Salm-Radweg
Die Salm schlängelt sich vom Kloster Himmerod bis zu ihrer Mündung in die Mosel bei Klüsserath fast ausschließlich durch das Gebiet der Moseleifel. Der Salm-Radweg stellt die Verbindung her zwischen dem Maare-Mosel-Radweg bei Wittlich und dem Mosel-Radweg in Klüsserath. Er führt durch die geologische Formation der „Wittlicher Senke“ und nutzt in Abschnitten den Radweg Wittlicher Senke. Weiter folgt er dem Tal der Salm bis Klüsserath, vorbei an Feldern und Wiesen und ab Rivenich durch die Weinberge der Moselregion. Er erschließt als Route der ländlichen Kultur das Schloss in Dreis, sehenswerte Kirchen und Mühlen, Bauernhäuser im Stil des Trierer Einhauses und weitere regionale Besonderheiten wie z. B. repräsentative Winzerhöfe in der Weinregion.
Sehenswertes entlang der Strecke:
- Dreis: Barockkirche St. Martin
- Dreis: Schloss Dreis
- Salmtal: Salmmühle, Ortsteil Dörbach
- Sehlem: Dorfplatz
- Sehlem: Pfarrkirche
- Sehlem: Alte Schule
- Esch: Kirche
- Esch: Mühle
- Esch: Dorfplatz
- Rivenich: Kirche und Pfarrhaus
- Rivenich: Weinmuseum
- Klüsserath: ehem. Kurtrierische Burg
- Klüsserath: Echternacher Hof
- Klüsserath: Dorfplatz
- Klüsserath: Pfarrkirche
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Achte auf den Verkehr und bleibe auf dem ausgewiesenen Weg.Weitere Infos und Links
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
Tel. +49 (0)6531/97330
info@mosellandtouristik.de
www.visitmosel.de
Tourist Information Wittlich Stadt und Land
Marktplatz 5
54516 Wittlich
Telefon: 06571 – 4086
info@moseleifel.de
www.moseleifel.de
Tourist-Information Römische Weinstraße
Brückenstr. 46
54338 Schweich
Tel: 06502-9338-0
mosel@touristinfo-schweich.de
www.roemische-weinstrasse.de
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktiere uns per Mail: radwege@lbm.rlp.de (www.radwanderland.de)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Anforderung: Der Salm-Radweg ist - zumal von Dreis zur Mosel - für alle geeignet und stellt auch aus dem Moseltal auf die Höhe nur einfache Anforderungen.
Streckencharakter: Die Route führt durch überwiegend ebenes Gelände entlang der Salm; es gibt eine kurze Steigung (150 m lang/ 50 Höhenmeter) direkt hinter Rivenich. Der Radweg eignet sich, mit einigen Einschränkungen, auch für Kinder und für die Nutzung mit Fahrradanhängern und Tandems.
Wegeführung: Außerorts über Wirtschaftswege, innerorts Straßen ohne Radwege.
Belagsqualitäten: Alle Wege sind asphaltiert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Salmtal: Anschluss an die Bahnstrecke Trier-KoblenzAnfahrt
Über die Autobahn A 48/A 1 Koblenz -Trier, Ausfahrt Salmtal (127). Über die Autobahn A 60 Belgien-Bitburg, Ausfahrt, Ausfahrt Wittlich-West (10) in Richtung Salmtal/Dreis.Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es an der Dreyshalle im Ortskern, Talstraße 12e.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung)
Kostenfreie Südeifel-Radkarte mit Wegstrecken & Tourentipps
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen