Radweg Wittlicher Senke
Von Schweich nach Wittlich setzt sich die geologische Formation der Trierer Senke mit einem parallel zur Mosel hin abschließenden Höhenzug nach Nordosten fort. Mitten hindurch verläuft der Radweg Wittlicher Senke auf eigenen Wegen mit schönen Ausblicken. Dass er dennoch nicht ganz eben dahin zieht, liegt daran, dass er zunächst die Wasserscheide zwischen der Mosel und der Salm überwinden muss. Danach geht es im Tal der Salm weiter, bevor der Weg nach Wittlich abzweigt.
Der Radweg ist eine attraktive Verbindung durch das Wittlicher Land zwischen dem Maare-Mosel-Radweg ab Wittlich zum Mosel-Radweg nach Trier. Auf gut 30 km Länge erradelst du die leicht hügelige Landschaft der Wittlicher Senke. Die Wittlicher Senke ist die nordöstliche Fortsetzung des Trierer Tals, die nordwestlich vom Meulenwald und in südöstlicher Richtung von den Moselbergen begrenzt wird. Aufgrund dieser geschützten Lage kann hier sogar Tabak angebaut werden. Der Radweg führt dich an kleinen Ortschaften wie Hetzerath, Esch, Salmtal oder Dreis vorbei, bis du schließlich die Stadt Wittlich erreichst. Von Esch bis Dreis ist die Streckenführung identisch mit dem Salm-Radweg.
Der Radweg ist befahrbar in beide Richtungen.
Sehenswertes entlang der Strecke:
- Wittlich: historischer Marktplatz, Türmchen, Pfarrkirche St. Markus, Synagoge
- Dreis: Barockkirche St. Martin
- Salmtal: Salmmühle, Ortsteil Dörbach
- Sehlem: Dorfplatz, Pfarrkirche, alte Schule
- Esch: Kirche, Mühle, Dorfplatz
- Hetzerath: Kirche und Pfarrhaus, Weinmuseum
- Schweich: Synagoge, Kirche St. Martin, Stefan-Andres-Brunnen
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Achte auf den Verkehr und bleibe auf dem ausgewiesenen Weg.Weitere Infos und Links
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
Tel. +49 (0)6531/97330
info@mosellandtouristik.de
www.visitmosel.de
Tourist Information Wittlich Stadt und Land
Marktplatz 5
54516 Wittlich
Telefon: 06571 – 4086
info@moseleifel.de
www.moseleifel.de
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktiere uns per Mail: radwege@lbm.rlp.de (www.radwanderland.de- verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung).
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Anforderungen: Für alle geeignet, da ohne starke Anstiege.
Streckencharakter: Ebene bis leicht hügelige Streckenführung, größtenteils auf eigenen Wegen, durchgehend geteerte Strecke mit sehr guter Beschilderung, Profil: gut zu fahren, maximale Steigung von 4%.
Wegeführung: 24 km Forst- und Wirtschaftswege oder Radwege; 6,5 km innerorts Straßen ohne Radwege; 0,5 km außerorts Straßen ohne Radwege.
Belagsqualitäten: Alle Wege sind asphaltiert.
Die Route im Radwegenetz: Der Radweg Wittlicher Senke stellt eine nördlich des Moseltals mitten durch das Land verlaufende Verbindung zwischen dem Mosel-Radweg und dem Maare-Mosel-Radweg her.
Quelle und weitere Infos: www.radwanderland.de
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnstrecken und Radbusse:
- Bahnhof Schweich: Anschluss an die Bahnstrecke Trier-Koblenz sowie an den Radbus Moseltal (Linie 333), Mai bis Oktober, Strecke: Trier - Bernkastel - Bullay.
- Wittlich Hbf (im Stadtteil Wittlich/Wengerohr, ca. 4 km bis Wittlich, Zentrum): Anschluss an die Bahnstrecke Trier-Koblenz.
- Wittlich: Anschluss an den Radbus MaareMosel (Linie 300), Mai bis Oktober, Strecke: Bernkastel - Wittlich – Daun: www.radbusse.de
Anfahrt
Anreise nach Schweich: Schweich über die A 1 (AS Schweich) oder über die B 53
Anreise nach Wittlich: Wittlich verfügt über zwei Autobahnanschlüsse: Wittlich West A 60, Wittlich Mitte A 1 / A 48.
Parken
Parken in Schweich: In der Nähe des Stefan-Andres-Brunnens bzw. der Bernhard-Becker-Straße stehen Parkplätze zur Verfügung. Der Bf. Schweich bietet ebenfalls gute Parkmöglichkeiten.
Parken in Wittlich: Kostenfreie Parkplätze auf dem Parkplatz Wittlich, Zentrum/Rommelsbach, Entfernung zum MMR/Anschluss an den Radweg Wittlicher Senke, ca. 500 m. Weitere Parkmöglichkeiten am Hauptbahnhof Wittlich im Stadtteil Wengerohr.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung).
Kostenfreie Südeifel-Radkarte mit Wegstrecken & Tourentipps
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen