Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Radtour Leiningerland 3: Nord-westliches Leiningerland

Radtour · Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weinberg zwischen Grünstadt und Bockenheim
    Weinberg zwischen Grünstadt und Bockenheim
    Foto: Sandra Schnober, Zum Wohl. Die Pfalz.
m 300 200 100 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km E-bike Ladestation … Weinstraße Wanderbahnhof Mertesheim Bahnhof Asselheim E-Bike Ladestation - CabaLela Bahnhof Asselheim
Panoramareiche und etwas anspruchsvoller Tour entlang der Deutschen Weinstraße, über den Gerstenberg  und durch das Eistal zurück.
mittel
Strecke 20,3 km
1:30 h
289 hm
289 hm
314 hm
142 hm
Von Grünstadt bis zu den Obrigheimer Weinbergen führt die Route über den Radweg Deutsche Weinstraße. Dort beginnt der allmähliche Anstieg durch die Weinberge bis zum sog. Patriziawingert, oberhalb Bockenheims, mit wunderbarem Ausblick ins östliche Leinigerland und bis hin zum Odenwald. Weiter bergan erklimmen wir den Gerstenberg und passieren das Naturdenkmal „Steinlöcher“ (wegen Einsturzgefahr bitte nicht betreten). Hier ist ein Abstecher nach Kindenheim möglich. Die Hauptroute verläuft weiter über den Bergrücken bis nach Quirnheim und passieren dort den Segelflugplatz und das Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland. Bergab über Boßweiler nach Ebertsheim und entlang des Barbarrossa-Radweges über Mertesheim führt die Route zurück nach Grünstadt.

Autorentipp

Die Gastronomie entlang der Route verwöhnen Sie mit edlen Tropfen und Pfälzer Spezialitäten.

Zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken zählen:

  •  Motorrad- und Technikmuseum Quirnheim
  • Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Oswald und Hofanlage aus dem 18. Jahrhundert in Boßweiler
  • Protestantische Kirche Ebertsheim
  • Mariengrotte und katholische Kirche Mertesheim
Profilbild von Sandra Schnober
Autor
Sandra Schnober
Aktualisierung: 09.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
314 m
Tiefster Punkt
142 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,26%Schotterweg 15,65%Naturweg 15,01%Straße 40,07%
Asphalt
5,9 km
Schotterweg
3,2 km
Naturweg
3,1 km
Straße
8,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Benders Gasthaus
Museumsschänke

Sicherheitshinweise

Befahren auf eigene Gefahr.

Auf diesen Touren werden nicht ausschließlich Radwege genutzt. Daher bitten wir beim Befahren um erhöhte Aufmerksamkeit, Vorsicht und Rücksichtnahme.

Neben unbefestigten, geschotterten Wegen werden auch Wald- und Wirtschaftswege genutzt. Bei den genutzten Wirtschaftswegen können durch die land- oder forstwirtschaftliche Nutzung Wegeschäden und Verschmutzungen der Fahrtrasse vorhanden sein. Wir bitten hierfür um Verständnis und besondere Vorsicht.

In den Ortsdurchfahrten und auf manchen Strecken führen die Routen zudem über Kreis- und Landesstraßen. Hier ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.

Für Sach- und Personenschäden übernimmt die VG Leiningerland als Initiator keine Haftung.

Weitere Infos und Links

Dieser Routenvorschlag ist einer von 7 Vorschlägen, die das eigenständige Erradeln der gesamten Verbandsgemeinde ermöglichen soll und werden im Rahmen der bundesweiten Aktion STADTRADELN 2020 erarbeitet wurden. Informationen zum Stadtradeln und Teilnahmemöglichkeiten finden Sie unter www.stadtradeln.de/leiningerland

Infos zu den Orten entlang der Route:

Weitere Informationen zur Urlaubsregion Leiningerland finden Sie unter www.leiningerland.com

Start

Bahnhof Grünstadt (167 m)
Koordinaten:
DD
49.564612, 8.167471
GMS
49°33'52.6"N 8°10'02.9"E
UTM
32U 439798 5490557
w3w 
///bewölkt.benzin.reiste
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Grünstadt

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof in Grünstadt führt die Route zunächst Richtung Norden entlang der Bahngleise bis zur ersten Querungsmöglichkeit. Dem Kraut- und Rübenweg folgend verlassen wir Grünstadt in Richtung Osten bis wir auf die B271 treffen. Dieser folgen wie parallel Richtung Norden bis wir links abbiegend auf den Grünstadter Ortsteil Asslheim zufahren. Das Neubaugebiet über die Schloßstraße bergab durchquerend erreichen wir den Kreisverkehr in Asselheim. Diesen verlassen wir auf dem Radweg an der ersten Ausfahrt wieder und folgen dem Radweg Deutsche Weinstraße entlang imposanter Weinberge bis zur sogenannten Hesselbrücke. Links abbiegend beginnt der allmähliche Anstieg durch die Weinberge bis wir oberhalb von Bockenheim, am sog. Patrziawingert, eine Verschnaufpause einlegen können. Eine Liegebank und Picknickbänke laden zum Verweilen bei einem traumhaften Panoramablick ein. Weiter geht es bergan auf den Bergrücken des Gerstenberges. Hier passieren wir zunächst das Naturdenkmal Steinlöcher sowie einen Solarpark und eine Bio-Kompostanlage auf der hiesigen ehemaligen US-Raketenstation. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Ortsgemeinde Kindenheim, welches zwischen Kahlenberg und Gesternberg liegt. Immer geradeaus, mit tollen Panoramablicken nach Grünstadt und die Wiesen und Felder des nordöstlichen Leiningerlandes, erreichen wir Quirnheim mit Segelflugplatz und Motorrad- und Technikmuseum. Bergab können wir es nun rollen lassen. Ein Stopp lohnt im Ortsteil Boßweiler mit der ortsbildprägenden Kirche. Am Fuße des Gerstenberges erreichen wir Ebertsheim im Eisbachtal. Dem Eisbach folgend führt uns der Barbarossa-Radweg über Mertesheim zurück nach Grünstadt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn nach Grünstadt Hauptbahnhof.

Die Fahrradmitnahme in der Bahn ist montags bis freitags ab 09:00 Uhr sowie an den Wochenenden und feiertags ganztags kostenlos. Fahrplanauskunft für die An- und Abreise:

www.vrn.de oder www.bahn.de

Anfahrt

Über die Autobahn A6 Abfahrt Grünstadt (17). Am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt Richtung Zentrum. Rechts abbiegen in die Industriestraße. Am Ende der Straße links abbiegen auf die Obersülzerstraße. Die Straße überquert die Bahngleich. Danach links abbiegen, unter der Straße unter der Brücke durch folgen. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite.

Parken

Park&Ride Parkplatz Grünstadt-Bahnhof (Friedrich-Ebert-Straße)

Koordinaten

DD
49.564612, 8.167471
GMS
49°33'52.6"N 8°10'02.9"E
UTM
32U 439798 5490557
w3w 
///bewölkt.benzin.reiste
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wir empfehlen das Tragen eines Helms.

Da die Strecke teilweise auf geschotterten Wegen verläuft ist sie nicht für Fahrräder mit schmalen und profilschwachen Reifen geeignet.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
289 hm
Abstieg
289 hm
Höchster Punkt
314 hm
Tiefster Punkt
142 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 30 Wegpunkte
  • 30 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.