl. Die Pfalz.
Ein schöner Radrundweg, nicht nur passend zur Mandelblüte. Sie fahren durch die schönen Orte der Urlaubsregion Edenkoben. Entdecken können Sie die Weinberge und Felder, genau wie die tollen Mandelbäume entlang des Radwegs.
leicht
Strecke 13,3 km
0:55 h
107 hm
106 hm
242 hm
148 hm

Der Einstieg kann am Bahnhof in Edesheim erfolgen und geht von dort aus westlich in Richtung Hainfeld, entlang des Modenbachs und vorbei an der Erlenmühle. In Hainfeld angekommen, fahren Sie an der kath. Pfarrkirche St. Barbara vorbei, an den südlichen Ortsausgang und fahren weiter in westlicher Richtung nach Burrweiler. Am Ortsrand von Burrweiler fahren Sie weiter in südliche Richtung, entlang des Kaltenbach (ein Stück parallel zu Hauptstr.) und biegen dann östlich in Richtung Flemlingen ab. Entlang der schönen Felder & Weinbergen erreichen Sie Flemlingen. Nachdem Sie bis zur Ortsmitte gefahren sind biegen Sie südlich in die Maxstr. ein, bis zu Kirche am Ortsausgang. Weiter geht es östlich Richtung Roschbach. Vorm Ortsausgang halten Sie sich nördlich und überqueren den Kaltenbach. Danach fahren Sie weiter östlich, oberhalb des Ortes Roschbach. In der Ortsmitte angekommen fahren Sie entlang der Hauptstr. (Richtung Osten weiterhin) und durchqueren den Roschbach bis Sie an die Staatsstr. Gelangen. Dort biegen Se Richtung Norden ab und fahren parallel zur Staatsstr., wieder zurück bis nach Edesheim.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

Autorentipp

Während der Mandelblütenzeit planen, aktuelle Infos: siehe "Weitere Infos / Links" unten.

Neben der den gekennzeichneten Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke, steht Ihnen noch die örtliche Gastronomie der jeweiligen Ortschaften zur Verfügung.

Profilbild von Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben
Autor
Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben
Aktualisierung: 16.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
242 m
Tiefster Punkt
148 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,02%Schotterweg 40,66%Naturweg 19,66%Straße 20,64%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
5,4 km
Naturweg
2,6 km
Straße
2,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Hotel Schloss Edesheim
Weinstube Zur Blume
Weingut Erlenmühle
Gasthaus Zum Logel
Weinpavillon - Weingut Kastanienberg
Das Weinhaus Weingut Meßmer
Weinstube Marienhof
Weinstube Wolf

Sicherheitshinweise

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

 

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Weitere Infos und Links

http://www.mandelbluete-pfalz.de/

Bus- und Bahnverbindung: http://www.bahn.de/p/view/index.shtml

Start

Roschbach, Raiffeisenplatz/ Bahnhof Edesheim (150 m)
Koordinaten:
DD
49.263694, 8.138770
GMS
49°15'49.3"N 8°08'19.6"E
UTM
32U 437340 5457126
w3w 
///ermutigt.sobald.selbstständig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Roschbach Raiffeisenplatz/ Bahnhof Edesheim

Wegbeschreibung

Der Einstieg kann am Bahnhof in Edesheim erfolgen und geht von dort aus westlich in Richtung Hainfeld, entlang des Modenbachs und vorbei an der Erlenmühle. In Hainfeld angekommen, fahren Sie an der kath. Pfarrkirche St. Barbara vorbei, an den südlichen Ortsausgang und fahren weiter in westlicher Richtung nach Burrweiler. Am Ortsrand von Burrweiler fahren Sie weiter in südliche Richtung, entlang des Kaltenbach (ein Stück parallel zu Hauptstr.) und biegen dann östlich in Richtung Flemlingen ab. Entlang der schönen Felder & Weinbergen erreichen Sie Flemlingen. Nachdem Sie bis zur Ortsmitte gefahren sind biegen Sie südlich in die Maxstr. ein, bis zu Kirche am Ortsausgang. Weiter geht es östlich Richtung Roschbach. Vorm Ortsausgang halten Sie sich nördlich und überqueren den Kaltenbach. Danach fahren Sie weiter östlich, oberhalb des Ortes Roschbach. In der Ortsmitte angekommen fahren Sie entlang der Hauptstr. (Richtung Osten weiterhin) und durchqueren den Roschbach bis Sie an die Staatsstr. Gelangen. Dort biegen Se Richtung Norden ab und fahren parallel zur Staatsstr., wieder zurück bis nach Edesheim

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Edesheim, ein Einstieg in die Tour ist auch ab hier möglich

Anfahrt

A65 Ausfahrt Edenkoben, Staatsstraße nach Edesheim, weiter Richtung Roschbach

Parken

Raiffeisenplatz in Roschbach

Koordinaten

DD
49.263694, 8.138770
GMS
49°15'49.3"N 8°08'19.6"E
UTM
32U 437340 5457126
w3w 
///ermutigt.sobald.selbstständig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  • Festes Schuhwerk
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
  • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

Fragen & Antworten

Frage von Natascha Schultz · 28.03.2021 · Community
Darf man denn zur Zeit zum Wandern anreisen oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen?
mehr zeigen
Antwort von Lena Stoffel · 29.03.2021 · Zum Wohl. Die Pfalz.
Hallo Frau Schultz, Sie können zum Wandern gerne in die Pfalz reisen. Bitte beachten Sie, dass die Hotspots für die Mandelblüte über das Wochenende abgesperrt sind bis zum 15.4. Gerne können Sie sich auch auf unserer Seite: https://www.pfalz.de/de/pfalz-erleben/mandelbluete-in-der-pfalz über den Weg informieren. Bitte beachten Sie die örtlichen Corona Regelungen.

Bewertungen

5,0
(1)
Michael Freund
21.04.2021 · Community
Sehr schöne Familienfreundliche Tour.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,3 km
Dauer
0:55 h
Aufstieg
107 hm
Abstieg
106 hm
Höchster Punkt
242 hm
Tiefster Punkt
148 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.