Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Sauer-Radweg (Wasserbilligerbrück - Ettelbrück [Luxemburg])

Radtour · Eifel · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sauer-Radweg_Flussradwandern der reizvollen Art
    Sauer-Radweg_Flussradwandern der reizvollen Art
    Foto: D. Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
m 250 200 150 60 50 40 30 20 10 km Deutsch-Luxemburgische T … -Information Grutenhäuschen

Mal auf luxemburgischer mal auf deutscher Seite begleitet der Radweg die Sauer auf ihrem Weg von Wasserbillig über Echternach und Bollendorf bis Ettelbrück (Luxemburg). 

 

geöffnet
leicht
Strecke 61,3 km
5:00 h
440 hm
375 hm
213 hm
134 hm

Auf dem Sauer-Radweg ist das Teilstück zwischen Langsur-Metzdorf und Ralingen-Wintersdorf gesperrt.Das Teilstück kann ab Ralingen umfahren werden, indem auf die luxemburgische Sauerseite gewechselt wird und bei Metzdorf wieder nach Deutschland zurückgekehrt wird.  
_________________________

Fluss-Hopping und Grenz-Erfahrungen auf dem Sauertalradweg

Startpunkt der Bahntrassenstrecke auf dem Sauertalradweg ist Wasserbillig, der tiefste Punkt des Luxemburger Landes. Durch die Weinbergslandschaft geht es am Grenzfluss entlang den ersten Attraktionen entgegen: Zwischen Metzdorf und Wintersdorf ist der Radweg auf rund 200 Metern aufgeständert, um die wertvolle Fauna und Flora des dortigen Feuchtgebietes zu schützen. Wenige Kilometer weiter geht es durch den 336 Meter zählenden Ralinger Tunnel. Ein Muss ist ein Stopp in der Abteistadt Echternach. Bei einem Abstecher nach Bollendorf begegnet man einem kunst- und kulturhistorischem Juwel, dem Barockschloss Weilerbach mit Schlossanlage. Ab hier geht es entweder mit dem RadBus Sauertal zurück nach Wasserbillig oder über Wallendorf weiter ins Landesinnere Luxemburgs bis Diekirch. 

 

Sehenswertes am Weg

  • Dianadenkmal
  • Kiesgräber
  • Maria-Theresien-Stein
  • Burg Bollendorf

Autorentipp

Attraktive Rad-Pauschalen mit Übernachtung mit Frühstück, Tourenbeschreibung und vielen weiteren Optionen: www.eifel.info  

Oder die Tour als Tagestipp in Kombination mit dem Radbus Sauertal oder Oberes Sauertal  (Linie 260 oder Linie 431). Weitere Informationen zum RadBus erhalten Sie unter www.radbusse.de 

Profilbild von Wolfgang Reh
Autor
Wolfgang Reh
Aktualisierung: 12.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
213 m
Tiefster Punkt
134 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer Sicherheit: Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax:  +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail:
www.eifel.info

 

Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information/
Ferienregion Trierer Land e.V.
Moselstraße 1
54308 Langsur-Wasserbilligerbrück
Tel.: +49 (0) 65 01 - 60 26 66
Fax: +49 (0) 65 01 - 60 59 84
E-Mail:
www.lux-trier.info

 

 

Start

Sauermündung bei Wasserbilligerbrück/Wasserbillig (139 m)
Koordinaten:
DD
49.714250, 6.507295
GMS
49°42'51.3"N 6°30'26.3"E
UTM
32U 320307 5509843
w3w 
///brücken.nichts.aussteigen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ettelbruck (Luxemburg) Bahnhof

Wegbeschreibung

Der Radweg begleitet den luxemburgisch-deutschen Grenzfluss Sauer auf ihrem letzten Streckenabschnitt bis nach Wasserbillig. Dort mündet die Sauer in die Mosel. Das Sauertal ist eine durch Wassersport und viele Freizeitaktivitäten geprägte kleinräumige Flusslandschaft, welche ebenso auch familienfreundlich auch über die vorhandenen Radwege in Luxemburg erschlossen wird. 

 

Charakteristik

Durchweg flacher Streckenverlauf dies- sowie jenseits der Sauer, auf eigenen, asphaltierten Wegen, Höhepunkte sind die Vielzahl an Brücken, ein Tunnel, zwischen Metzdorf-Wintersdorf Radweg auf 200 Meter langer Ständerkonstruktion zum Schutz der dortigen Flora und Fauna; für Freizeitradler geeignet.

Wichtiger Hinweis zur Beschilderung: Auf Luxemburger Seite durchgängig als „Piste-Cyclable-de-la-Basse-Sûr“ beschildert, auf deutscher Seite als „Sauer-Radweg“.

 

Anschlüsse

Wasserbillig: Mosel-Radweg

Minden: Prüm-Radweg

 

 

Fahrradfreundliche Gastgeber

Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel? 

Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bequem bei der Eifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend suchen und online buchen.  www.eifel.info >> Radfahren >> Fahrradfreundliche Gastgeber

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:
Zwischen Trier und Echternach verkehrt der RadBus Sauertal (Linie 260) (Ein-./Ausstiege: Trier Hbf.-Ralingen-Minden-Irrel).
(RadBus-Fahrpläne zum Download)
Die Möglichkeit zur Online-Reservierung (1. April - 1. November) des Radbusses für die Fahrradmitnahme (bis zu vier Stunden vor Abreise) finden Sie unter www.radbusse.de im Internet. 
Telefonische Reservierung unter +49 (0) 18 05 - 72 32 87.
(14 Cent je Minute aus dem Festnetz, maximal 42 Cent je Minute aus dem Mobilfunknetz).

 

Bahn:
Es empfiehlt sich mit der Bahn nach Trier zu fahren. Von dort aus kann man mit dem RadBus Sauertal (Linie 260) weiter fahren (Ein-/ Ausstiege: Trier Hbf.-Ralingen-Minden-Irrel).

Rheinland-Pfalz Fahrplanauskunft

Koordinaten

DD
49.714250, 6.507295
GMS
49°42'51.3"N 6°30'26.3"E
UTM
32U 320307 5509843
w3w 
///brücken.nichts.aussteigen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download

“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.


Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel auf einen Blick

Neben der Vorstellung der fahrradfreundlichen Gastgeber erfahren Sie mehr über die Fahrradwege der Eifel. Die Wege werden einzeln mit Detailkarten, Höhenprofil und Kurzcharakteristiken dargestellt. 

Online Blättern

Download 

Kartenempfehlungen des Autors

Flüsse und Bahntrassen Eifel - Ahr, Enz, Erft, Kalkeifel, Kyll, Maare-Mosel, Prüm, Urft, Vennbahn

Die Vielzahl der Touren sowie die unterschiedlichen Ansprüche und Highlights ermöglichen es, ganz nach den eigenen Bedürfnissen eine für Sie "maßgeschneiderte" Auswahl aus den vorgestellten Radwegen zu treffen. Dabei können Sie Tagesausflüge oder Mehrtagestouren planen und ebenso einen ganzen Radurlaub in der Eifel verbringen, denn die Touren lassen sich vielfältig koppeln, kombinieren und auch abkürzen.  180 Seiten mit Karte, Maßstab 1:50.000 

aktuelle Ausgabe bestellen

 

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz hilft Ihnen bei der Suche nach Wander- und Radwegen und erleichtert Ihnen die Planung individueller Touren. Sie können sich hier z.B. Prädikats-Fernwanderwege sowie prädikatisierte Kurz- und Rundtouren aufrufen, Streckendetails anzeigen lassen und die gewünschte Tour als PDF speichern, ausdrucken oder die GPS-Daten herunterladen. Nutzen Sie darüber hinaus den "Community-Bereich" im Tourenplaner, um Wandererlebnisse anderer nachzulesen oder eigene Bewertungen abzugeben.

 

Ausrüstung

Bestens gerüstet für die Tour sind Sie

  • mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
  • einem Fahrradhelm, 
  • dem Wetter angepasster Kleidung,
  • genügend Wasser
  • und ein wenig Verpflegung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
61,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
440 hm
Abstieg
375 hm
Höchster Punkt
213 hm
Tiefster Punkt
134 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.